So schlecht ist der N42 Motor nicht, mit richtiger Wartung und der Kenntnis die Fehler richtig interpretieren zu können eigentlich nichts unmöglich.
Sollten da Pxxxx Fehlercodes auslesbar sein können wir ja schonmal mehr anfangen als nur zu raten. Bitte nicht einfach löschen und wieder 2 Wochen fahren auf gut glück..
Beiträge von sebe20
-
-
Äh, e39 Felgen haben den größeren Nabendurchmesser von 74,1 und eigentlich dürften die von der ET nicht ohne mindestens Bördeln passen...
wie immer gilt was nicht passt wird passend gemacht
-
Da hatte ich Wohl etwas glück beim Felgenkauf. 2 Sätze original BMW Felgen für 150€
Reifen sind fertig, aber die wären sowieso neu gekommen
PXL_20201115_184659966.jpgSind Felgen vom E39 mit 8x17"
Sehen bestimmt gut aufm Compact aus -
@sebe20 Ja die kleinen Siebe waren da ( heißt Original? ) und zum säubern hatte ich leider nicht die Möglichkeit bzw. ich weiß nicht wie ohne die Mittel einer Werkstatt. Kann man das irgendwie selber machen? (ohne dafür 100erte Euro auszugeben). Und die VDD noch nicht neu gemacht aber schon einen Termin dafür
Sorry hab in meinen letzten Post gesagt, dass ich neue Ventile reingemacht hab. Hab lediglich die Dichtungen erneuern ( die kleinen grünen und die schwarzen größeren ).
Reinigen geht auch Zuhause. Man nehme: einen Behälter tief genug um die Magnetventile da rein zu stellen, Nitroverdünnung (kannste auch im Baumarkt holen), optional damit es schneller geht: ein altes 12V Netzteil.
Die Ventile in die Nitroverdünnung einlegen, das Kunststoff und die Kontakt heraussen lassen.
Mit dem 12V Netzteil antakten damit sich das Ventil öffnet/schließt um den Schmodder zu lösen.
Ergebniss:
316ti in imolarot -
Der Kat hat nicht lange gehalten und komplett seine Wirkung verloren, was fürn Schrott
Naja, mal wieder bei Zinram einen bestellt, hat auch beim E30 mit M52Tu gut funktioniert.
Ich nehme diese Aussage komplett zurück, der Katalysator muss nur warm gefahren werden, bei Betriebswarmen Motor passen die Abgaswerte zu 100%. Ich bin ich enttäuscht von meinem freundlichen ums Eck, die haben das nicht hinbekommen.
Etwas erfreuliches hab ich noch zu berichten: Eine gebrauchte Benzinpumpe samt Träger von VDO mit 69.000km Laufleistung um 30€ ergattert. Bin ja bei solchen Sachen sehr skeptisch was den Zustand anbetrifft, wurde aber positiv überrascht, seht selbst
Benzinpumpe.jpgNächste Woche gibt's dann noch nen orig. BMW Ölstandsgeber und TÜV damit ich die Schüssel fahren kann.
Sollte noch jemand Felgen/Winterreifen rumliegen haben möge er sich bei mir melden -
Hast du deine Ventile gereinigt bzw hatten die noch die Siebe drin?
Ich musste meine im Ultraschallbad und mit Nitroverdünnung reinigen bis die wieder geklackert haben beim Schütteln, da ist richtig dickflüssiges Öl rausgelaufen...
Ist die Ventildeckeldichtung schon neu? die hat bei deinem Video ja auch noch recht gesaut, gut möglich das er da ein Falschluftleck hat wenn sich der Ventildeckel ausdehnt bei Erhitzung, aber wie gesagt, ein kann, kein muss -
Hast schonmal den FS auslesen lassen?
Das ist nur noch raten was das sein kann. Das es mit der Klimaanlage zusammenhängt halte ich für unwahrscheinlich, muss aber nichts heißen. -
Uff schnell die Schraube wieder rein, dann hält der bestimmt noch Luft
Arbeite in einem Handwerksbetrieb, nebenan eine große Schreinerei. Ich räum täglich 5-10 Schrauben vom Parkplatz in mein Handschuhfach -
hab ich auch gemacht, nur ist die Kontaktkorrosion nicht zu verachten.
Edelstahlschraube auf Edelstahlauspuffanlage gibt sich nicht viel
-
Hatte es von autodoc bestellt. War auch gut bewertet, da dachte ich es wäre ein Versuch wert.
Aktuell liegt der Deckel auf den Fliesen vor dem Kamin... Ich geb ihm paar Tage Wärme, vllt geht noch was
Der wird sich nicht mehr grad biegen lassen. Sowas doch lieber von BMW holen...
Könnte ja mal meine Gesamtbestellungen bei autodoc raussuchen und gucken was davon alles Schrott war (gefühlt so ca 60%)