Hey!
Na, wie man das macht iss mir schon klar! Mir geht es eben speziell nur jetzt um den E46 Touring.
Habe schon so gut wie alles an Tieferlegung durch, von Billigfedern über FK / KW V2 / Formel K Gewinde, Sportfahrwerke sowie Airride... Nur eben nicht in einem BMW!
Ich denke eben, dass mir rein optisch normale Federn nicht reichen werden. Wenn ich hier teilweise Bilder sehe wo dann steht "das ist 35/20" oder ähnliches, kann ich ihn auch gleich so lassen.
Nur scheinbar gibt es nicht wirklich viel Auswahl bei normalen Sportfahrwerken mit entsprechend höherer Tieferlegung, dann bleibt eben nur ein Gewinde.
Im Bora Variant z. B. hatte ich auch nur nen 369,- Gewinde von Formel K drin und das war mit den 19" absolut i. O. trotz "Billig"ware. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich danach den Wagen nur rund 4 Monate hatte, also keine Langzeiterfahrung vorhanden...
Habe z. B. jetzt einige Fahrwerke gesehen:
- Eibach Pro Street S rund 850,00 EUR
- H&R rund 900,00 EUR
- KW V1 "Stahlversion" rund 800,00 EUR
- Vogtland rund 750,00 EUR
- Weitec Hicon GT rund 700,00 EUR
- Weitec Hicon TX rund 900,00 EUR
Nur brauch ich da zwingend nen Stabi!? Beim Bora / Golf / Leon / Beetle etc. braucht man ja einen an der VA (ab ca. 50mm Tieferlegung) weil sonst die Antriebswelle anschlägt...
Denn ansonsten würde ich wohl das KW nehmen! Vogtland keine Ahnung!? Evtl. noch das Weitec oder das Eibach?
lg René