Beiträge von lapunta

    Zitat

    Ein 12 und 24V Zigarettenanzünder sieht äußerlich auch gleich aus...was raus kommt ist der Unterschied. :D


    Da hast Du zweifelsohne recht.
    Aber es ist doch so, daß ich an einem der kleinen Buchsen am Radio einen Eingang für das Signal vom CD Wechsler habe - und was ich da anschliesse, ist doch letztendlich egal?
    Kann auch ein Handy oder Tablet sein.

    Um jegliche Klarheit zu beseitigen folgendes:


    Ich habe keinen CD- Wechsler und möchte auch keinen einbauen.


    Ich möchte lediglich mein Tablet einstecken und los gehts. Nicht mal CD-Funktion oder Radio wäre mir wichtig.


    Wichtig wäre schon die Optik, deshalb Originalradio.


    Und ein ausgewogenes Klangbild, so, daß man sich bei leiser Musik auch noch im Auto unterhalten kann. Momentan ist es nämlich so, daß den Leuten hinten die Ohren wegfliegen, wenn ich vorn angenehm Musik hören möchte.

    Also, dann sind die Bilder aus der EBay-Anzeige von zwei verschiedenen Geräten!!!


    Muß ja nicht unbedingt böswillig sein.


    Mit welchem Gerät geht es denn sicher? Ich habe in einer Einbauanleitung die Modellbezeichnung „663“ = RADIO „BUSINESS-CD“ gefunden.
    Ein anderer bietet seins bei EBAY unter der Modellbezeichnung "Autoradio BMW Business CD (CD53 E46)" an.


    Was ist denn nun relevant ?(?(?(

    Danke für die schnelle Antwort.
    Na ja - zu lesen habe ich gerade genug. Aber irgendwo muß man ja anfangen. Ich dachte halt, ich kaufe mir erst einmal ein passendes Business CD und schau dann mal weiter.


    z.B. dieses:klick mich!


    Ich möchte halt nicht etwas kaufen, mit dem ich nicht weiterkomm!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also so sieht’s in meiner Karre (318erLimo VFL) gerade aus (014-900.jpg)(…man beachte das äußerst geschmackvolle JVC-Radio). War schon beim Kauf so, somit habe ich keine Ahnung wie die gesamte Anlage aufgebaut ist.
    Was mich, neben der Optik am meisten stört, ist, daß die hinteren Lautsprecher ständig viel lauter sind, als die vorderen, und das sich einzelne Lautsprecher hin und wieder verabschieden.
    Es scheint also eine Generalüberholung notwendig zu sein.


    Was die Optik anbelangt, ist das gute, alte Business CD wohl die erste Wahl. Oder hat jemand eine Alternative parat? Ich möchte das Ganze so betreiben, wie bisher. Also Tablet oder Smartphone über Miniklinke anschließen und fertig. Brauch auch keinen Hammersound ausgewogenes Klangbild reicht vollkommen.


    Zum Radio: Gibt es vom Business CD ,was die Anschlüsse betrifft, nur eine Ausführung?
    Unabhängig vom Baujahr.


    Das hier habe ich bislang gefinden (business-cd...). Scheint ja wohl zu passen, oder?

    Also, wie ich schon gesagt habe, habe ich keine Erfahrung mit irgentwelchen Lösungsmitteln, aber das Abschleifen ist wirklich nicht viel Arbeit. Speziell wenn es sich nur um die Zierleisten handelt. Das ist doch inner Stunde fertig. ?( - und funktioniert!!!