Einspritzdüsen kannst du mit 12V antakten. Oder mit nem Frequenzgenerator nen Rechtecksignal 12V ansteuern und dann mit Messbechern prüfen welcher wieviel raussuppt.
Jaja alle Autos sind immer Checkheft gepflegt.
Beiträge von sebe20
-
-
Schonmal ne Zündkerze in die Zündspule 4 gesteckt und an den Block gehalten? Dann siehst ob da überhaupt ein Funke entsteht, evtl. das die nicht angesteuert wird. Wenn Funke da ist kann man ja mal bisschen dickflüssiges Öl in den 4 Zylinder reinkippen,nicht viel, nur ein wenig um die Kompression um die Ringe rum zu verbesser. Sollte er dann fürn Moment besser läuft ist die Kompression futsch. Ölabstreifer und Kolbenringe können ja fest werden wenn der Ölwechsel vernachlässigt wird...
-
Update:
Innenraumbeleuchtung (Leselampe) hinten rechts war ohne Funktion, Lampe war optisch OK aber defekt! zudem zuletzt so heiß geworden wodurch die Plastikfassung geschmolzen ist. Musste ich mit Heißkleber und Lötkolben wieder nachformen. Hat bestens geklappt!
ABS ohne Funktion. Die Lampe im KI war immer an, aus Faulheit nie angeschaut. Der Wagen wurde ja schon Mehrfach mit anderem Antrieb ausgestattet, wodurch ich das Thema als unlösbar abgehakt hatte. Soweit der Plan, jedoch hats mich dann doch genug gestört um den Fehler zu suchen, ABS Sensoren (vorne im Motorraum zwei und unter der Rücksitzbank) waren iO (mit ca 1kOhm), das berühmte silberen Relais beim ABS Steuergerät hatte meiner schon nicht mehr, Verdrahtung durchgeklingelt... Auch gut. Zündungsplus auf Pin1 ABS Stg- nicht vorhanden!
Hab dann nur rot-gelb umgesteckt auf den Steckplatz direkt darüber (siehe Bild) Seither ist ruhe[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/PaBdNNn.jpeg]
Der Tacho wird jetzt noch ausgebaut und zur Reparatur gesendet, da der Streckenzähler und die Beleuchtung rechts nicht funktionieren.
Verbrauch sollte so bei 11l liegen, immerhin habe ich für das ganze Drehzahlband bezahlt, also nutze ich es auch
-
Auf den Bildern steht der doch noch gut da!
Am besten mal Zündkerzen und Spulen prüfen... nicht das irgendwo Wasser oder Öl im Kerzenloch drin steht und für Probleme sorgt. -
Ich werde mich bemühen mal eine Frischluftzufuhr einzubauen. Momentan stellt sich noch die Frage wo ich die am besten einsammeln soll. Nett wäre ja einen Scheinwerfer ausbauen und direkt reintrichtern in den Pilz. Ob das der TÜV lustig findet...
-
Ach neee... ein Heißluft Pilz...
Bringt bestimmt -5Ps
Und zwei Töpfe hat im auch noch einer geklaut
Downsizing und gewichtseinsparung sind doch modern!
-
Da könnte was dran sein
Raidhp.jpg -
@DaniloE31
Lambda war abgesteckt!
Hab unterm Auto die Pins gegen masse und oben am Stecker mit rt/ws durchgepiepst.
Auf allen pins inkl rt/ws unterm auto am stecker war Durchgang auf masse messbar... Vll sollte ich nochmal prüfen wenn ich das in ruhe machen kann. Ich vermute kabelbruch und werd die stecker abzwicken und neue Leitungen legen...Schaltplan ausm Newtis, der kabelbaum stammt ausm Fahrzeug mit 2 vorkat lambdasonde, Steuergerät hat nur 1 vorkat lambda programmiert. Der wagen hatte auch nur 1e vorkat, 1x nach kat
-
Der Fehler Lambdasondenheizung wird nur durch Durchgang bzw Stromaufnahme überwacht...
Also für mich eine Sache von Wackelkontakt oder kabelbruch.hab mal durchgemessen, der rot/weiße Draht am Kabelbaum X6962 (Zündungsplus denk ich mal) und die Sicherung im Motorsicherungsträger sind durchgängig und sind nicht korrodiert. Der Draht vom Stecker X6962 zum Gegenstecker unten an der Lambdasonde X62101 ist durchgängig. Jedoch konnte ich den rot/weißen Draht auch gegen Masse als durchgängig messen, würde ja bedeuten Kurzschluss! Jedoch sind alle Kabel und Sicherungen in Ordnung, also sollten da 30A drüber laufen sollte man doch irgendwo schmorende Kabel finden...
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/47Q8DyL.png] -
Nochma n kleines Update: Nachm tausch des blauen Tempfühlers war der Leerlauf noch recht ruckelig. Nachdem das Tankentlüftungsventil paar mal ab- und angesteckt wurde hat sich der Motor gefangen und läuft so mit 800u/min mitm Conny Chip. Glaub auch das die DME sich immer wieder neu anlernt wenn die Batterie abgeklemmt wird. Kurios das alte Zeug