22022km sind jetzt drauf, in 200km folgt das Schnapsdate
Beiträge von sebe20
-
-
200€ für Sandstrahlen und Pulverbeschichten von einem Vorderachsträger, das Versteifungsdreieck und zwei Achsschenkel in Ordnung?
Hab da keine Erfahrungswerte.Find ich OK. Hatte schon höhere Preise erwartet
-
Ups, hab euch was fast unterschlagen:
- Auspuff eingewickelt
- Endschalldämpfer von ner Adventure hab ich auch noch liegen, das mochte aber die DEKRA des Vorbesitzers nicht.
Generell fühlt sich die Duke eher an wie eine Enduro, nur mit falscher Bereifung. Liegt wohl daran das die erste Duke auf jener Basis gebaut wurde.
-
Schönen Samstag euch allen,
heute Stelle ich euch wieder ein weiteres Fahrzeug aus der Kategorie 'Sebe's alter Scheiß' vor
Dieses mal im Thread mein Motorrad, die 620er Duke mit E- sowie Kickstarter. Letzteres kurioserweise auf der <linken Seite des Motors.
Wie immer aus dem Internet sight-unseen gekauft, geliefert durch ausländischen Transporteurdienstleister für paar €.Details zum Gerät:
- 609ccm
- LED Blinker
- original Spoiler und Blinker sowie Filter als Zubehör inkl.
- Sturzfrei
- >nur< 21900km in 25 Jahren
- original Bedienungsanleitung mit Schaltplänen, Anleitungen, Daten inkl.
WhatsApp Image 2020-08-09 at 20.04.36(3).jpeg
Screenshot_2021-02-27 Sebastian auf Instagram „Eigentlich sollte ich bei dem tollen Wetter heute mal Duke fahren Stattdesse[...].pngScreenshot_2021-02-27 Sebastian auf Instagram „My LC4 #ktm #duke #alteisen“.pngKTM im Winter.jpg
Bereits erledigt:- Führerschein gemacht (Im November)
- LiMa zerlegt, unschöne Überraschung entfernt
- OT-Schauglaus erneuert und Deckel abgedichtet
- Thermoschalter getauscht
- Drehzahlmesser erfolgreich repariert
- digi DZM unter Sitzbank verbaut
- Zündkerze + Stecker erneuert
- Gel-Batterie verbaut
- Kette gefettet
- Vergaser abgestimmt
Nächste Woche beginnt die Saison, freu mich schon drauf
Was noch ansteht:
- Ölwechsel
- Gabelservice
- originale Spoilerung in gelb polieren und anbringen
-
schlagt mich doch, E10
-
Beide Bremssättel vorne sind fest, fahren eher nicht so schlau, Scheibe hat nach paar Minuten schon 250°C
Ebenfalls vorne: beide Stoßdämpfer mehr als nur undicht, hätte ruhig die Bremse schmieren können, wärs nicht so heiß gewordenWas ich nun mache:
Stahlflex Bremsleitungen,- neue Bremssättel,
Scheiben & Beläge,Stoßdämpfer für Ausstattungsvariante sportliche Fahrwerksabstimmung oder wie das heißt beim M2-Paket...Staubschutzmanschetten und Federwegsbegrenzer,evtl Stabistützen
Also einmal den Fahrzeugwert in die Vorderachse steckenAus Kosten- und Zeitgründen und weil ich in der Garage noch generalüberholte Bremssättel liegen hatte, hab ich nur die Bremssättel ausgetauscht. Die Scheiben und Beläge sind zum Glück nicht ausgeglüht, ebenfalls kein Schlag bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar.
Das Einzigste, was nebst den Stoßdämpfer durch die hohe Temperatur in mitleidenschaft gezogen worden ist, war das rechte Radlager. Da jetzt aber die Motorradsaison ansteht, wird die Reparatur solange hinausgezögert wies geht.Standzeit nach defekt: 48 Stunden bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme - Bei dem Auto vielleicht sinnvoller als der Kilometerzähler im Tacho
-
Vanos Verstelleinheit noch mal lösen, dann geht die Kette auch wieder ein Stück zurück denke ich. Ehrlich gesagt hab ich den Vorspanner mit der Hand angedreht ala Gefühl da ich meinen Drehmomentschlüssel verlegt hab. Und der Motor läuft seit 4tkm ohne Probleme mit der Kette. Zu hohe Vorspannung verschleißt dir halt die Gleitschiene schneller.
-
0,6Nm = wenn die Schraube die Gleitschiene berührt, das ist echt nicht viel...
-
Moin Moin,
leider bin ich immer noch nicht fündig geworden.
Was sagt Ihr zu dem Kandidaten?Frische Motorwäsche, würde ich persönlich gut inspizieren, könnte man ja gemacht haben um Undichtigkeit zu vertuschen.
-
N'abend. Mir hats grad den Tankverschlussdeckel zerlegt, ist in seine Einzelteile zerplatzt. Hab einen vom E39 gütigerweise Geschenkt bekommen und der Schocker, passt natürlich nicht. Den originalen von BMW kaufen oder gibts noch nen guten Nachbau für fast geschenkt?