Hab noch den Tipp bekommen mit dem kompressionsprüfer zu gucken ob auch wirklich alles ok ist, darf mir den mal ausleihen.
Also morgen noch mal hoffen das alle 6 ähnliche drücke haben.
Beiträge von Sascha.k
-
-
Da ich alles schnellst möglich brauche muss ich zum freundlichen, würde da wieder dieses Teil bestellen zu Freitag. (11 61 7 533 400 Ventil/Ölabscheider Kaltlandausführung)
Die Rohre der Kaltlandausführung habe ich ja am Motor schon dran, werde die erstmal ausspülen und sauber machen, die sind ca 7 Jahre alt. -
Ok die Nierenabdeckungen werde ich bestellen , kann aber leider in der Liste keinen 325ti compact finden, aber jetzt zum wesentlichen.
So ich bin jetzt etwas schlauer, haben Zündkerzen raus genommen, stand in jedem Zylinder ca 100ml öl.
Hab per Hand durch gedreht, und abgesaugt mit Mund und Schlauch. 😁
Nachdem alles leer war hab ich mich rein gesetzt und den Anlasser drehen lassen.
Kein metallischen Geräusch, dreht Butter weich und erstmal alles ok wie es scheint.
Was mache ich jetzt am besten?
Wie bekomme ich die letzten Reste öl raus die noch drin sind, is minimal was nicht raus geht.?
Erstmal die alten Kerzen wieder rein und laufen lassen oder gleich die neuen rein?
Was an der kge bestelle ich mir jetzt nach?
Nur den Ölabscheider für 60 Euro oder auch die Rohre.?
Wobei man die vielleicht reinigen könnte und beachte ich die ZKD erstmal nicht?
Im ansaugrohr steht kein Öl.
LG
Sascha -
Von was für Nierenabdeckungen redet ihr ?
Gibt es da was fertiges? -
Ich denke vielleicht ist es ratsam ca alle zwei drei Jahre die KGE aus zu bauen und zu reinigen, vielleicht noch zusätzlich noch den Ölabscheider tauschen.
-
Haha ja ich drück dir auch die Daumen, kann man gut gebrauchen.
Sollte es echt hinüber sein und mehr kaputt sein, dann lohnt die Reparatur an sich auch nicht .
Maximal noch die Kopfdichtung aber mehr ist nicht drin bei dem alten Auto. -
Ich habe die Kanada Kaltlandausführung eingebaut, keine Ahnung was da drin ist.
-
Danke ,das kann ich gut gebrauchen.
In solchen Zeiten wie heut vermisst man eine warme Werkstatt zum Bauen. -
Genau und ich kann abend berichten was bei mir los ist wenn die Kerzen raus sind.
Beim Öl ist es ne Glaubensfrage, andere fahren 20 Jahre baumarkt Öl. -
Das öl ist empfehlenswert für beide Motoren, egal ob subaru oder BMW, der BMW benötigt auch nur LL01 und ich fahre es extra als 5w da ich ab 100.000km kein 0w mehr fahre.
Wieso kein 30er erklärt sich von selbst.Mobil 1 hat seit 1 Jahr extrem abgebaut und dafür bezahle ich kein Geld mehr, in meinen Augen ist Rowe und ravenol vom Hersteller her extrem weit vorn und machen nix negatives auf Kosten des Kunden wie mobil 1.
Zumal Rowe und ravenol noch nicht kopiert werden in China da es kleinere unbekannte Firmen sind.Die Strecke meiner Freundin umfasst 6km, die kann sie bei Minus 12 Grad nicht mit Fahrrad fahren oder mit dem Auto vorher eine Weltreise machen.
Mit dem subaru fahre ich auch nur 3km zur arbeit, ist auch kein Auto für Kurzstrecke.