Hey Leute, hab da mal ein Anliegen...
Ich habe Stoßdämpfer, Stützlager und die Gummilager der Querlenker vorne erneuert.
Anschließend in einer Reifen-Firma den Auftrag gegeben "Spur und Sturz einstellen, weil genannte Teile erneuert wurden".
Der Sturz wurde nicht eingestellt. Nun sagt das linke Rad +0°04´ und das rechte -0°17´.
Der Fachmann sagt, laut BMW darf der Sturz da nicht eingestellt werden. Deswegen seien die Pinne da, die dadurch ihre vorgegebene Position erhalten sollen.
Kann mir das mit der BMW-Vorgabe jemand bestätigen?
Denn wäre eine Einstellung nicht erlaubt, würden sich mir erstens die Pinne zum rauskloppen und zweitens die Langlöcher in den Domen keinen Sinn ergeben.
Einen Unfall hatte er definitiv in seinen 18 Jahren nicht gehabt. Die Meyle-HD-Querlenker sind top in Ordnung und desweiteren ist Lemförder und SKF verbaut, wie ich es schon laaaange nach einer einmaligen Billig-Kauf-Aktion bei meinem E34 mache.
Zuvor war übrigens der Pin vom alten linken Domlager auch draußen. Die Sturz-Werte aus 2019 waren perfekt!
Dazu sei noch gefragt... wenn man (ich) nun selber den linken Pin raushaue und das Domlager verschieben würde, bis die Abdrücke der alten Muttern wieder passen, würde sich das auf die Spureinstellung auswirken?
Ich habe da nur mal drüber nachgedacht. Es wären am Dom ca. 3,5mm.
Da dürfte sich doch Abstandmäßig unten an den Gelenken nicht wirklich was relevantes tun, oder?
Ich traue einfach keiner Werkstatt mehr, aber bei manchen Sachen muß man dann doch leider da hin...
Besten Dank mal wieder vorweg und Gruß aus Bielefeld..... Andy