160.000km, läuft so zuverlässig wie die DB ihre Fahrpläne einhält.
Beiträge von sebe20
-
-
Der erste SMG compact: Stoßstange passt nicht so wirklich, wird wohl mal einer angeeckt sein, deswegen vllt Halter kaputt. Nebelscheinwerfer angelaufen, sollte man neu machen fürn nächsten TÜV. Ansonsten Service sollte gemacht werden, Rest sieht OK aus auf den ersten Blick
Zweiter compact: Stoßstange vorne unterseite zerkratzt, ist wohl mal bei irgendwo aufgefahren, was aber nur optisch stört. Bin mir auch nicht sicher ob die Türgriff Zierleisten zum Rest des Intereurs passt, konnte man Alu Black Cube und das silberne an der Tür so auswählen? Da bin ich etwas verwirrt, aber auch wieder nur ein optisches Störobjekt.
Sind beides sehr schöne Fahrzeuge was Ausstattung betrifft. Persönlich würd ich mir den SMG holen, aber da steht auch mehr Geld im Raum.
-
Der Akku in meiner FFB war 4 Jahre lang nicht im Zündschloss, der Schlüssel nach 2 mal betätigen total tot.
nach 2 Nächte auf der Oral-B Ladestation hab ich an dem Akku irgendwas über 3V gemessen, also klappt das mit dem Laden definitiv. Bei so tiefenentladenen Akkus halt paar Tage länger drauf lassen. -
Auf der Fahrerseite wo der BKV und Steuergerätekasten ist, ist eine Masseverbindung an der Feuerschutzwand mit, ich glaub einer 10er Mutter, befestigt. die war bei meinem Compact locker.
Was mach der Spannungsregler? Wenn der Motor läuft 14V an der Batterie gemessen?
Sorry wenn du das schon geprüft hast, hab nur die Beiträge überflogen.
Könnte ja auch sein das deine Lima nicht mehr so gut geht. -
Boah, es ging um Motoröl. Nicht um Diff oder Getriebe...
How to BMW Forum:
Suche -> ÖL -> Senf dazugeben. -
Kommt ganz schnell sowas... würde nicht den Teufel an die Wand malen und ewig nach Leckstellen suchen die es nicht gibt. (Würde aber nicht schaden wenn der Kühlkreislauf Uralt ist)
Bei meinem E30 ist alles aus Alu poliert, abgesehen von der Ansaugbrücke, das kann ich alle 3 Monate neu aufpolieren da sich auch flocken bilden durch waschen -
Wo hast du den Strom dafür hergenommen?
Dauerplus im Kofferraum geklaut, Sicherungshalter hinter der Verkleidung verbastelt.
Hab im selben Atemzug noch das Steuergerät fürs Telefon ausgebaut, unnötiger Balast und so weiter -
Ist dir einer von den Verschlusstopfen hinten an der Ansaugbrücke bei der Schrauberei gerissen? Die Sind meines wissens Fahrerseitig nähe der Brandschutzwand an der Ansaugbrücke, sollten 3 Stück sein.
Oder mal Adaptionswerte Rücksetzen? -
Macht was her
Ich erfreu mich gern an so Kleinigkeiten, auch wenn der Rest nicht so gut ist
-
Juhu endlich Freitag, wie kann man den Feierabend besser genießen als seine EWS zu codieren?? Genau, nur wenn man das wegen eines neuen Schlüssels macht
Und noch besser, wenn der neue Schlüssel auch tatsächlich funktioniert
E46 Schlüssels.png
Nun geht auch endlich die wehleidige ZV wieder, die Beifahrertür kann ruhig zu bleiben, ist mir momentan egal (auch wenn das Drehfallenschloss im Kofferraum vergammelt)
Qualität des neuen Schlüssels empfinde ich erstaunlicherweise als hochwertig. Es wurde zumindest Alu verwendet und nicht das billigste Plastik. Ebenfalls positiv: Das Emblem leuchtet rot beim Schließvorgang