Mit Fotos bin ich irgendwie ziemlich geizig .. Aber hier kommt mal wieder eines
Frisch bezogenes Sportlenkrad, macht sich schon gut
Holla die Waldfee, ich find die Kombi Holz/Sportlenkrad und Beige Innenraum richtig geil
Mit Fotos bin ich irgendwie ziemlich geizig .. Aber hier kommt mal wieder eines
Frisch bezogenes Sportlenkrad, macht sich schon gut
Holla die Waldfee, ich find die Kombi Holz/Sportlenkrad und Beige Innenraum richtig geil
Die Standlichtringe gehen jetzt, die Polung der Kabel war falsch
" Der Mechaniker hat mir versichert das alles korrekt angeschlossen sei..." Mechaniker und Strom
Einfach die Plexiglasscheiben doppelt nehmen und mit ner Handsäge vorsichtig bearbeiten, sollte evtl gehn
Alles anzeigen
Die LED Rückleuchten von Coupe sehen meiner Meinung nach am besten auf dem Coupe aus... (schmaller + Notbremsfunktion) ... Die hatte ich vorher auch drinne bis ein Peugeot in einer Schneenacht diese kaputt gemacht hat xD
Nun wollte ich upgraden... und ein wenig rumprobieren...
Wegen den Tüv - im Straßenverkehr würde ich die inneren drinne lassen, aber zu Showzwecken könnte man dann die Selbstgebauten reinschrauben.. denn nicht zu vergessen ist, dass ich durch diesen Schaden nun zwei Paare Innenseite besitze... kann also mit einem Paar ein wenig rumexperimentieren...
Oder ?
Meine Größte Frage ist bisher... woher man die Lichtleitern herstellen kann... vlt sogar 3D Drucken ?
sebe20 Danke für die Anregung - würde zur Kenntnis genommen!
Ansonsten würd ich einfach aus Plexiglas zwei Streifen in der passenden Form zuschneiden, mit Sandpapier "milchig" schmirgeln und das in die vorhanden Rückleuchten einkleben (Doppelhärter oder klarer Sekundenkleber) dann solltest du den selben Effekt haben!
Servus,
Abnehmen wird dir das aber bestimmt kein TÜV. "Was, Eigenbau? Aufwiedersehen!" -TÜV Süd
Finde sehen aus wie die LED Dinger aus ebay... Meine Meinung: Die orig. LED Rückleuchten vom Coupè sehen da schöner aus
Also ich liebe das geblubber/gebrabbel... vorallem weil bei mir ab
KAT nichts mehr angefkanscht ist
Ich meine gelesen zu haben dass ab PD 06/2000 nur noch der OBD2 Stecker im Fussraum vorhanden ist. So wie bei meinem ja auch. Dann dürfte das ja funktionieren...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kann ich bestätigen (VFL Karosse, M54B30 Motor Bj 06/2000)
Ich wollt auch noch was dämliches zum Kabel schreiben, aber ich denke es reicht mal
Wieder zum Thema: Irgendwie wirkt die Querlenkeraufnahme (rot eingekreist am angehängten Bild) irgendwie de-zentralisiert bzw. defekt...
Würde behaupten das Hydrolager ist fällig Hat meiner nämlich auch gerade, mit den selben Symptomen (Ab 100km/h bei unebener Straße und beim einlenken poltern von vorne Rechts) Am besten gleich das linke mittauschen, von Lemförder oder MeyleHD
Hab ein Problem mit meinem Reifen Vorne Rechts.
Bei nasser Fahrbahn und Lenkeinschlag nach links verliert mein E46 Touring Bj. 2002 an Lenkung und es poltert.
Beim Blick unter den Radkästen hab ich das lose Kabel entdeckt das sich einem Klinke-Stecker ähnelt.
Könnte ihr mir weiterhelfen ?
DavE46 bitte entsorg das Kabel gleich mit dem defekten Hydrolager...
Heute kommt ein 40/20 Fahrwerk inkl neue Domlager rein. Kann ich sonst noch was überprüfen?
Naja, solange du keinen M3 oder ähnliches fährst, kannst dir den Rotz sparen. Hatte auch der 911 Porsche und gebraucht hat mans auch nie. Schön zu wissen das bei Tempo 250 der Reifendruck 3,2Bar hat... is mir doch Latte solang er nicht explodiert