Nur mal am Rande. Habe mir ein nagelneues bestellt. Dieses kam Heute an. Und hat auch das Loch drin ;).
Das Loch ist also original. Kann das neue nun zurückschicken, da mein altes dann ja keinesfalls defekt ist.
Nur mal am Rande. Habe mir ein nagelneues bestellt. Dieses kam Heute an. Und hat auch das Loch drin ;).
Das Loch ist also original. Kann das neue nun zurückschicken, da mein altes dann ja keinesfalls defekt ist.
Alles anzeigenHi,
also das Loch ist mit Sicherheit nicht original.
Gewollt sieht das für mich auch nicht aus. Hast du innen Korrosion am Loch?
Vorteile bringt ein Loch an der Stelle mit Sicherheit auch nicht, noch nie sowas gesehen
Grüße
Danke, dachte ich mir schon.
Da ich es sowieso bald deaktivieren lassen möchte kann ich es aber ja trotzdem so wie es ist einbauen, richtig?
Ich reinige auch derzeit mein AGR Ventil und auch die komplette Ansaugbrücke.
Allerdings ist in meinem AGR ventil ein kleines Loch?, dass sieht irgendwie nicht Original aus. Könnt ihr mir sagen, ob das so gewollt ist?
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150401/temp/cyw6h37t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150401/temp/nm7ccnku.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150401/temp/c4m2ep4c.png]
Sorry für meinen ersten etwas übereilten Post.
Habe mich mitlerweile mehr eingelesen.
Habe einen 330D von Juli 2003 mit 204PS. Schalter. Grüne Plakette. Euro 3.
Bin gerade dabei die Ansaugbrücke zu reinigen. Die Drallklappen sind schon raus. Die Swirls liegen bereit.
Zudem reinige ich das AGR. Das war relativ dicht.
Zudem habe ich bereits den K&N Sportliftfilter montiert, einen neuen Ölfilter, sowie eine neue KGE. Die Glühkerzen habe ich ebenso gewechselt.
Werde die Ansaugbrücke die Tage dann mit neuen Dichtungen und montierten Swirls montieren. Danach werde ich warscheinlich noch eine Downpipe montieren und einen neuen Kraftstofffilter.
Danach gehts zum Optimierer. Werde ihn auf ca. 255PS mit 510Nm abstimmen lassen. Mehr wäre durchaus möglich, allerdings macht dann das ZMS und auch die Kupplung probleme.
Werde mir dann vllt. wirklich eine Downpipe holen.
War eben am Auto. Oben auf dem Kat ist kein Lambdaanschluss. Allerdings ist im ETK der Kat mit Lambda abgebildet, bzw. erscheint euch so in der Stückliste?
Baujahr Juli 2003.
330D Touring mit 204PS
Euro 3.
Handschalter.
Welche Downpipe wäre nun zu empfehlen?, habe gelesen, dass es die in verschiedenen Durchmessern gibt?
Man sieht den Kat, bzw. die Downpipe von unten nicht. Man kann nur etwas schräg vom Motorraum reinleuchten, damit man diese/n überhaupt sieht. Man kann den Kat also nicht prüfen, ob dieser Hohl ist.
Kann man nicht theoretisch einfach den normalen Vorkat demontieren. Versuchen den Inhalt zu zerschlagen und rauszubekommen. Und dann leer wieder einbauen?
Bzw. Auflexen. Leer räumen und zuschweißen, sodass keine Brocken durch die Auspuffanlage wandern können?
So kann der TÜV das gar nicht sehen. Davor habe ich nämlich etwas bedenken, bzw. eventuelle Polizisten bei einer Kontrolle. Man braucht ja nur schräg vom Motorraum reinzuleuchten und sieht das gute Stück.
Guten Morgen,
ich werde in einigen Tagen meinen neuen E46 330d abholen. Es ist die 204PS Maschine.
Habe schon einige Vorhaben damit, allerdings findet man nirgens etwas zusammengetragenes.
Meine Punkte:
- Drallklappen demontieren und verschließen mit Swirl Flaps, siehe http://www.ebay.de/sch/i.html?…iesel&ghostText=&_sacat=0
- AGR Reinigen. (Soweit ich es gelesen habe, kann man es sogar deaktivieren?, hat damit jemand Erfahrungen?
- Injektoren ausbauen und reinigen.
- Luftfilter, Ölfilter und co wechseln.
Schlussendlich möchte ich eine Kennfeldoptimierung. Ca. 260Ps mit 530Nm.
Nun stellt sich die Frage, was noch möglich wäre (nicht was Sinn macht. ).
- Downpipe?, eintragbar?
- Anderer Turbolader?, wenn ja welcher?
- Andere Injektoren?, man liest öfters von den Injektoren vom 335, oder 535d?
- Was gibt es für andere Auspuffmöglichkeiten?
Dann stellt sich natürlich der Gedanke, ob es sinnvoll ist. Eine Downpipe ist meiner Meinung nach immer sinnvoll, um die Belastung aus dem System zu nehmen. Damit der Turbo länger lebt.
Ein anderer Turbo würde Sinn machen, falls der jetzige irgendwann nicht mehr möchte.
Gibt es hier Leute die zufällig diese Umbauten gemacht haben?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da der Mobile Link anscheinend nicht funktioniert, hier der Autoscout Link. http://ww3.autoscout24.de/classified/259044312?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st
Ergänzend dazu, von Mobile kopiert:
Verkaufe hier einen BMW E46 330d touring sport edition.Folgende
Ausstattung: Navi Professional 16.9
DVD Player-Sitzheizung- el.Sitze
vorne-Klimaautomatik-Sportpaket-Sportfahrwerk-Winterreifen 17
Zoll(montiert)-Anhängerkupplung abnehmbar-Xenon
Scheinwerfer-Multifunktionslenkrad mit
Tempomat-Aut.abl.Innenspiegel-Blaukeil Frontscheibe-Sitzbezug
Alcantara/Stoff-Schiebedach-PDC hinten-elek.Fensterheber
vorne+hinten.......
Das Fahrzeug hat natürlich Gebrauchsspuren(2kleine Beulen,der
Fahrersitzbezug,leichte Kratzer und etwas Rost an der Fahrertür)
Bei 135693 Km wurde der Turbo erneuert.(mit Rechnung)
Ansonsten ein tolles Auto das mich nie im Stich gelassen hat.
Fahr ihn auch noch täglich (daher ca. Kilometer)
BITTE nur ernst gemeinte Anfragen (keine was ist letzter Preis.....am
Telefon) , Danke.
Okay.
Was haltet ihr von diesen hier?
Würde dann wohl eh auf Vollleder umbauen, bezüglich des Loches im Sitz.
http://suchen.mobile.de/auto-i…tegories=EstateCar&noec=1