Beiträge von Capone
-
-
So dann versuche ich mal den anderen zu helfen
den ETK findet hier z.B. hier http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Teilenummer auf der Felge könnte so aussehen: 6 775 592
Leider ist die Felge nur für E90, E91, E92 und E93 gedacht, kann man sowas eintragen lassen? Ist das teuer? oder macht das eher keinen Sinn?
-
-
Morgen Männer,
passen die aufgelisten Stahlfelgen mit 205/55/R16 Bereifung auf meinen
2002er E46 (318i, Limousine)
oder auf einen
2010er 1er BMW? (3 Türer, Steilheck mit 90KW)
Die teile waren beim Kumpel auf nem E90 (hoffe das ist der neuere 3er kombi) verbaut. Passen die auf die beiden Autos und geht das ohne Eintragung?
-
So thread kann geschlossen werden, ich mache mir trotzdem mal die Mühe, evtl. hilft es anderen
- Quitschen auf Seite 1 (Video) ist vom Querlenker gekommen, besser gesagt von den Hydroalgern! Habe diese jetzt links und rechts vorsorglich wechseln lassen! Kosten je Lager 70,00 EUR zzgl. 15 EUR Einbau je Seite
Habe es getestet, mit den neuen Hydrolagern ist das quitschen komplett weg!
- Geräuch von der Handbremse Seite 1 (Video) ist jetzt auch weg, wir haben die Handbremse neu eingestellt und die Beläge etwas abschliffen bzw. die Bremsen gereinigt, keine geräuche mehr!
-
Hi,
danke für die Hife! Also kann man nicht wirklich was machen? Jemand noch nen Vorschlag? Bremsbeläge von der Handbremse machen?
Auto soll jetzt irgendwann / Zeitram von 2 - 10 Monaten verkauft werden, da wäre es gut wenn es weg wäre
-
keiner mehr ne idee? warum die hinterachse beim einfedern noch quitschen könnte? bzw. bei angezogener handbremse?
-
So 4 Stunden sind rum, folgendes Ergebnis:
Quitschen während der Fahrt, vor allem wenn ich links auf Bürgersteige etc. fahre kommt vom.......... taaaaaaaa daaaaaaaaaaa -> Querlenker links, das Gummi ist total ausgeschlagen!
(Gummi gibt es nicht einzelnd nur der ganze Querlenker oder?????????)Ich lasse den rechten direkt mit machen, weil der auch nicht mehr so super aussieht, also das Gummi!
Quitschen hinten -> wir haben hier echt ca. 3 - 4 Stunden gemacht und getan
-> Bremsbeläge glatt gemacht
-> alles sauber gemacht
-> alle Federn kontroliert
->Was jetzt noch auffällt, wenn man die Handbremse zieht und hinten einfeder kommt das Quitschen was ich gepostet habe! Tritt man aber zusätzlich auf die Bremse wenn man einfedert und die Handbremse gezogen ist kommt nix!
Jemand eine Idee? Wir sind langsam radlos................Ach, eine Sache gibt es noch, die Handbremsbeläge sind noch gut da, ABER sie sind uneben, also mit kleineren löchern / unebenheiten übersehen
-
Ist es normal, dass man die Handbremse 10 "Zähne" hochstellen kann bis die fest ist (also dann ging da nix mehr)
-
BMW Händler tippt auch auf die Handbremse, da sollte man als erstes gucken!
mal schauen, was mein Kumpel sagt, ich habe davon eh keine Ahnung! Gibt es was, auf das man achten muss, bei der Handbremse?
Dumm als leihe gefragt, woher das dann evtl. kommen könnte wenns die Handbremse ist?
last try