Also jetzt mal ganz praktisch.
Der Händler wird Dir bestimmt die Möglichkeit für eine ausgiebige Pobefahrt geben. Such Dir eine kleine, feie Werkstatt und laß die Karre auf die Hebebühne hoch. Dann kannst Du mal kräftig an den Räden wackeln. Ist da zu viel Spiel wäre ich sehr vorsichtig. Dann hat er wahrscheinlich mehr, als die angegebenen km.
Meiner, allerdings mit 200tkm, brauchte da auch eine Überholung, was Du aber bis 140 km/h nicht gemerkt hast. Also von wegen Zittern im Lenkrad, meiner lief wie 'ne eins.
Auch gleich in diversen Ecken nach Rost gucken.
Ärgerlich sind auch kleine Leckagen, also der Verlust von Öl, bzw Kühlwasser, was Du unter Umständen erst nach ein paar Wochen merkst. Hau den Händler darauf an, und laß es auch im Vertrag vermerken. Dann kannst Du dich später darauf berufen. Macht der Händler da Zicken, würde ich zur Voricht raten, denn bei 83tkm sollte alles noch dicht sein.
Das gleich gilt für Lüftung bzw Klimaanlage. Kommt da nur ein schwaches Lüftchen raus oder es riecht schimmelig, dann ist das zumindest ein Grund den Preis zu drücken.
Ansonsten viel Glück beim Autokauf