Beiträge von lapunta

    Also ich habe das Ganze letzte Woche zum ersten Mal mit Meterware gemacht. Meine ganze Innendeko war mit diesem Sch...-Supergrip Material beschichtet und sah wirklich fürchterlich aus.


    Zuerst hab ich die alte Beschichtung mit einer Cutter-Klinge grob abgeschabt, dann mit einer Schleifmaschine (150er Papier) den Rest entfernt, und mit 280er, 400er und 800er feingeschliffen.


    Danach wird die Folie grob zugeschnitten, die Leiste mit Alkohol fettfrei gemacht und beklebt. Wie das genau funktioniert kannst Du dir bei youtube anschauen.


    Zum Hinziehen der Folie hatte ich einen normfalen Föhn (für Friseure). Kleiner Tip: Den Finger mit in den Luftstrom halten. Immer wenn's heiß wird, ist die richtige Temperatur erreicht und man kann die Folie um die Ecken ziehen. Dann das ganze mit dem Cutter abschneiden und fertig.


    Ich denke Mal wenn Du keine ungeschickten Bratzfinger hast, klappt das so ganz gut. Und wenn tatsächlich was schiefgehen sollte, lässt sich die Folie auch wieder problemlos abziehen.

    Das mit dem gebrauchten Interieur einbauen war nix. Habe mich entschlossen das Alte aufzumöbeln.


    Leisten sind foliert, Mittelkonsole lackiert, und die Teppiche und Kunststoffteile geputzt. Jetzt möchte ich den Himmel und die Hutablage richtig reinigen.


    In einem anderen Forum habe ich gelesen. daß Himmel, Türverkleidungen und Hutablage aus folierter Pappe sind, und man beim Reinigen sehr vorsichtig sein muß.


    -Ist das richtig? In einem Video über das Beziehen der Türverkleidung sah mir das aber sehr nach Kunststoff aus.


    -Welche Mittel nehme ich dazu? Da ich auf Teneriffa wohne, komme ich nicht so leicht an irgendwelche Spezialmittel ran. Wie sieht's denn mit Rasierschaum aus? Hat bei den Teppichen gut funktionert.

    Hallo,


    Habe vor einer Woche eine 318 Limo (Baujahr 2002) gekauft, die zwar außen noch ziemlich gut dasteht, innen aber schon ziemlich abgerantzt ist. Jetzt könnte ich aus einem Unfallwagen ( Baujahr 2000) die ganze Innenausstattung für wenig Geld haben. Problem ist nur, daß das Unfallfahrzeug ein Touring ist


    Dazu die erste Frage:


    Passen Sitze, speziell die Rückbank, Türverkleidungen Mittelkonsole und Innendekoleisten auch in die Limo?


    Und dazu noch eine etwas spezielle Frage:


    Die Kunststoffabdeckung neben der Windschutzscheibe ist auf der Fahrerseite einmal mit einer Zigarette in Kontakt gekommen. Lässt die sich ohne grossen Aufwand aus dem Unfallwagen ausbauen und in Meinen einbauen. Möglichst ohne das Armaturenbrett auszubauen.