Beiträge von Stevenlieb

    Ich habe mir jetzt folgendes überlegt.
    Ich werde diese Teile tauschen:


    Nockenwellensensor
    Kettenspanner
    Magnetschalter
    Vanos Dichtungen
    Ventildeckeldichtung


    Ebenso werde ich mir dann die kettenführungen anschauen.
    Denn als letzte Instanz muss die Kette dann mal neu.


    Gibt es noch was, was ich mitmachen sollte/ muss?
    Gibt es besondere Hinweise?
    Laut Recherche fahre ich einen N46 Motor

    Gibt es eine teilenummmer zu den O-Ringen? würde das dann ganz gerne als erstes mal fertig machen. Das diese spiel haben hört man schon.
    Was muss ich dabei beachten?
    Muss ich direkt die Ventildeckeldichtung mit wechseln?

    Hallo zusammen,
    komme gerade vom :) wegen Problemen mit dem Leerlauf.
    Fazit: Er konnte keine richtige Diagnose erstellen weil das Diagnosegerät irgendetwas nicht starten kann. Er meinte er müsse die Vanos überprüfen weil da irgendetwas schon bis am Anschlag ist. Sehr Wahrscheinlich sogar die Steuerkette gelängt.
    Ich bin in Sachen Autoschrauben nicht unerfahren. Kann man sowas selber machen? Beim :) kostet es wohl 1200€ wenn die Vanos noch defekt ist nochmal 5-600€.


    Fahren tut der Wagen noch und laut Meister hört man die Kette auch schon rasseln.


    Ebenso muss die Ölwanne ab falls diese Plastikschienen gebrochen sind. Klingt plausibel.


    Kommt vielleicht jemand aus dem Raum NRW und hat sowas schon gemacht?


    Gibt es was besionderes worauf ich achten muss?


    LG

    Ich will sie nur auf Verdacht tauschen.
    Denn die Symptome sind laut meiner Recherche schon bekannt.
    Drehzahlschwankung wenn er warm ist. Im Leerlauf (Ampelstop etc.) geht er manchmal aus. Leistungsverlust. Hoher Benzinverbrauch


    Und bevor ich nur einen tausche, mache ich lieber beide neu.

    Hallo zusammen,
    ich suche mir seit 3 tagen nen Wolf und bin noch nicht zum entgültigem ergebniss gekommen.
    Meine Diagnose mit meinen ganzen Problemen ist, das wohl die Nockenwellensensoren hinüber sind. Um den Speicher auslesen zu lassen muss ich einen Termin machen ;( . Vor nächster Woche wird das nix.
    Deshalb möchte ich jetzt Einlass und Auslass-Sensoren tauschen und direkt zum freundlichen (Nach Terminvergabe) diese evtl Auftretenden Fehler löschen lassen. Das erspart mir einen besuch beim freundlichen und vorallem auch Zeit.


    Jetzt habe ich mehrere Sensoren gefunden.
    Unter anderem diesen hier: 12 14 7 539 165 mit Kabel etc.
    ist das jetzt die Einlass oder Auslassseite?
    Ich habe auch was davon gelesen, dass es nur bei 6-Zylindern 2 NWS gibt.


    Wäre echt toll wenn mir jemand diese Fragn erklären könnte
    Daraus bin ich nämlich noch nicht schlau geworden.


    folgendes Fahrzeug fahre ich:
    HSN:
    (Herstellerschlüsselnummer)
    0005



    TSN:
    (Typschlüsselnummer)
    754



    Marke:
    BMW



    Fahrzeugtyp:
    316 I



    Typbezeichnung laut KBA:
    346L (316I)



    Motorleistung:
    116 PS (85 kW)



    Hubraum:
    1796 ccm



    Kraftstoff:
    Benzin

    Das hört sich doch schon super an. ZUr not mache ich die Bezüge mit Kabelbinder wieder fest, falls die klammern nicht mehr passen.


    brauche ich dann sonst noch was?


    Also wenn ich es mal aufzähle brauche folgende Dinge für den Umbau auf Sitzheizung


    Heizmatten vom E87 - erledigt
    Kabelbaum (Nummer schickst du noch),
    neuen Funktionsträger 51 16 7 001 410
    Schaltzentrale mit den entsprechenden Tastern - erledigt


    das ist alles?

    Zitat
    Moin, ja es ist normal sobald du den Stecker ins Schaltzentrum stecks und er dann kein Strom mehr bekommt. Da Bmw sich beim SZ dachte wenn da eine "fette" 4mm² dicke Leitung drauf geht dann ziehen wir von da den Strom fürs DSC. D.h. wenn du deine Sitzheizung anschließt funktioniert es dann. Hatte zu Anfang auch die gleiche Frage bis ich es dann gemacht hab und es ging. :thumbsup:

    Hatte ich auch schon im Verdacht. Dann bin ich ja beruhigt.



    Du brauchst ein neuen funktionsträger. Ich hab auch heizmatten vom e87 verbaut.
    Kleiner Tipp, die kabeln sind bei bmw deutlich günstiger als in ebay ;)

    Hat es gut funktioniert mit den E87 Matten?
    Ist der Träger (51 16 7 001 410) der richtige? Wie gesagt die Klima soll auch nach unten wandern
    Gibt es zu den Kabeln auch eine Artikelnummer?



    Vielen Dank schonmal an alle die mir Antworten.


    Wollte das Schaltzentrum schon wieder zurück schicken :D