Dann kann der Eddy ja schon mal den Titel ändern: gelöst wird auf B25 umgebaut
Meine Frau hat schon recht gehabt. Die meinte ich soll das mit dem 320i lassen und
gleich einen 325 oder 330 kaufen.
Woher weiß die das
Peter
Dann kann der Eddy ja schon mal den Titel ändern: gelöst wird auf B25 umgebaut
Meine Frau hat schon recht gehabt. Die meinte ich soll das mit dem 320i lassen und
gleich einen 325 oder 330 kaufen.
Woher weiß die das
Peter
wobei von B22 auf B25 einfach nur Motor raus und neuen Motor rein.
Reicht die Bremsanlage zum eintragen?
Peter
Erreicht er den seine Höchstgeschwindigkeit?
Meine Beiden erreichten die Anfangs nicht, dann kann man sich auf die Suche machen.
Wenn er die schafft, dann ist es einfach die Drehmomentkurve vom R6 die dir nicht passt.
Er ist halt kein Diesel und wenn du nicht drehen willst ist das einfach der falsche Motor.
Und spekuliere jetzt nicht auf einen B25, der reißt unten rum auch keine Bäume aus.
Peter
Selbst bin ich noch nicht mit ihm gefahren, will ich auch nicht mit einem fremden Auto und schnell schon gar nicht.
Die Lenkung ist spielfrei, an den Räder hab ich mal in allen Richtungen rum gerüttelt, war nichts zu spüren.
Die Reifengröße ist 205/55R16 auf BMW Standard Alus, also keine übertrieben ET, die ja auch gern mal
so etwas verursachen kann.
Dachte mir halt vielleicht gibt es auch beim E87 so typische Schwachpunkte wie bei unseren die Hydros.
Peter
Die Leerlaufwerte sehen bei meinem M54B25 genauso aus.
Meiner hatte allerdings auch einen Leistungsmangel, der LMM wars aber nicht.
Am Samstag habe ich die Kerzen gewechselt und siehe da, auf einmal macht der
ordentlich Wind.
An den LU-Werten war da aber vorher nichts zu sehen.
Unten herum ist beim R6 aber nicht wirklich viel los, ab 4000rpm wir er dann mal richtig lustig.
Wir sind da natürlich von unseren N42 verwöhnt, gleichmäßige Drehmomentschwäche über
den gesamten Drehzahlbereich
Peter
Hallo Leute,
eine Bekannte von mir fährt einen E87 120i mit M-Fahrwerk, der bei hohen Geschwindigkeiten sehr stark schwimmen soll.
Achsvermessung ist gemacht, alles im grünen Bereich.
Reifen sind neu, Michelin Energy keine Run Flat.
Mit dem alten Reifensatz war das Problem auch schon da, ebenso mit den Winterreifen.
Die gute Frau hat den Wagen letztes Jahr gekauft und hat seitdem das Problem.
Sie traut sich nicht mehr über 160, ihr Mann nur mehr 120km/h fahren.
Jetzt will sie das Auto verkaufen
Hat da eine Ideen wo man da noch ansetzen kann?
Peter
Bei SalesAfter kostet die Blende in Mattchrom 95?. Das juckt mich gerade in den Fingern^^
Kauf sie, sonst bist du mir zu billig davon gekommen
Peter
Lackieren will ich die Blende jetzt auch nicht, das wäre der absolute Frevel.
Die Blende alleine kostet beim so was um die 300€,
das macht man einfach nicht.
Peter
M-Fußstutze muss auf jeden Fall noch rein
Die passt zum Matt-Chrom bestimmt sehr gut.
Im 18er meiner Frau hab ich eine eingebaut, in Verbindung zu Alu-Säulen ,
sieht Klasse aus.
Zum Holz würde es eher lächerlich wirken.
Peter
Danke!
Tu es, ...tu es, ...tu...tu...tu es^^
Ja ich weiß, jedes mal beim Einsteigen komm ich mir wie auf meiner eigenen Beerdigung vor.
Die Matt-Chrom Leisten sind ja auch nicht das Problem, die kosten 150€.
Aber ich hab ja schon ein Sport-MFL drin, die Matt-Chrom Blende soll da aber nicht passen.
So müsste ich dann auch noch ein komplettes Lenkrad kaufen.
Jetzt wo ichs im deinem gesehen hab werd ichs aber wohl mal angehen müssen,
das hast du doch mit Absicht gemacht
Peter