Der Eddy wäre der Richtige
Ich bin hier in München zu weit weg.
Der Eddy wäre der Richtige
Ich bin hier in München zu weit weg.
150€ Materialkosten und je nach Erfahrung 2-4 Stunden Geschraube, deswegen gebe ich kein Auto her.
Von Baisan hat es da eine Anleitung gegeben, mit der es Jeder mit zwei linken Händen schaffen würde.
Bislang hab ich bei vier M54 die Vanos gemacht und das hatte jedesmal einen spürbaren Effekt.
Ja kommt ab und an vor.
Kannst auch ein Gebrauchtes originales nehmen.
Das hat man schon hin und wieder mal von den Bosch Filtern gehört.
Mann rein glücklich sein.
Dann finde ich das auch höchst seltsam.
Aber wenn sie's nicht verrechnet haben eigentlich kein Beinbruch.
Also zum lösen gegen den Uhrzeigersinn drehen
Linksgewinde heißt es wird links (also gegen den Uhrzeigersinn) fest.
Also zum lösen nach recht drehen.
Wie sieht denn das Öl aus wenn du den Peilstab mit einem Papiertuch abwischt?
Vielleicht ist ja Frisches reingekommen und sie haben es nicht verrechnet oder extra aufgeführt.
Wenn das Öl noch recht frisch ist, kann man das durchaus auffangen und wieder einfüllen.
Mit Öl drin die Wanne ab- und anbauen ist glaube ich nur beim chinesischen Staatszirkus üblich.
Die Wanne wird dabei dann aber auf der Nase jongliert.
Sind die nicht mit dem Radio angeschraubt?
Die N4x und die Diesel haben Vakuumpumpen, aber nicht nur für den Kaltlauf sondern
permanent zur Bremskraftunterstützung.