Bei In*a komm ich nicht weit, da werden die Werte nicht angezeigt (beim Anzeigen stoppt die Anwendung nach dem dritten Wert)
Beiträge von sebe20
-
-
Mahlzeit Leute
Grad die Nachricht vom freundlichen bekommen das mein compact die AU nicht besteht.
Laut AU Bericht ist die Regelsonde nicht mit dem Fahrzeug verbunden
Der CO Wert bei erhöhter Drehzahl jenseits >2. (erlaubt 0.2 %Vol)Die Vorkat Sonde ist eine originale von Bosch,
Lambdawert teilweise =1.0 (auf dem nicht bestandenen Bericht war Lambda = 0.9)Fehlerspeicher ist komplett leer...
Und das beste kommt noch: Als ich mit dem Werkstattmeister am Auto stand und er den Ölmesstab gezogen hab kam da ordentlich Luft raus, auch beim Öleinfülldeckel hats rausgeblasen... Das war vor der AU definitiv nicht. Da hatte ich im Stand noch Unterdruck an den beiden Stellen
Woran kanns nun also liegen das ich Lambda 1 hab aber nen zu hohen CO-Wert... Nachrüst KAT nicht heiß genug gewesen, Lambdaregelung fürn A.... (trotz neuer Sonde) oder??? Wär für bisschen Input dankbar. -
Wäre auch eine Option, aber am Ende verschwindet die Bescheinigung...
Und ET41 ist übrigens doch bescheinigt. Sogar 8,5x17" -
Vorsichtig, die COC Bescheinigung enthält auch die ET.
Die vom E36 ist glaub ich anders (41?), im Ernstfall wieder problematisch (sein kann)...Da hast du recht, jedoch lass ich nebst den Felgen auch die Spurplatten hinten mit eintragen.
Vom Fahrverhalten kann ich echt nicht mekkern, nur ist der N42 echt kein schöner Motor. Da macht mein E30 mit M42 weit mehr spaß (allein das Anfahren ist da spritziger) -
Heute mal den freien Tag und das gute Wetter genutzt:
Blinker für die Kotflügel ausgetauscht, die waren schon so verblasst, in die Waschanlage gefahren und die teuerste Wäsche gewählt! - Erster Waschanlagenbesuch seit 3-4 Jahren!Ansonsten noch Termin beim BMW Händler ausgemacht für die Rückrufaktion Fahrer & Beifahrerairbag sowie LSZ umcodieren (fragt mich nicht warum).Zudem noch die Klimaanlage befüllen und der Termin für HU/AU steht ebenfalls.
Dann noch beim TÜV anrufen lassen und anfragen wegen dem Eintragen meiner goldenen M Kontur Styling 23 Felgen vom E36...
Ich zitier mal das Telefonat
Freundlicher ' Ja ich hab hier son Typ der möchte Felgen vom E36 bei seinem E46 eintragen'
TÜV:'sind das Originale?'
Freundlicher 'ja vom E36 runter aufm E46 drauf'
TÜV: 'Hat er ne COC bescheinigung'
Ich 'EG Typengenehmigung hab ich bei'
Freundlicher (liest den Wisch durch) '...da steht drin 7x17 sind zugelassen'
TÜV 'dann soll er den im Auto haben, braucht er nicht eintragen lassen, oder bringt den wisch nächstes mal mit das trag ich ihm das ein' klick...
Mega, hätte echt nicht erwartet das es so unproblematisch wird. Laut BMW Kundenservice wollten die mir nur ein Traglastgutachten ausstellen wenn ich die originalität der Felgen nachweisen kann (zB durch Kaufbeleg oder eben durch den Freundlichen)
Also mal wieder der Beweis dafür, wenn sich der TÜV Prüfer und der Freundliche auskennen ist das Eintragen kein Problem -
100 ml
das Leben ist zu Ende.......
Muss halt immer nen Karton unterlegen wenn ich wo parke
-
Ja, nachm Gas geben hört man nicht mehr so ein lautes knallen aus dem Motorraum und ich kann wieder über Schlaglöcher fahren ohne das der Motor freundlich an die Haube klopft
-
Hab mich doch mal überwunden und die Motorlager getauscht. Der Ausbau hat sich relativ einfach gestaltet. Sind nach dem lösen der SW17 Muttern rausgefallen
Die überreste wollte ich euch nicht vorenthalten.
motorlager yeet.jpgLangsam muss ich mir Gedanken machen wegen dem Absteckwerkzeug der Nockenwellen. Hab heute fast 100ml 10W40 aufm Parkplatz verloren... Die Stirndichtung und der Simmerring sind total fritte.
-
Garage.jpg
Steht mittlerweile in der Garage, abgedichtet und wartend auf den TÜV und den Winter...
Man könnte meinen ich hab ein Platzproblem -
Top Wagen!
Die Austattung kann sich ebenfalls sehen lassen