Beiträge von sebe20

    Alles klar, ich nehm mir noch einen bekannten mit der die Fahrzeuge etwas kritischer als ich begutachten wird :D Beide Fahrzeuge sind von Gebrauchtwagenhändlern angeboten, beim kauf werde ich auch eine Garantie abschließen. Sollte dann im Nachhinein was sein, muss ich mich nicht lange rumärgern :)
    Ich finde nur das Radio etwas komisch beim 1ten Fahrzeug... sieht jedenfalls nicht original aus. Oder täusche ich mich da?

    Mir würde der erste auch besser gefallen, vorallem da HU/AU neu gemacht sind sowie vom Händler als Rostfrei angepriesen wird. (Desweiteren wäre Steuer bzw Versicherung gleich viel zu entrichten)
    Unterdruckschläuche sollten also auf keinen Fall Porös sein? Ich hoffe mal beide Fahrzeuge können einer Probefahrt unterzogen, sowie in einer Mietwerkstatt mal auf der Hebebühne von unten begutachtet werden.

    Hallo Leute, ich bin zwar im falschen Forum dafür - Aber ich denke zwischen E46 und E39 darf man Bauübergreifend Suchen :)
    Ich suche für mich, einen E39 5er. Da ein bekannter bereits seinen E39 525d zum Verkauf anbietet suche ich nebenher noch was (Also ein Backupfahrzeug habe ich schon zur Hand!)
    Akut sind 2 Fahrzeuge für mich in Frage gekommen die ich euch gleich Vorstellen werde.
    Zuerst Folgen meine Kriterien:

    • Kein Automatik
    • Kein Rost
    • 3 Speichen Lenkrad
    • nicht mehr als 320.000km (Wenn der Preis stimmt kann ich hier ein Auge zudrücken)
    • Muss mindestens HU/AU 1 Jahr
    • Preis bis 2600€
    • Diesel


    Sodala, hier folgen schonmal die Kandidaten:
    Kandidat 1:
    525d
    315.000 km
    02/2003 EZ
    120 kW (163 PS)
    Diesel
    HU/AU neu
    2400€
    [Blockierte Grafik: http://puu.sh/odkFT/a1518c2892.jpg] [Blockierte Grafik: http://puu.sh/odkHx/ae9c89b0ba.jpg]






    Kandidat 2:
    530d
    305.000 km
    03/2001 EZ
    142 kW (193 PS)
    Diesel
    HU 06/2017
    2600€
    [Blockierte Grafik: http://puu.sh/odl8y/91b0011319.jpg] [Blockierte Grafik: http://puu.sh/odldB/4387fb236e.jpg]




    Beide Fahrzeuge haben ca das selbe an Ausstattung bzw Laufleistung zu bieten, von demher fällt mir die Auswahl recht schwer. Beide Fahrzeuge würde ich mir im Laufe der Woche persönlich ansehen, Falls sie es denn Wert sind!
    Einige hier im Forum besitzen ja auch E39 5er und daher denke ich es wäre schon annehmbar einen Kombi zu besitzen :)
    Meine Fragen nun zu den beiden Fahrzeugen: Gibts noch weitere Schwachstellen außer den E46-typischen? Welcher der beiden würde euch besser gefallen?
    Danke schonmal fürs Durchlesen und Antworten!

    Also das mit dem Kofferraumlicht war bei mir der Kabelbaum an der Heckklappe... erst beim abziehen des Gummischutzes kam der Mist zum Vorschein ... 5 min Arbeit alles wieder OK
    Schau aber vorher nochmal nach der Sicherung...


    LG
    Addy

    Also den Gummischutz hab ich ja schon herunten gehabt zum verlegen des Signalkabels der Rückfahrkamera... Die Sicherung ist aber ein heißer Tipp, daran habe ich noch nicht gedacht!


    Evtl der Heckklappenschalter mit schuldig?

    Mir ist gerade aufgefallen das mein Kofferraum immer stockfinster ist. Kofferraum lässt sich normal öffnen und ansonsten scheinen die Kabel nicht gebrochen zu sein. Spannung beid en Sofitten liegt keine an, weder bei geöffnetem Kofferraum noch beim "entriegeln" (coming home Funktion nachgerüstet) Zudem hab ich einen Kurzschluss Innenraumbeleuchtung, könnte evtl an einer defekten Innenraumbeleuchtung (Rücksitzbank) liegen, oder ist das mein Fehler mit Kabelbruch?