Beiträge von siegbrecht

    Flachband habe ich im übrigen nicht. Mein Wagen ist vom Februar 2003. Tja, ich würde mal sagen der Preis ist eben BMW-typisch! ;)


    Kurze Story zu den Spezialisten:


    Ich wollte mein Navi updaten lassen, habe freundlich angefragt ob das ginge. Ja schon, so die Antwort, aber machen Sie bitte einen Termin, der Wagen muss ca. für eine Stunde in die Werkstatt. :lol:
    Ich habe mir dann eine Update-CD aus hier nicht näher genannten Quellen besorgt, und die ganze Aktion, von vorne bis hinten, war in weniger als 5 Minuten erledigt. Sowas sehe ich schon als ziemliche Unverschämtheit an, frech obendrein. :meinung:

    1500 € natürlich nicht nur der Spiegel. :rolleyes: Die Tür hat zwei Kratzer (minimal) abbekommen, durch das wegfliegende Spiegelglass. Hier sollte auch noch eingeblendet/reapariert werden. Der Spiegel ist mit allem PiPaPo ausgestattet, beheizbar, elektrisch justierbar, elektrisch anklappbar, mit memory und shadowline... das scheint wohl etwas speziell zu sein. Danke für die Links!

    Der Renault Opa zahlt ja, zumindest dessen Versicherung. Allerdings nur die Hälfte der von BMW veranschlagten 1500 €... (Abzüglich der MwSt) Da niemand beweisen kann, wer denn nun tatsächlich Schuld sei. :cursing: Also gehts auf die schwierige Suche nach diesem sehr speziellen Spiegel für ~500 €.

    Vieles ist eben NICHT auf schlechte Wartung zu schieben. Wie kann es sein, dass das Auto solch extremen Schwierigkeiten bei Kälte hat? Liest man auch in den Foren von. Eindeutig von BMW vermurkst, was auch immer. Hab daraufhin die Injektoren wechseln lassen, und 3 Batterien gekauft. Auch die teuren... Genauso Rost! Das sollte einfach nicht sein, und kann wohl kaum auf mangelnde Hygiene zurückzuführen sein.... alle 4 Türen... das selbe Symptom. Ebenso das brummende Getriebe. Ein Griff ins Klo seitens BMW beim Zulieferer... All das merkt man natürlich NICHT bei einer Probefahrt, die Problemchen zeigen sich erst nach und nach. Eine Heckscheibenheizung die sich kaputtrubbelt... tolle Erfindung an sich, aber nicht durchdacht. Sehr ärgerlich alles.

    Darf ich?


    Nachdem ich "gedacht" habe, nun ein Premiumauto erstanden zu haben, welches sich durch seinen Premiumanspruch deutlich von der profanen Masse von Golf, Passat und Co abhebt, bin ich recht schnell auf den Boden der Tatsachen geholt worden. Von wem? Von meinem 2003er, 320d, 200k km, Facelift, M-Austattung außen und innen. Was mich dieses Auto nervt, ist unglaublich. Laut Vorbesitzer, der den Wagen für runde 60k DM geordert hat, mit nahezu kompletter Ausstattung, bis auf Standheizung und Hängerkupplung. Da leckt man sich doch alle Finger... denkt man...


    Mein BMW nervt mit:


    • :cursing: Jeden Winter extreme Startschwierigkeiten - solange der Wagen länger als 10 Stunden bei -7 Grad draußen steht
    • :thumbdown: Fehlalarmpiependem Rückfahrsensor - diese sind lackiert (M-Paket), bilden aber Rost unter dem Lack = Fehlalarm
    • :thumbdown: Getriebe brummt - bei bestimmten Drehzahlen gibts das gut beschriebene Brummen
    • :rolleyes: Getriebe schaltet nicht nach meinem Geschmack, unharmonisch, zu spät, untertourig
    • :thumbdown: Rost am Kotflügel - es bilden sich einfach blasen...
    • :cursing: Rost an allen Türen, vorne unten am Falz
    • :thumbdown: Rost an der Motorhaube
    • :| Quietschende Sitzthalterung
    • :cursing: Gerissenes, durchgeschubbertes Alcantara Fahrersitz - mein 3er Golf hatte Stoffsitze, die nach 420k km immernoch Top waren...
    • :thumbdown: Ausfall Beifahrersitzerkennung
    • :cursing: defekte Heckscheibenheizung - weil diese auf dem Dichtungsgummi rubbelt...
    • :thumbdown: wackelnde Scheibenwischerlager
    • :thumbdown: Fahrverhalten auf schlechten Straßen, Straßen mit Spurrillen - vorne 225er hinten 245 Serienbereifung... einhändig wirds da schon kritisch
    • :thumbdown: kurzes Qietschgeräusch, wenn der Motor an/ausgemacht wird
    • :| Türen schliessen schwergängig
    • :thumbdown: arroganten Werkstätten, die einem sagen "Pech gehabt, hätten sie mal jeden Service bei uns ..."

    Dabei red ich jetzt nicht vom Verschleiß, wie die gewechselten Injektoren, Scheibenhebermitnehmer, Turbo+Ladeluftkühler, Ölabscheider, Halogenbrennern...
    Und das alles bei einem gut 11 Jahre "alten" Wagen, der auch vom Vorbesitzer nicht schlecht behandelt wurde. Ich zumindest bin unglaublich enttäuscht, und werde wohl nie mehr zu BMW greifen.

    Hallo Freunde des BMW,


    ich habe folgendes Problemchen, welches ich einfach nicht gelöst bekommen. Deshalb brauche ich die schnelle Hilfe von den Profis hier.


    Mir hat ein dödeliger, Renault fahrender Opa den linken Spiegel unfachmännisch angeklappt. Das alles bei ca. 70 km/h auf einer engen Landstraße. In seinem Wahn wackelte er mit dem Franzosen auf der Straße herum, als würde er einer Horde Kühe ausweichen wollte. Dabei kam er soweit auf meine Spur, dass ich trotz Ausweichmanöver eine unsanfte Berührung nicht verhindern konnte.


    Nun ist der Spiegelfuß angebrochen, die Schale zerdeppert, das Glas gesplittert und im inneren die Alu-dreh-Halterung-keine-Ahnung-wie-das-heißt gebrochen. Sprich, ein neuer Spiegel muss her. Bei meiner Suche im Netz bin ich über folgende Problematik gestolpert. Mein Spiegel ist beheizbar, elektrisch justierbar, elektrisch anklappbar und hat die Memory-Funktion. Zu allem überfluß ist der Spiegelfuß auch noch Shadow-Line.


    Meine Frage: Wenn ich einen Spiegel kaufe, der elektrisch beheibar, elekrische justierbar und elektrisch anklappbar ist, hat der dann automatisch die Memory-Funktion?


    Besten Dank!