Such mal nach Schneider 400-60 oder 500-90, die beiden sind mir bisher schon öfter zu vernünftigen preisen bei Kleinanzeigen aufgefallen.
Beiträge von Memph1s
-
-
schau doch mal nach Gebrauchtgeräten aus dem Profibereich (Kaeser, Schneider, Alup, etc.). Dort werden, im Gegensatz zu den Baumarktgeräten, Kunststoffbeschichtete Kessel verbaut und die bieten meist 10-15Jahre Garantie. Wenns nicht so laut sein soll, dann wäre vll ein Langsamläufer mit 3-4 Kolben die richtige Wahl
-
Hmm ja? Dann werde ich wohl mal nach den Berner Lampen schauen
Laufen die baustrahler etwa auch nicht im Netzbetrieb... Hmm gut zu wissen, danke für den Tipp! -
Ich wollte mir auch so ne led arbeitslampe holen, als ich aber gelesen habe, dass die meistens nur im Akku betrieb benutzt werden können und nicht während das ladegerät angeschlossen ist, habe ich mich dagegen entschieden.... Ich werd mir wohl einen kleinen led baustrahler holen und zusätzlich meine Stirn Lampe weiterverwenden
-
Hi,
ich hab mir mal das Video mit den Lenkrad Bewegungen angeschaut. Das ist bei mir genauso, scheint mir auch nicht sonderlich untypisch zu sein.
Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass du dich für das lenkungsproblem so sehr sensibilisiert hast, dass dir andere Symptome entgehen? Ich meine, dass der Motor im ersten gang nicht richtig zieht kann ja auch bspw. Am Wandler oder Getriebe Öl/ ölverlust liegen....
Öl Geruch vom Lenkgetriebe scheint mir auch unwahrscheinlich zu sein, da das ganze system sehr weit weg von den Lufteinlässen sitzt.
Lass vielleicht mal jemanden mit dem wagen fahren der schon andere 3er gefahren hat -
Ja stimmt, brauchst nur auf einer Seite abschrauben entweder oben oder unten, bei mir wars undicht, deshalb hab ich grad alles mit getauscht, kost ja net viel
-
Wow, der Wagenheber ist ja doch größer als ich dachte, wird direkt auf die Wunschliste für Weihnachten geschrieben
Wenn du die Vanosleitung auch komplett neu abdichten willst, dann brauchst du aber 4 Dichtringe. Bei mir war es auch nicht an den Verschraubungen undicht, sondern dort wo der Schlauch aufgepresst ist... der komplette Schlauch kostet bei BMW 39e oderso
-
Hi Leute,
mein o-ring am thermofühler ist undicht, hab das ganze schon mit Teflon Band ausgepolstert, dass der Dichtring fester an den flansch gedrückt wird. Nach 300km ist das ganze aber wieder undicht...
Kriegt man den o-ring auch einzeln? Welcher Hersteller ist denn Erstausrüster bei den Temperatur Fühlern? Ist "Metzger" brauchbar?Danke im voraus!
-
Was für ein Wagenheber ist das denn? Kannste mal ein Bild machen, wenn du den wagen damit angehobenen hast? Da kann man sich die Dimensionen besser vorstellen, also Wandstärke des Rahmens, Teller Durchmesser...
Danke schon mal -
Vielleicht liegt es auch einfach am abrollgeräusch der reifen? Wie alt sind deine denn? Nach dem aufziehen der Winterreifen war ich einerseits positiv überrascht, jedoch sind mir dann direkt neue Störgeräusche, durch Wind und irgendein Schleppern im tacho aufgefallen