Beiträge von Sascha.k

    Ich fahre das Rowe Hightech synt 5w40, fahre das gleiche im Subaru Turbo ohne Probleme.
    Bin nach dem mobil 1 das extrem nachgelassen hat und mehr Plagiate gibt auf das genannte gewechselt, hatte ravenol und Rowe zur Auswahl, anderes kam nicht in Frage.

    Ok ich dreh abend ml die Kerzen raus und guck es mir an, dreh aber erstmal vorsichtig mit der Hand durch damit nix weiteres kaputt geht, ich melde mich dann einfach noch mal.


    Der hat ja schon lange Probleme mit gelbem Schlamm am deckel und Kondenswasser ,da liegt es recht nahe das das eingefroren ist.
    Wäre nur blöd wenn der Motor einen ölschlag bekommen hat oder die ZKD weg geflogen is.

    Ok zumindest bin ich nicht allein.
    Ich weiß nicht wie weit die Frau noch beschleunigen wollte und ob da jetzt mehr schaden ist.
    Werde abend Kerzen raus nehmen und mal gucken und per Hand den Motor drehen, ich hoffe das er das auch macht, ansonsten muss nen anderes Auto her.


    LG
    Sascha

    Guten morgen an euch,
    Ich benötige eure Hilfe bei einem Problem das in der Nacht auftrat.


    Die Frau ist in der Nacht mit meinem ex BMW e46 325ti zur arbeit gefahren, nach 1km kam extrem Qualm aus dem Auspuff und er ging aus.
    Bin dann hin, habe kurz probiert zu starten, drehte sich aber nix, man merkt zwar wie er drehen will, wird aber gebremst , die endrohre sind komplett voller Öl.
    Ich persönlich tippe jetzt auf eingefrorene KGE da es oft gelb verschleimt ist am deckel und das die Zylinder vielleicht voller Öl stehen jetzt.
    Habe denn dann zu mir auf den Hof gezogen.


    Weiß jemand rat?
    Zündkerzen raus, kge abbauen und starten so das das Öl aus den Zündkerzenlöchern kommt und eine neue kge einbauen?
    Hatte vor 7 Jahre schon auf Kaltlandausführung gewechselt.
    Bin echt ratlos da mir auch eine warme Halle fehlt.


    LG
    Sascha

    So da ich immer noch auf ein Angebot warte hab ich mich weiter umgesehen und etwas gefunden, vielleicht könnt ihr mir etwas dazu sagen.?
    Ich mag obenrum diesen helleren Klang.


    Da steht nur leider kein Hersteller. (Friedrich Motorsport oder FOX?)
    Gibt es noch anderes brauchbares für den Compact?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab eben noch ein wenig gestöbert aber nix gefunden was passt.
    Selbst dieses Video von Youtube klingt in meinen Augen bescheiden, da fehlt irgendwie was.
    Viel zu gleichmäßig und zu ruhig (nicht zu leise), da klingt ja jeder Audi mit 5 Pötten und standard Topf besser und kerniger.


    Vielleicht doch lieber etwas mit Ersatzrohr.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oh man, ich hab nich um sonst sechs Jahre überlegt was ich mache.
    Wollt eigentlich ne preiswerte lösung um ein wenig mehr klang zu haben.


    Ich wart jetzt erstmal auf ein Angebot und wenn nich muss ich weiter suchen nach was passendem.


    Das war früher so einfach beim Opel oder VW, da gab es für das geld schon ne komplette Anlage aus Edelstahl.

    Ok danke.
    Da würde dann aber der Endtopf reichen.?
    Bin nur skeptisch da meiner ohne Endtopf genauso klingt wie mit Endtopf.


    Ok wie.klingt denn der Bastuck im Vergleich zum Eisenmann?
    So viel schlechter?


    Ich frage nur deswegen weil bei den youtubevideos vieles verfälscht rüber kommt.