Beiträge von Capone

    wenn die batterie in ordnung ist, bleibt eigentlich nurnoch die lima / regler übrig.
    vorausgesetzt es ist kein Kontaktproblem.. aber davon geh ich nicht aus, wenn das nur sporadisch auftritt.

    Lima - würde bedeuten, dass die Lichtmaschine einen "knacks" hat? Kann man die irgendwie prüfen lassen? Jemand ne Idee wie teuer so ne Fehlersuche beim freundlichen wird?


    Regler? Was soll das genau sein? Danke für die Hilfe!


    Sollte die Batterie aber nicht immer Stom liefern? Wie kommt es zu dem fast total Ausfall von ca. 3 - 4 Minuten?

    Test der Batterie von heute:


    Testbericht Batterie Flüssig-Batterie
    SOC: 12,83V
    Gewählt: 640EN
    Gemessen: 535EN


    Gut & Bestanden


    Batt-Zustand
    83%


    Ladezustand
    100%


    Noch jemand nen Tipp, warum ich heute 4 Minuten so gut wie keinen Saft hatte? Wie gesagt Scheibenwischer waren langsam, Licht im Innenraum so gut wie nur glühen, und Radio aus etc.


    Gruß
    Capone


    Mit meinen Aussagen kann man nichts anfangen? Wie genau soll ich die Fehler/das Problem den noch beschreiben? ;( :rolleyes:


    Ist wohl schon irgendwie komisch, dass die Kiste keine Baterieleistung mehr hat, diese nach 4 Minuten aber wieder zur Verfügung steht.




    - beim Start 11,7 V


    - 3 - 4 Sekunden später 13,0V - 14,0V


    - ca. nach 3 Minuten bis ende der Fahrt 14,3 V konstant


    Edit: Werde die Baterie mal testen lassen!


    Gruß


    Capone

    Also was wir gemacht haben:


    - Die "Lima" also die Lichtmaschine kann so nicht geprüft werden lt. Techniker. Man würde das nur dann merken, wenn der Fehler just in dem Moment auftritt!


    - Die Baterie haben wir kontroliert, hier sind alle Anschlüsse fest dran!


    Heute morgen hatte ich das Problem noch einmal, über 4 Minuten. Was mir aufgefallen ist: Das Auto hat so gut wie keinen Strom in der Zeit. (Schreibenwischer ganz langsam, Radio geht aus, Innenbeleuchtung geht aus, habe mal Innenraum Licht angemacht das war nur ganz Schwach) Es sieht so aus als hätte das Auto keinen Strom mehr. Die Leuchten waren dann auch wieder alle an, diesmal auch Airbag! Das kann doch nicht normal sein!

    Hallo zusammen,


    sorry das ich den Thread nach einem Jahr nochmal rauskramen muss, aber leider habe ich immer noch Probleme bei meinem BMW.


    Folgende Probleme treten auf:


    - eher selten aber immer mal wieder: Die Batterieleuchte (rotes Batteriesymbol) geht während der Fahrt einfach an. Die leuchtet dann mal 3 - 10 Minuten, dann geht sie wieder aus! Jemand ne Idee?


    - das Problem habe ich fast täglich: Immer nach dem starten und in den ersten Minuten nach Beginn der Fahrt passiert folgendes: Licht im Innenraum (ganze Beleuchtung an der Konsole etc. geht für mehrere Sekunden aus) zusätzlich leuchten die Symbole: DSC AUS, Handbremse und ABS im Bordcoumputer auf. Das geht dann auch 4 Sekunden oder so, dann gehen die Warnleuchten aus und das Licht ist in der Konsole auch wieder an! Jemand ne Idee?


    Danke euch!!!!!

    Federn würde ich lassen je nach Zustand denn so billig sind die auch nicht.
    Dom und Stützlager mit Staubschutz neu....


    - das hat auch die Werkstatt gesagt, (mehr oder weniger ein Kumpel / Bekannter what ever)


    Er guckt sich die Federn an! Bei Rost etc. tauscht er sie, sonst lässt er sie verbaut! Günstig ist nämlich wirklich anders!!

    Moin zusammen,


    so morgen einen Werkstatt-Termin. Habe bei 140 km/h immer gedacht ich fliege gleich von der Straße!


    Stoßdämpfer vorne haben noch 5% Leistung lt. Test somit wohl hin! Laufleistung fast 150 000km vom Auto, von den Dämpfern keine Ahnung!


    Jetzt sollen die Domlager mitgemacht werden. Folgende Fragen für Morgen:


    - Macht es Sinn bei 150 000km die Domlager auf "Verdacht" mit zu wechseln?


    - Stoßdämpfer von Sachs und Domlager von Febri für 380,00 EUR inkl. Einbau ok? Sind die zu empfehlen?


    Vielen Dank für euer Feadback und einen schönen Tag!


    Gruß


    Capone

    @Stingray und Flo330i besten Dank für eure Hilfe! Wirklich Top!!!!


    Gut, dann hat sich das erledigt, die Stahlfelgen lasse ich nicht eintragen, Einzelabnahme kostest wohl ca. 100 EUR :cursing: :cursing: :cursing:


    Die Felgen auf Seite 1 kann ich aber alle OHNE Eintragung fahren?


    EDIT: 195 / 65 / R15 hat mein E46 jetzt drauf, die werden auf der 1 Seite gar nicht aufgeführt, darf ich die trotzdem fahren?


    Felge - 61/2JX15 ET:42