Nockenwellensensor tauschen

  • Hallo zusammen,
    ich suche mir seit 3 tagen nen Wolf und bin noch nicht zum entgültigem ergebniss gekommen.
    Meine Diagnose mit meinen ganzen Problemen ist, das wohl die Nockenwellensensoren hinüber sind. Um den Speicher auslesen zu lassen muss ich einen Termin machen ;( . Vor nächster Woche wird das nix.
    Deshalb möchte ich jetzt Einlass und Auslass-Sensoren tauschen und direkt zum freundlichen (Nach Terminvergabe) diese evtl Auftretenden Fehler löschen lassen. Das erspart mir einen besuch beim freundlichen und vorallem auch Zeit.


    Jetzt habe ich mehrere Sensoren gefunden.
    Unter anderem diesen hier: 12 14 7 539 165 mit Kabel etc.
    ist das jetzt die Einlass oder Auslassseite?
    Ich habe auch was davon gelesen, dass es nur bei 6-Zylindern 2 NWS gibt.


    Wäre echt toll wenn mir jemand diese Fragn erklären könnte
    Daraus bin ich nämlich noch nicht schlau geworden.


    folgendes Fahrzeug fahre ich:
    HSN:
    (Herstellerschlüsselnummer)
    0005



    TSN:
    (Typschlüsselnummer)
    754



    Marke:
    BMW



    Fahrzeugtyp:
    316 I



    Typbezeichnung laut KBA:
    346L (316I)



    Motorleistung:
    116 PS (85 kW)



    Hubraum:
    1796 ccm



    Kraftstoff:
    Benzin

  • Warum schaust nicht in den Codierer-Thread, ob jemand in Deiner Nähe ist, bevor Du Teile auf Verdacht tauschst...?


    Zum Sensor...www.leebmann24.de, dort unter ERSATZTEILSUCHE Deine Fahrgestellnummer eingeben und im Ersatzteilkatalog schauen...dann hast die richtigen Nummern und siehst was verbaut ist ;)

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Was hast du denn für eine Diagnose erstellt ?
    Beide Sensoren gleichzeitig gehen selten kaputt.
    Was für ein Motor hast du ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit


  • 316i mit 116PS muss ein N42 sein. Da braucht man nicht mehr lange rum raten wenn beide NWS hin sein sollen.


    Peter


    Genau darauf wollte ich hinaus...
    Sollte er lieber mal kontrollieren ob sich die Kette nicht gelängt hat und gesprungen ist.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich will sie nur auf Verdacht tauschen.
    Denn die Symptome sind laut meiner Recherche schon bekannt.
    Drehzahlschwankung wenn er warm ist. Im Leerlauf (Ampelstop etc.) geht er manchmal aus. Leistungsverlust. Hoher Benzinverbrauch


    Und bevor ich nur einen tausche, mache ich lieber beide neu.

  • Warum schaust nicht in den Codierer-Thread, ob jemand in Deiner Nähe ist, bevor Du Teile auf Verdacht tauschst...?


    Zum Sensor...www.leebmann24.de, dort unter ERSATZTEILSUCHE Deine Fahrgestellnummer eingeben und im Ersatzteilkatalog schauen...dann hast die richtigen Nummern und siehst was verbaut ist ;)


    Codierer-Thread?