Alles anzeigenMit E10 hast niemals 105 Oktan.
Theoretisch ist die Oktanzahl nen (unmerklichen) Ticken höher mit E10 gegenüber Super95. Dagegen ist die Energiedichte von E10 wiederum etwas geringer.
Effektiver Verbrauchsunterschied hängt also davon ab was dein Motor nutzen kann. Höhere Energiedichte in aller Regel besser als höhere Oktanzahl.
Mehrverbrauch mit Normalbenzin (91 Oktan) ist hingegen klar, wenn dein Motor für Super+ (98 Oktan) ausgelegt ist.
E85 hat hingegen eine höhere Oktanzahl, meines wissens niedrigere effektive Brennraumtemperatur und eine geringe Energiedichte.
Letzteres ist (zumindest im "Rennsport") wieder meistens ziemlich egal. Ansonsten hats sogesehen nur Vorteile.
Gerade eben was die Klopffestigkeit angeht.
Das hat mir nur der Tankstellen Wart gesagt, wo der sein Wissen hernimmt und ob man dem Vertrauen darf... Man weiß es nicht
Laut Wiki hat E10 32% weniger Energie als Benzin. Gut jeder kann in Wiki Beitrage erfassen und bearbeiten. Aber Trotzdem hatte ich mit dem E10 einen geringeren Verbrauch Bei meinem Compact hatte ich mit E10 einen etwas erhöhten Ölverbrauch, deshalb bekam der bis zum Schluss auch Super. Würdest du zB E10 tanken, wenn nicht, was spricht für dich dagegen? Ich werd mal bis zum 15ten nurnoch E10 tanken, wäre Interessant ob ich denn selbst einen Unterschied erkenne.