Oder der Dachspoiler sitzt nicht sauber.
Beiträge von Tourer
-
-
Einen variablen Ventilhub gibt's zwar nicht stufenlos aber dennoch auch beim Motorrad,
z.B. in der aktuellen Doppel R und ab dem 1250er Boxer.
Zwei Drosselklappen je Topf kenne ich von eine Automotor eigentlich nicht und zwei
Einspritzventile je Zylinder sind da alles andere als Standard.
Wer mit aktuellen Mopedantrieben zurecht kommt, kommt auch mit einem N42 klar.
Technisches Verständnis und Bock drauf reichen vollkommen aus.
Viel Spaß beim Schrauben und Lernen
-
Beim N42 sitzt der Sensor im LMM, beim M54 ist er separat im der ASB.
-
Fehlerspeicher auslesen
-
Daher suche ich eine preiswerte Werkstatt oder Schrauber im Raum Erfurt / Thüringen der das machen kann, da man zum Wechsel Spezialwerkzeug braucht.
Jemand einen Tip?Poste das doch besser hier auch nochmal RE: Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread
-
-
120 A kannst einbauen.
Ist halt schlimmstenfalls die Batterie schneller voll.
-
Danke Jungs für die vielen wertvollen Tips
Ich werde wohl zu erst mal weitere Ölwechsel vermeiden und dann bei 30° Aussentemperatur die
Kiste mit Vmax über die Bahn jagen um eine standesgemäße Verkokung der Kolbenring und
hoffentlich auch eine ausreichende Aushärtung der Schaftgummis zu erreichen.
Ist ja echt voll peinlich wenn man als BMW-Fahrer an der Tanke nicht die Motorhaube auf hat um Öl nach zu kippen.
-
Sonst hat mein M54 immer einen Liter Öl auf 4000Km gebraucht.
Die letzten 4000Km aber nichts, was mach ich falsch
-
Der N46B20 im 120i hatte 150PS.
170 PS war der N43 und der ist ein ganzes Stück anders.
Keine VT und dafür eine Direkteinspritzung, also eher nicht vergleichbar.
Von der Anfälligkeit keine Verbesserung, der macht mindestens genausoviel Ärger wie ein N42.