Asoo, stimmt ist ja n Diesel...
Wie anfällig ist der kleine denn im reinen Kurzstrecken betrieb? Der Benziner smart ist gar nicht mal zu so sparsam...
Beiträge von Memph1s
-
-
Ah danke für den Tipp, ich bin mit gasanlagen noch nicht so vertraut, was meinst du mit liegend eingebaut?! Sind die nicht immer so verbaut? Wie kündigt sich ein sterbender injektor an? Leistungsverlust, erhöhter Verbrauch?/mkl?
MFG m. -
Ja... Siehe oben
-
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 318i, da ist auch regelmäßig aber nicht reproduzierbar die DSC, Abs, Airbag und Handbremse leuchten angegangen (nicht immer alle auf einmal).
Ich hab mir dann mal so ein Spannungsmessgerät für den Zigarettenanzünder gegönnt (eBay ~3? oder so) und konnte dadurch einen gleichzeitigen spannungseinbruch feststellen. Durch die Spannungsschwankungen hat das Steuergerät wohl kurzzeitig gestreikt.
Also der Verdacht für die Ursache lag bei mir bei der Lima bzw. Lima Regler.
Vielleicht hilft dir das ja weiter. -
wieviel km hat der denn drauf?? der auspuff ist ganz schön schwarz bei dem, oder sieht das nur so aus
-
wie sind bei euch eigentlich so die gefühlten temperaturen im Motorraum direkt nach der Fahrt? bei mir kann man sich am Öldeckel die Pfoten verbrennen, das kannte ich von meinen bisherigen Motoren (R4 statt R6 und ohne LPG) nicht.
-
Kannst nehmen, top Öl.
Danke!!
fährt sonst noch jmd. dieses Öl?Welches Kühlmittel verwendet ihr? Gibts alternativen zum Glysantin G48?
-
fährt jemand das Total Quartz 9000 5w40 in seinem M54? Der Preis ist ja unschlagbar für ein Markenöl, außerdem hat es die ll-01 Freigabe. Trotzdem liest man hier relativ wenig/nichts davon, gibt es Gründe?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hast du immer noch das Problem mit dem Kühlwasser? Check mal den Verdampfer deiner Gasanlage ob dieser an den Wasseranschlüssen dicht ist. Ebenso die höchst wahrscheinlich hinter/neben der ASB angezapften Wasserschläuche, ob die T-Stücke dort dicht sind. notfalls mal etwas bewegen, sollte trotzdem dicht sein.Hi,
danke für den Tipp, ich hab das grad mal untersucht, das ist doch unter dem Innenraumfilterkasten etwa auf höhe des Zündschlosses, oder? Bei mir geht da vorne dran einige Leitungen (u.a. von der Gasanlage) vorbei, man hat da ein sehr eingeschränktes Sichtfeld. Also ich konnte nichts sehen oder ertasten. Aber wenn dort etwas rauslaufen würde, dann würde es irgendwo zwischen Motor und Getriebe runterlaufen, also würde das ziemlich gut zu meinen Symptomen passen. An dem Verdampfer konnte ich auch nix feststellen, der Wagen war auch erst wegen Gasgeruchs in einer LPG Werkstatt, dort hätten die das bestimmt gemerkt. (ich hab denen auch von dem Kühlwasserverlust erzählt, sie haben, genau wie ich, keine Spuren gefunden)
außerdem ist mir nochwas aufgefallen (obwohl ich die Stelle schon min. 20 mal kontrolliert habe):
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20150725_17442310rpd2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20150725_1745111abr9u.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20150725_1751031r3qcy.jpg]
Also auf Bild eins sieht man unter dem Temperaturfühler eine leicht angetrocknete Pfütze, das ist mir an dieser Stelle zuvor noch nicht aufgefallen. Ich werde den Wagen nächsten Samstag mal ohne Unterbodenschutz heiß fahren und dann direkt auf die Grube stellen.
Kann man bedenkenlos ohne Unterbodenschutz (das Plastikteil) fahren? nicht dass die Radhausschale oder sonstwas eine ungünstige Strömung abbekommt und dann wegfliegtAuf Bild zwei sieht man, dass der Klimakompressor seitlich weiß gesprenkelt ist, ich nehme mal an, dass da immer etwas Kühlwasser dagegen gespritzt ist, oder kommt vll. vom Kondenswasser?
Welches Farbe hat eigentlich das Kühlmittel? Ich hab das Gefühl, dass da nur Leitungswasser drin ist, daher die rostrote Farbe im Ausgleichsbehälter.... Normal kommt da Doch Glysantin G48 rein, oder? Gibts da auch ne billigere alternative?
Auf Bild drei sieht man eine ekelhaft vergammelte Stelle an der Kante zwischen Kofferraum und Rückbank, ich habe den Verdacht, dass der modrige Geruch davon ausgeht. Ich weiß nicht ob das Rost ist, oder flecken einer geplatzten Coladose, daher mess ich grad die Luftfeuchte im Innenraum. Momentan zeigt das Hygrometer 50% an, das sollte eigentlich ziemlich normal sein, oder?
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Außerdem hab ich mir heute einen Satz Winterreifen gegönnt, die Felgen müssen aber noch etwas behandelt werden -
soo, ich habe nun die Woche über mal die Innenraumlüftung ausgeschaltet gelassen (die Idee war, dass in diesem Fall ein Ventil den Innenraumwärmetauscher von dem Rest des Systems trennt). Der Kühlwasserverlust ist nachwievor vorhanden. Scheinbar hat der Vorbesitzer auch mit "Kühlerdicht" gearbeitet, die Plörre im Ausdehnungsgefäß sieht irgendwie rotbraun aus.
_________________________________________________________________________________________________________________
Kann mir jemand mal einen Tipp geben mit wievielen Schrauben und wo die Nr 2 (Blende der Sitzverstellung) verschraubt ist, bisher habe ich nur eine Schraube hinter dem Sitz ertasten können
[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/15959.jpg]