Beiträge von lapunta

    Der Vorbesitzer meines BMW's hat das ganze Softgrip-Zeugs wohl mahl falsch gereinigt. Das klebte auch ganz ekelig. Also mußte der Schmodder runter.


    Ich hab alles ausgebaut ,mit nem Schwingschleifer abgeschliffen und mit der Hand nachgearbeitet. Dauert schon ein paar Stunden. Ich hab dann die Konsole normal lackiert, die Aschenbecheklappe und die Schalterleiste darüber foliert. Mit Plastidip hab ich keine Erfahrung, geht aber im Prinzip genauso.


    Hier noch ein kurzes "How to Do"
    Interieurleisten folieren

    Also ein Foto von so einem Schaden ist immer hilfreich. So ist das immer ein rumorakeln.


    Also ich war mal als Ingenieur bei Daimler Benz mit solchen Fällen beschäftigt. Da hatten wir hin und wieder das Problem, daß in der Lackiererei das falsche Fett an den Transportbändern verwendet wurde. Wirklich wahr! Enthält dies nämlich Silikone, dann kann auf dem Material kein Lack mehr halten. Normalerweise gibt das beim Lackieren bereits Krater, die dann manuell repariert werden mußten.


    Ich möchte jetzt nicht meinen A... drauf verwetten, daß das der Grund ist. Aber ich halte das für möglich. Fraglich ist bloß, ob das von BMW nach so vielen Jahren, noch auf Kulanz repariert wird. Aber man kann's ja mal versuchen.

    Wie Du vielleicht an den Antworten merkst, ist es wenig sinnvoll, so viele Fragen aus verschiedenen Bereichen in ein Thema zu stellen. Darüber hinaus sind sie auch noch sehr ungenau formuliert.


    Beispiel Lenkung: Mein letztes Auto war ein Toyota Avensis mit ähnlicher Motorleistung. Vermittelte auch ein sehr gutes Fahrgefühl, aber ganz anders, als der BMW, den ich jetzt fahre. Lenken, Bremsen, Schalten, Gasgeben geht beim BMW viel direkter, sportlicher eben. Dennoch empfinde ich die Lenkung bei meinem überhaupt nicht schwergängig, weder beim Fahren auf der Autobahn, noch beim Langsamfahren oder Einparken.


    Ebenso die Frage mit der Gurtwarnleuchte. Was heißt "manchmal" und wie sieht die Leuchte aus, bzw. wo sitz die ? Also meiner hat keine Gurtwarnleuchte, soweit ich weiß.


    Zur Frage mit der HK-Anlage: Wie soll eine Anlage ohne Verstärker funktionieren? Ich denke doch mal, daß Du irgendwas hörst. Was heißt "Sound läßt zu wünschen übrig". funktionieren z.B. alle Lautsprecher, ist der Sound immer gleich oder verändert er sich?


    Also ich denke mal, daß Du deinen Thread nochmal überarbeiten solltest. Kostet nichts und macht 'nen guten Eindruck. Und ich glaube, daß die Antworten auf deine Fragen, dann auch sehr viel konkreter werden.


    Nichts für ungut.

    Ich meinte auch nicht das Forum hier, sondern "Google".


    Aber das mit den Fotos ist schon ärgerlich. Endlich hat man das richtige Thema gefunden, sind die Bilder nicht mehr da, und der ganze schöne Beitrag ist nicht mehr die Hälfte wert. Wäre schön, wenn die Forumsmitglieder ihre Einbau-, Umbau- oder sonstige Anleitungen auf dem eigenen Rechner als pdf abspeichern würden, um sie anderen bei Bedarf zur Verfügung stellen können.