Beiträge von sebe20

    Benzinleitung unten am Filter geplatzt beim rangieren in der Garage. Finger weg von den Benzinschläuchen aus ebay. hab da jetzt 10 verschiedene Anbieter durch und alle haben nur Schrott. Der Autohändler um die Ecke hat mir nen vernünftigen geschenkt... werde berichten.


    Benzinschlauch ausgetauscht, die alten Teile sahen so aus wie im Anhang.

    Womöglich Stecker vertauscht? Sollte ich bei Gelegenheit irgendwie prüfen... Am Ende hab ich die Lambda beim Kabelbaumanschluss für Sonde zwei dran :whistling:

    Jo ich sag mal lieber nicht wie ich den Fehler weg bekommen hab :whistling:


    Spurverbreiterung 24mm pro Achse hinten verbaut, jetzt sitzen die Styling 23 auch vernünftig drauf.
    Handbremse geht mittlerweile wieder. Auch da hab ich bisschen geschlafen. Hätte von Anfang an neue Bremsscheiben einbauen sollen...
    Fürn TÜV sollte nur die ZV wieder funktionieren. Leider lässt sich die FFB nicht mehr anlernen, hab das schon paar mal hinbekommen aber es geht einfach nicht mehr.
    Die ZV-Taste in der Mittelkonsole betätigt eins der neuen Relais der ZV (man hörts) jedoch bewegen sich die Pins in den Türen nicht. Sperre ich manuell mit dem Schlüssel zu, verriegelt das gesamte Fahrzeug (alles OK soweit) jedoch beim öffnen bleibt der Pin der Beifahrertür unten, lässt sich also nur durch öffnen von Innen aufmachen :S

    Nur mal so eine verwegene Idee, weil der Fehler so hartnäckig ist:
    Bist du sicher, dass auf der DME die richtige Software ist, passend für deine Lambda Konfiguration? :|

    Solange der Fehler nicht durch den anderen Kabelbaum vom Motorentausch mitgewandert ist bin ich mir sicher das es passt.
    DME wurde nicht umgetauscht, um die rumprogrammiererei zu vermeiden. der compact hatte vor dem Motortausch 2 Lambdasonden, eine Vor-Kat und eine Nach-Kat - Dieses Setup hab ich auch so verbaut.
    Allerdings hat der Kabelbaum vom Spenderfahrzeug 3 Lambdasondenanschlüsse - zwei Vor-Kat und eine Nach-Kat. Von der Kabellänge her passt allerdings nur eine Vor-Kat Sonde wirklich zum Auto. Womöglich Stecker vertauscht? Sollte ich bei Gelegenheit irgendwie prüfen... Am Ende hab ich die Lambda beim Kabelbaumanschluss für Sonde zwei dran :whistling:

    Wow, einen N4x ~2,5fache Leistung verpassen ist mutig. Im Serienzustand taugen die ja schon wenig^^
    aber Sau coole Nummer :thumbup:
    Was ist ein 5L50?

    Automatikgetriebe von GM, verstärkte Version für V8 und Dieselmotoren laut Wiki unter anderen von BMW verbaut :)

    So hab mich nochmals unters auto begeben. Folgende Ergebnisse: Alle Pins auf Masse ca 650Ohm, Kabel durchgängig, kein Kabelbruch feststellbar. Habe ich also eine zweite Neu-defekte Lambdasonde von BOSCH?
    Kaltstart ist am Anfang bei erhöhter Leerlaufdrehzahl (1100u/min)
    nach kurzer Zeit regelt dann die Lambda wieder? und 700u/min Leerlauf stellen sich ein, Motor sehr ruhig, nimmt Gas gut an.


    Auspuff ist komplett dicht, ebenfalls Falschluft zieht er keine. Evtl doch die 140€ für eine neue BMW Sonde ausgeben? :/