Beiträge von Tourer

    Die meisten Softwareprobleme verursacht der Anwender :D Nichts für ungut :P
    Bei mir hat es auch ein Weilchen gedauert, aber jetzt läuft alles perfekt.


    Ich kann mich halt auch nur an die Installationsanleitung halten, wenns dann nicht funzt kann
    ich noch da und dort ein wenig drehen aber irgendwann ist halt auch Schluss.
    Freut mich aber zu hören, dass es bei euch auch nicht auf Anhieb funktioniert hat. :D


    Peter

    Dann geh doch den einfachen Weg.


    Such Dir aus ebay nen alten Lappi mit serieller Schnittstelle, ein günstiges Kabel zu und bissl Suche nach der Software und schon hast Du nen vollwertigen Diagnoselaptop für paar 60Eus... wenn es überhaupt so teuer wird. Ich habe für alles zusammen genau 48 ausgegeben.


    Im nachhinein kannst das System dann für 120 wieder verkaufen ;) Hab ich auch schon gesehen. Ich sollte ein Geschäft fürs Forum eröffnen :)


    Hab ich weiter oben schon geschrieben: Laptops habe ich genug, nur keine SW die läuft. ;)


    Peter

    Ich wollte hier aber keine Grundsatzdiskussion zum Thema "böser Chinamann" auslösen.
    Für mich war eigentlich nur die Frage wie ich an ein funktionierendes Diagnosesystem komme.
    Wie die Software heißt und wo das Interface her kommt ist mir auch egal.
    Also kommt euch nicht in die Wolle, irgendwas wird sich schon finden. ;)


    Peter

    Ich hab mich jetzt mal nach seriösen Quellen zu Rheingold umgesehen, kurz gesagt die gibt es nicht.
    Das Einzige was ich mir dabei eingefangen habe sind zwei fragwürdige Programme die sich als
    Downloadhelferlein in meinem System breit gemacht haben und z.B. meine Startseite im Browser
    ungefragt geändert haben.
    Eigentlich wollte ich nur mal meinen Fehlerspeicher wegen meiner DWA auslesen und für spätere
    Problemchen gerüstet sein, ist scheinbar bei BMW nicht so einfach.
    In welche Richtung es nun weiter geht muss ich mir echt noch überlegen, zur Niederlassung in unserer
    Nähe will ich auf keinen Fall.
    Da kann ich für ein Grüß Gott 50€ ablegen und mit Händeschütteln 100.
    Ich hätte das Geld wohl besser in einem 2002 Touring anlegen sollen.


    Peter

    Dieses Interface ist es: http://www.ebay.de/itm/BMW-INP…0&clk_rvr_id=672014645078


    Wobei ich das Problem nicht beim Interface vermute, sondern eher bei der SW.
    Die Installation lässt sich schon gar nicht nach Anleitung durchführen und bricht dann
    mit Fehlern ab.
    Auf einen andere Methode installiert bekommt man es zwar auf den Rechner, dann
    kommen die Fehler aber bei der Verbindung mit dem Auto.
    Die ganze ini drüberkopier und rumeditiererei hab ich natürlich gemacht, das Zeug läuft
    trotzdem nicht.
    Wenn ich eine Lösung bekomme die auch auf Anhieb ordentlich funktioniert, dann zahle
    ich auch gerne mehr als ein paar Euro fufzich dafür, ein Profilösung im vierstelligen
    Bereich brauch ich aber auch nicht.
    Das Interface will übrigens auch mit der Demoversion von moDiag nicht funktionieren.


    Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Laptops und auch ein Netbook hab ich ich in ausreichender Stückzahl zur Verfügung.
    Ein Interface mit Software vom Chinesen hab ich auch.
    Nur hab nun mit Sicherheit schon einen ganzen Tag damit verschwendet mit X Versuchen
    das zum Laufen zu bringen und hab jetzt echt keinen Bock mehr mich mit vermurksten
    Raubkopien rumzuärgern.
    Mich interessiert am wenigsten das Codieren, sondern viel mehr Fehler auslesen und löschen
    und die Servicerückstellungen.
    Umso praktischer würde ich dafür ein Standalonegerät finden, das ich auch immer dabei haben kann.


    Peter

    Nö,
    das Gerät schaut nach Spielzeug aus. Bestenfalls kann man den Service zurückstellen.
    Da geht am BMW nichts mit codieren oder mehr Dingen. 149€ sind schon echt viel Geld, was das bietet.
    Da ist man mit INPA oder Rheingold besser dabei.


    In der Produktbeschreibung steht aber schon mal einiges mehr drin als nur Servicerückstellung.
    Und ich habe ja auch bewusst nach Erfahrungen und nicht nach subjektiven Einschätzungen gefragt. ;)
    Ob das Ding 150€ kostet ist mir übrigens vollkommen wurscht, wenns ordentlich funktioniert.


    Peter