Das machst du aber doch am Schwungrad, dafür muss die Wanne ja nicht runter oder bin ich da gerade falsch?
Nein du bist schon richtig
Ich hab ja auch nichts von Wanne runter geschrieben
Das machst du aber doch am Schwungrad, dafür muss die Wanne ja nicht runter oder bin ich da gerade falsch?
Nein du bist schon richtig
Ich hab ja auch nichts von Wanne runter geschrieben
Du musst die Kurbelwelle arretieren damit hinterher die KW Position und die Ausgleichsgewichte wieder passen.
Laut Mannol ist sogar das AG12+ für unsere Motoren tauglich.
Ist aber rot und daher eine stilistische Verfehlung
OK, beim AG11 steht halt direkt BASF G48 dabei.
Deshalb mein Verdacht dass das er richtige Ersatz wäre.
Adi ich glaube du meinst das hier https://www.ebay.de/itm/311061…b19590:g:AlwAAOSwZJJkAHyF
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der muss dann am Gebläse selbst sein.
Zugang unter der Motorhaube.
PS: Wie der allseits bekannte Igel sieht das Ding dann aber nicht mehr aus.
Elektrikteile Heizgerät - BMW 3er E46 320Ci Coupé (BM11) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Du hast wie es auch logisch ist die KW um 360° gedreht damit die NW 180° dreht.
Leicht zu sehen wäre es auch gewesen wenn die NW am ersten Topf kein Ventil drückt
und der dritte Zylinder dann auf Überschneidung steht.
PS: Ne der vierte ist auf Überschneidung.
Ach Mann Leute ihr seit so fies.
Ich hab hier in der Arbeit doch keine Popcornmaschine
Den Verstärker brauchst du auch noch und das Schaltzentrum so oder so.
Wenn du aber Standard Stereo drin hast dann brauchst du auch den Kabelbaum.
Nimm ein 5W-40 mit LL01 Empfehlung oder Freigabe egal von welchem Hersteller.
Die Unterschiede sind nicht sehr groß.
Und wenn dir danach ist probierst du beim nächsten Wechsel halt ein Anderes.