Beiträge von Capone

    Hallo zusammen,


    wenn ich im richtigen Menü war sieht die Sache wie folgt aus


    - beim Start 117


    - 3 - 4 Sekunden später 130 - 140


    - ca. nach 3 Minuten bis ende der Fahrt 143 konstant


    Könnt ihr mir helfen? :)


    Gruß


    Capone

    Moin zusammen,


    zu Beginn, ich bin leider nicht wirklich fit! Bitte seht es mir nach :)


    Auto:
    E46 Limousine
    Baujahr 2003
    Motor: 318i mit 143 PS
    Laufleistung aktuell: 130 000km
    Fahrzeug wird nur Langstrecke gefahren


    Ich habe das Auto jetzt 10 Monate und habe es von nem Händler gekauft. Jetzt zu meinen "Problemen":


    1. Ab und an (ca. 3 bis 5 mal im Monat) geht die Batterie-Leuchte an, während der Fahrt. Manchmal wenn es kalt ist, manchmal bei etwas Regen! Ich kann kein Muster finden! Ist das schlimm?
    Mein Auto fährt ganz normal, aber komisch das die Batterie-Leuchte rot leuchtet?! Jemand eine Idee?


    2. Das Problem habe ich leider richtig oft, fast täglich!
    Problem: nach dem starten morgens ist alles gut. Dann fahre ich ca. 10 Meter unsere Hofeinfahrt hoch und dann kommt folgendes:
    - Innenraumbeleuchtung geht aus (alles im Innenraum auch die Radiobeleuchtung etc)
    - Handbremse leuchtet auf
    - Traktionskontrollleuchte (ESP) leuchtet
    - der ganze Zauber geht ca. 2 - 3 Sekunden dann ist alles wieder normal
    Der Fehler kommt dann auch nicht mehr! Jemand ne Idee?


    3. Könnte das ggf. mit dem Rücklicht zusammen hängen? Hier habe ich folgendes Problem:
    - Ein Pin ist wohl verbogen/nicht mehr ganz okay! Jetzt zeigt das Auto sporalisch, mal mehr mal weniger an, dass das Licht hinten links kaputt wäre. Also die Birnen.
    Gehe ich jetzt hin und wackle etwas daran und ziehe das Licht kurz ab und drehe am Stecker ist alles wieder easy.


    Hoffe ihr habt nen paar gute Ideen!


    Vielen Dank und viele Grüße
    Capone

    habe ich eben durch einen Kollegen erfahren, die rüsten wohl jetzt alle auf 5W30 Longlife um weil das andere wohl zuviel über die Dichtungen drücken würde weils zu dünnflüssig ist... also gibts wohl nen 5W30 direkt von BMW ;)

    Es passen 6,5 Liter Öl in den Motor
    -> bevorzugt sollte man Castrol 0W-40 Vollsynthetisches Öl nehmen.


    bleiben noch die anderen fragen ;)

    Hallo zusammen,
    habe mal ein paar Fragen, ich hoffe ihr habt Rat für mich :o)


    Fahrzeug: BMW E46 2,8 Liter Bj. 22.12.1999 Benzin Motor


    1. Ich will einen Ölwechsel machen, wieviel Liter Öl benötige ich?


    2. Welches Öl könnt ihr empfehlen?


    3. Kann ich die Inspektionsanzeige irgendwie zurück bekommen?


    4. Welche Zündkerzen könnt ihr empfehlen?


    Danke und viele Grüße


    Capone

    danke für die Antwort!
    Der Auspuff ist sehr sehr nett! Genau sowas habe ich gesucht, danke!!!
    Hat evt. jemand noch nen anderen Auspuff auf den er schwört? muss jetzt auch nicht zwingend die M3 Optik sein, nur wie gesagt nen Auspuff mit etwas kernigerem Sound wird wohl in den nächsten wochen / Monaten montiert....


    nochmals danke und gruß


    Capone

    Hallo zusammen,


    ich überlege mir schon seit einiger Zeit ob ich evt. einen neuen Auspuff montieren soll.
    Frage ist hier, gibt es einen M3 Auspuff auch für ein 2,8 Liter Coupe? Wollte mir evt. sowas in der Richtung holen wenn es sowas gibt mit sehr hoher Passgenauigkeit, die ist mir sehr sehr wichtig. Ich habe keine Lust an dem Auto "pfuschen" zu müssen weil der Auspuff nur halb hält, wie bei sovielen billig Anbietern. Könnt ihr alternativ einen Auspuff empfehlen? Soll jetzt net mega extrem sein, ich will kein "Brüllauto" aber Sound der etwas kerniger ist wäre schon super... ab dem 3 Liter Motor klingt das ja ganz gut aber mit dem 2,8 Liter will ich evt. schon was machen.... wenn jemand nen Vorschlag hat ich wäre begeistert ;)


    Gruß und schonmal besten Dank


    Capone

    Hallo zusammen,


    für alle anderen die die gleichen Fragen zum Themawechseln haben hier noch mal ne kurze Zusammenfassung, habe diese nämlich gestern gewechselt.


    Die Bremsfühler sitzen vorne Links und hinten Rechts. Ich würde auf jedenfall empfehlen diese auszutauschen! habe bei Caro Autoteile 14 Euro für die Fühler bezahlt aber die haben sich gelohnt! Nach dem wechseln der Fühler die Zündung anmachen, nach ca. 20 Sekunden geht die Belaganzeige dann auch aus. Die Fühler werden einfach nur oben in die Bremsbeläge eingeklickt und sind ebenfalls sehr einfach zu tauschen!


    Das Wechseln ist relativ einfach vergleichbar mit einem Opel B Corsa oder Golf 3.
    7er Imbus die 2 Imbusschrauben lösen und der Sattel geht quasi wie von alleine runter!


    bisschen umsständlich finde ich die "Klammer" die den Sattel am verutschen hindern, aber mit bisschen "fummeln" geht auch der runter. Alles in allem ca. 50 minuten arbeit!


    hoffe neuen leuten konnte das etwas helfen :o)


    Gruß
    Capone

    jap die sieht sehr fertig aus :o)
    habe aber auch von den meisten gehört das die bremse so noch ca. 2000 km halten sollte wenn man keine rennen mehr mit fährt :o) bis zum 1.3 muss ich noch warten, allerdings komme ich wohl auch net mehr an die 400 km ran also sollte es passen gucke morgen mal nach der stärke der Bremsbeläge


    so noch 2 abschließende fragen dann bin ich durch... Nur weil der Sensor leuchtet heist es nicht das hinten und vorne die beläge runter sind oder? normal müsste es ja nur eine achse sein...


    ist bei BMW Bremsen was zu beachten? also ne golf oder corsa bremse bekomme ich ohne Probleme runter und drauf nur die hatten halt kein ABS und den ganzen luxus :o)


    also gibts tipps beim abmachen? oder online Anleitung? habe mal keine gefunden also sollte es wohl auch net so super schwer sein....


    gruß
    capone