Beiträge von Tourer

    Irgendwie schon lustig wie manche in der Lage sind eine Situation zu beurteilen bei der sie nicht dabei waren. :S
    Ich war am Steuer und lange genug Auto fahren tu ich auch schon und sage dass ich den BA in der Situation
    nicht gebraucht hätte.
    Ich war auch in keiner Weise abgelenkt, das Blondchen meinte halt sie müsste mit 80km/h die Spur wechseln
    um einen Rentner zu überholen und hat dazu entweder nicht in den Spiegel gesehen oder hat meine
    Geschwindigkeit falsch eingeschätzt. Eine Situation die leider immer wieder mal vorkommt.
    Die Sache wäre aber ohne Vollbremsung noch leicht zu kontrollieren gewesen, der BA hat halt meine schnelle
    Reaktion als Notfall interpretiert, thats all.
    Und ein schüchterner Bremser bin ich mit Sicherheit auch nicht.
    Ich bin keiner der die Bremse wieder locker lässt wenn das ABS kommt, aber ob das nötig ist oder nicht entscheide ich
    gerne selbst.
    Das nächste wird jetzt noch sein, dass mir einer mit unangepasster Geschwindigkeit kommt.
    Auf der rechten Spur war sehr wenig los, auf der linken nichts vor mir und zum Glück auch nichts hinter mir.
    Soll ich dann Richtgeschwindigkeit fahren und an jedem denn ich überhole noch abbremsen?


    Peter

    Du, der "Spruch" war bestimmt nicht böse gemeint.Ich kann es mir nur auch nicht wirklich vorstellen, zumal ich meinen Kettenspanner auch gewechselt habe.


    Don't panic, ich nehms dir auch nicht böse, der Unterschied hat mich ja auch verwundert.
    Ich hab heute auch noch mit zwei KFZ-Meistern über das Thema gesprochen, für möglich haben es beide gehalten,
    eben weil die Steuerzeiten durch die fehlende Spannung nicht mehr genau passen könnten.
    Der eine meinte sogar dass es eventuell sogar nur am Spanner gelegen hat und die Kette nicht zwingend
    defekt sein müße.
    Beide meinten aber man sollte vielleicht einfach mal den VD abmontieren und die ganze Mimik mal in Augenschein nehmen.
    Das werde ich bei Zeiten auch mal machen, aber erst mal gibts keinen Grund für sofortigen Handlungsbedarf.


    Peter

    Ich denke schon, dass mehr Spannung eine zu große Längung bis zu einem gewissen Grad kompensieren kann.
    Der Idealzustand ist das dann natürlich auch nicht.
    Mir zeigt es es aber zumindest, dass ich die Sache im Auge behalten muss.
    Verbindliche Aussagen zum Zustand der Kette könnte ich auch nur machen wenn ich den VD abmache
    und dann ein Arretierwerkzeug zu Verfügung hätte.


    Peter

    So,


    hatte heute nen Termin bei ner Werkstatt.


    Befund: Hardyscheibe hat Spiel. Also werde ich diese tauschen lassen? Jemand ne Idee, was sowas grob gepeilt kosten mag? Ist ne freie Werke...

    Eine Hardyscheibe, wenn sie nicht vom Krabeltisch kommt kostet laut Google rund fünfzig Euro und für die Werkstatt muss auch noch was über bleiben.
    Und auf der Bühne sollte das unter einer Stunde auf jeden Fall erledigt sein.


    Peter

    Ich glaub eher da spielt dir deine Einbildung nen Streich.
    So was wie...mein Auto geht viel besser, seitdem der neue Auspuff dran ist... :D

    Das so ein Spruch kommt, hab ich mir fast schon gedacht und hab es mir echt zweimal überlegt überhaupt was dazu zu schreiben. ;)
    Der Tacho und das GPS lügen aber nicht und es war auch immer die gleiche Strecke, Windeinfluss auch kompensiert, also
    in beide Richtungen gefahren.
    Wenn du dich noch erinnern kannst habe ich auch schon mal geschrieben, dass er selbst meiner Frau ziemlich lahm vorkam.
    Der Wagen hat auch wirklich eine gefühlte halbe Stunde bis auf die 206km/h gebraucht, das geht jetzt deutlich flotter.
    Für mich ist das auch erklärbar über die nicht mehr korrekten Steuerzeiten bei einer schlecht gespannten Kette.
    Also, glaubs oder nicht, für mich ist es nachvollziehbar.


    Peter

    Hm seltsam, der Kettenspanner sollte nicht solche auswirkungen auf den Motorlauf haben.

    Ja mich hat es auch ein wenig verwundert, man könnte hierbei vielleicht eine doch schon ziemlich
    überdehnte Steuerkette vermuten.
    Der neue Spanner ließ sich auch sehr leicht rein schrauben und nicht wie ich es schon gelesen habe,
    dass man erst mal den Federwiderstand überwinden muss damit das Gewinde anpackt.
    Wäre natürlich bei dem Kilometerstand traurig und würde für mich bedeuten, dass ich spätestens
    nächstes Jahr die Kette wechseln muss.


    Peter

    Noch ein kleiner Nachtrag zum Laufverhalten bzw. zur Leistung.
    Ich hatte immer eine mangelnde Leistung auf der AB, also zähes Beschleunigen
    und die angegebene Vmax wurde auch nicht erreicht.
    Deshalb wollte ich es heute Abend noch mal versuchen und siehe da, er zieht viel
    munterer hoch und die Vmax nach GPS liegt jetzt statt bei 206 bei 219km/h.
    Der ganze Motor ist jetzt wie verwandelt und packt über den ganzen Drehzahlbereich
    wesentlich besser an.
    Die 39,45€ und 15 min. Arbeit haben sich gelohnt.


    Peter