Beiträge von Mr. Minden

    tsd.tom:


    Sind das 17" Felgen oder 18" Felgen?


    Sieht nach noch recht ordentlich Platz aus dazwischen... Wenns "nur" 17" sind wäre das Problem mit 18" oder 19" eher behoben, wenn es aber schon 18" sind, müsste ich mir überlegen doch tiefere Federn zu suchen!


    lg René

    Hey!


    Ja, der Preis war normal ohne die AHK und ohne die Winterräder. Hatte ich dann noch gehandelt...


    Zusätzlich werden auch noch Arbeiten nach Bedarf erledigt, Inspektion falls notwendig oder Tausch von Verschleißteilen. Beim MINI waren das immerhin die komplette Auspuffanlage sowie die komplette Bremsanlage vorne + hinten (Scheiben + Beläge).


    Uns war am Wichtigsten ein guter und vor allem super gepflegter Allgemeinzustand, denn das ist (leider) doch seltener zu finden als ich dachte (siehe weiter oben).


    Das passt schon so! Sicher gibt es hier und da günstigere Angebote, aber ein Händler dem man vertraut etc. ist mir mehr wert, als irgendwo im nirgendwo ein Auto zu kaufen weil es vielleicht 800 EUR günstiger war.


    lg René

    Hey!


    Nein, der km-Stand bleibt so! Haben Kaufvertrag usw. alles schon erledigt mit Übernahme Oktober 2008.


    Die holen den jetzt zu sich (sind in so einem Händlerverbund) und dann bleibt er dort so lange im Verkaufsraum stehen mit einem "Verkauft" Schild drin. In der Zeit bis Oktober werden eben nur die AHK angebracht und eben kurz vorher das DEKRA Siegel + TÜV/AU gemacht.


    lg René

    So, nun haben wir einen gefunden. :super:


    Übernahme allerdings erst ab Oktober, aber das halte ich wohl auch noch aus... :D


    BMW 318d Touring
    dunkel grau
    122.000km
    EZ 08/2004
    2. Hand
    scheckheft gepflegt


    Ausstattung u. a.: BMW Navigation Professional (dieses kleine Navi), 6-fach CD Wechsler, 2 x eFH, Laderaumabdeckung, MFL mit Tempomat, Regensensor, weiße Blinkleuchten, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer usw.


    Kaufpreis 12950,- EUR inkl. DEKRA Siegel, 1 Jahr GW-Garantie, TÜV + AU neu, neue AHK abnehmbar + ein Satz neuer Winterreifen


    Denke, das ist ganz gut so. :meinung:


    Ist der selbe Händler bei dem wir auch den MINI gekauft haben. Wir tauschen einfach den Fahrzeugbrief bei der BMW Bank aus und lösen den MINI dann aus.


    Freu mir schon.


    Leider hat es nun doch erstmal nicht für nen Gewinde gereicht, musste mich eben der Regierung beugen. Dafür gabs dann halt jetzt die AHK und die Winterreifen. Mach ich den Rest eben später. :bmw-smiley:


    lg René

    Hey!


    Na, wie man das macht iss mir schon klar! Mir geht es eben speziell nur jetzt um den E46 Touring.


    Habe schon so gut wie alles an Tieferlegung durch, von Billigfedern über FK / KW V2 / Formel K Gewinde, Sportfahrwerke sowie Airride... Nur eben nicht in einem BMW!


    Ich denke eben, dass mir rein optisch normale Federn nicht reichen werden. Wenn ich hier teilweise Bilder sehe wo dann steht "das ist 35/20" oder ähnliches, kann ich ihn auch gleich so lassen.


    Nur scheinbar gibt es nicht wirklich viel Auswahl bei normalen Sportfahrwerken mit entsprechend höherer Tieferlegung, dann bleibt eben nur ein Gewinde.


    Im Bora Variant z. B. hatte ich auch nur nen 369,- Gewinde von Formel K drin und das war mit den 19" absolut i. O. trotz "Billig"ware. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich danach den Wagen nur rund 4 Monate hatte, also keine Langzeiterfahrung vorhanden...


    Habe z. B. jetzt einige Fahrwerke gesehen:


    - Eibach Pro Street S rund 850,00 EUR
    - H&R rund 900,00 EUR
    - KW V1 "Stahlversion" rund 800,00 EUR
    - Vogtland rund 750,00 EUR
    - Weitec Hicon GT rund 700,00 EUR
    - Weitec Hicon TX rund 900,00 EUR


    Nur brauch ich da zwingend nen Stabi!? Beim Bora / Golf / Leon / Beetle etc. braucht man ja einen an der VA (ab ca. 50mm Tieferlegung) weil sonst die Antriebswelle anschlägt...


    Denn ansonsten würde ich wohl das KW nehmen! Vogtland keine Ahnung!? Evtl. noch das Weitec oder das Eibach?


    lg René

    Tagchen!


    So, der Kauf rückt immer näher...


    Auf was muss ich noch so achten? Was sollte ich beim Einbau eines Fahrwerks speziell achten? Was sollte ich gleich mit wechseln?


    Auto wird so um die 100tkm gelaufen haben!? Müssen bei einer Tieferlegung auch andere Stabi's oder Koppelstangen oder sonst was verbaut werden?


    Würde mir also quasi alles zusammen kaufen was ich brauche, damit ich dann beim Einbau nichts vergesse...


    Zum Fahrwerk ansich wollte ich Abstand nehmen von nur Federn (zu schwammig???) und wohl auf ein Komplettfahrwerk, am Besten aber gleich ein Gewinde.


    Kann ich hier problemlos alles kaufen oder lieber doch auf Markenqualität achten? Wollte halt ungerne 1000 EUR ausgeben, wenn ich dann nochmal für 300 EUR irgendwelche zusätzlichen Teile benötige!?


    Also nen Supersport oder V-Maxx oder sowas für 299,- EUR wollte ich jetzt auch nicht kaufen, aber wie sieht das z. B. mit den Fahrwerken von FK (Highsport) und Co. aus?


    Ansonsten eben doch nen KW Var. 1 oder??


    Bin kein "Raser", "Racer" oder sonst irgendwas. Möchte einfach nur eine schöne, ordentliche Tieferlegung am Touring (hinterher dann mit 18" oder 19") und gut. Das ist nen Alltagsauto was auch im Wohnwagenbetrieb genutzt wird, nicht mehr und nicht weniger. ^^


    lg René


    PS: Und ja, ich habe alle 11 Seiten in diesem Unterforum durch gelesen!

    Hey!


    DVD und Co. hab ich ja auf der ersten Seite gleich gesehen mit den passenden Alpine Interface Kits etc.!


    Nur obs halt direkt mit dem iPhone dann geht (Videowiedergabe) konnte ich irgendwie net erkennen...


    Nun ja, nen paar EURO kostet das Teil ja auch, aber wäre für mich die deutlich schickere Lösung eigentlich.


    lg René