Laut Inpa hat es das Signal angezeigt, aber alle Räder dasselbe.
Nach dem Durchmessen konnte ein Kabelbruch ausgeschlossen werden.
Somit blieb ja nur noch das Steuergerät, nachdem ein Sensortausch auch keine Besserung ergeben hat.
Das mit dem Radlager war dann irgendwie Glückssache
Beiträge von taxidriverpro
-
-
Nope, man hat überhaupt nichts gehört. ich war auch sehr verwundert, als er das Radlager angesprochen hat... Erst als er die Nabe aufgemacht hat, sind ihm die Teile entgegen gekommen. Muss so also irgendwie zusammengehalten haben
-
So, wollte noch hier mal Feedback geben was dabei rausgekommen ist.
Ich habe das Steuergerät mit Hydroaggregat gekauft und tauschen lassen. Leider war der Fehler danach immer noch im Steuergerät und wurde im Tacho angezeigt
Ein Mechaniker nahm dann die ganze Nabe auseinander und dann kam ihm das Radlager in Einzelteilen entgegen.
Nachdem das Radlager getauscht wurde und irgendwelche Lenkwinkeldaten neu eingelernt wurden, ist auch der Fehler weg...Somit habe ich dann wohl das Steuergerät umsonst tauschen lassen, aber egal. Hauptsache der kleine fährt wieder und meine Frau ist glücklich (und ich arm...)
Viele Grüße
Fredy -
Okay, das habe ich soweit verstanden... aber dann müsste es ja Teile mit der 6 765 453 geben... gibt es aber nicht. Es ist dann immer die 6 765 454, wie z. B. hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…teile&hash=item4d23a3892f
Würde das dann passen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn ich es mit der VIN mache, bekomme ich ja die 6765453 angezeigt... diese finde ich aber nirgends zum kaufen.
-
Du meinst mit IMPA?
Das wäre ja super wenn das gehen würde...
-
Die Teilenummer im Auto kenne ich nicht... dafür müsste die Werkstatt das Steuergerät ausbauen, Teilenummer aufschreiben und dann wieder einbauen.
Wäre mir dann doch ein wenig zu teuer die Teilenummer herauszufinden -
Hallo,
bei meinem E46 316ti ist scheinbar das Steuergerät defekt. Es wurde der ABS-Sensor vorne links getauscht, aber es wird nach wie vor dieser als elektrisch defekt angezeigt. Nach einem Durchmessen kommt das Signal vom Sensor zum Steuergerät an, kann also kein Kabelbruch sein.
Jetzt wollte ich auf der altbekannten Autkionsplattform ein ABS-Steuergerät mit DSC und Hydroaggregat kaufen, blicke aber bei den Teilenummern nicht wirklich durch.Lt. BMW Ersatzteile benötige ich für mein Modell mit DSC ein Steuergerät mit der Teilenummer 6765453. Komischerweise gibt es in der Bucht massig Steuergeräte mit Hydroaggregate, aber die haben dann entweder 6765452 oder 6765454... ist da irgendwie ein System dahinter, dass es immer eine Nummer drüber und eine drunter ist?
Genauso war bei dem Teil die veraltete Teilenummer dabei gestanden, diese lautet 6759046. Wenn ich jetzt danach in der Bucht schaue, finde ich nur 6759045 oder 6759047... auch wieder nicht die Richtige...Ich würde natürlich gerne das Ersatzteil kaufen, welches aktuell in der BMW Ersatzteilenummer-Liste steht, dass wäre dann die 6765453, traue mich aber nicht dann die 6765454 zu kaufen, wenn es dann nach dem Ausbau nicht passt...
Kann mir einer auf die Sprünge helfen?
Danke und Gruß
Fredy -
Kann mir bitte jemand nen Tipp geben, wie ich entscheide, welches Teil das richtige ist? Ich hab leider keine Ahnung welche Teilenummer auf meinem Steuergerät steht, weil es eingebaut ist und meine Frau mit dem Auto fahren muss...
Wie kann ich das herausfinden?
-
ich werde wohl doch eher diese nehmen, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=301272014183
Jetzt habe ich noch ein wenig im Netz geschaut.. wie wahrscheinlich ist denn die Chance, dass entweder meine LiMa defekt oder die Batterie einfach schon zu alt und kaputt oder nicht das ABS-Steuergerät sondern das DSC-Steuergerät defekt ist (oder sind beide dasselbe)?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.