Hi Dieter,
aus welcher Region bist du denn? Ich Krieg das bei tapatalk nicht angezeigt). Es gibt relativ flächendeckend Leute aus dem Forum die dir vor Ort weiter helfen können, sei es durch Fehler auslesen oder einfach so. Schau mal nach der "Liste der codierer" oder auf der Mitglieder Karte.
Falls such niemand findet könntest du dir eine neue Zündspule kaufen und der Reihe nach durch wechseln bis der Fehler weg ist. Mit dem Diagnose laptop geht das ganze natürlich wesentlich schneller
Beiträge von Memph1s
-
-
Hi Memphis ,
klar ich werde mal ein Paar schöne Bilder machen dann setze ich den hier rein.
muss ich extra irgendwo in ein Gallerie Forum dafür rein hier?lg
sorry hab die Nachricht übersehen. Also ich benutz abload.de für die Bilder, ich hab mich dort registriert, dann kann man dort auch Gallerien erstellen und es gibt paar interessante funktionen. Die Gallerie hier im FOrum hab ich nicht verstanden, dazu muss man glaub promoviert haben
-
Audi ?! Ich arbeite immerhin da. Und so ein RS6 ist fast durch nichts zu toppen.
war ein witz, ich hab schon gelesen, dass du hier der herr der ringe bist, ich hab damit keine probleme
ah ok, meinst du mit dem normalen schaltgetriebe siehts anders aus? ich mein jetzt keine viertel meile. nur so der schnelle antritt oder zwischenspurt.
-
Oh man unglaublich :cool:
Du machst aber Werbung für die falsche MarkeHaste dein Geschoss zufällig mal gegen den 330d e90 getestet?
-
bin gestern den e92 330d mit 520nm (ab werk) gefahren, das teil hat schon mächtig druck, habt ihr da mal eine vergleichsfahrt gemacht? der hat auch ne wandlerautomatik drin gehabt, erstaunlicherweise hat man vom wandlerschlupf nicht viel gemerkt
-
hey danke werde es mir gleich mal ordentlich durchlesen.
übrigens mein cabrio ist auch stahlgrau. sieht top aus deinerDanke
Ich muss meinen "Showroom" bei gelegenheit nochmal aktualisieren. Stell deinen doch auch mal vor
Falschluft an einem Motor zu finden ist mit INPA gar nicht so schwer. Du wählst den Motor aus, gehst auf Status, und gehst dann auf die Analogwerte in denen der Lambdaintegrator ist. Dann findest du in der unteren Leiste einen Button AUSWAHL. anklicken und in der Scrollliste "Lambdaintegrator" auswählen. Dann siehst du die Werte in Echtzeit. Nun kannst du fröhlich ne Dose Bremsenreiniger drauf sprühen und beobachten ob plötzlich ein Ausschalg an einer Stelle zu sehen ist.
Zu den Stopfen an der Ansaugbrücke musst du zumindest den Pollenfilterkasten runterbauen. Siehe die Bilder unten.
Die beiden Faltenbalge haben oft Risse, vor allem im Bereich des vorderen zum Leerlaufregler.
Versuche bitte die Tips die dir hier gegeben werden erst zu nehemen. Wir (ich zumindest) haben des öfteren mit solchen Problemen zu tun und kennen aus Erfahrung die Problemstellen, die wie du schon richtig bemerkt hast teilweise nichtmal bei BMW bekannt sind.
Mein ansässiger BMW Händler hat die Gummistopfen das letzte mal 2009 bestellt, weil er meinte das man die ja niiieee braucht. Ich habe ihm dann ein 10er Pack abnehmen müssen. Nach 2 Wochen waren die aber auch scho aufgebraucht
Ah okay, welchen Bremsenreiniger verwendest du dafür, wenn ich fragen darf? ich hab mir mal ne Wagenladung bei ebay bestellt und das Zeug hinterlässt überall weiße Rückstände. Ich hab irgendwie angst, dass das Zeug den noch intakten Dichtungen und Gummischläuchen den restlichen Weichmacher entzieht
-
Wie überprüft man denn am besten die ansaugkrümmerdichtung? Mit bremsen Reiniger kommt man da ja auch nicht überall hin? Diese Gummi stopfen sind sieht man auch im eingebauten zustand nicht, oder?
-
Jo, hatte ich ich mal iwo, muss ich suchen
Memph1s
Muss aber dazusagen: Keine Quelle, keine geprüften und belastbaren Daten/Diagramme. Muss man so hinnehmen, oder es lassen ;DAh super, danke! zum b28 und b30 hab ich ein paar interessante excel dokumente gefunden, bei den kleineres Maschinen hat sich scheinbar niemand die mühe gemacht
-
Moin moin,
hat jemand eine Tabelle oder einen Graph des Leistungs- und Drehmomentverlaufs des kleinen M54B22? Ich bin bisher bei google nur bei den größeren Motorisierungen fündig geworden, ich wollte die Daten mal in einem Diagramm sammeln und vergleichen
-
Hmm ja ich dachte ich häng einen Zettel an den Eingang, auf dem steht, dass es sich um Fahrer Flucht und Sachbeschädigung handelt und wenn sich der entsprechende nicht meldet, dann gibt es eine Anzeige gegen unbekannt.... Aber ich glaub das bringt auch nix.
Die Idee mit der dashcam klingt gut, aber ich glaub das Film Material darf in Deutschland leider nicht vor Gericht als Beweismittel verwendet werden...