Beiträge von Adi

    Moinsen!


    Wollte mich nächste Woche dran machen und Thermostat und WaPu tauschen. Im moment fehlt mir leider ne Bühne.
    Reicht es, wenn ich den Wagen auf einer Seite mit dem Wagenheber aufbocke, den Unterfahrschutz demontiere, Wagen wieder runter lasse, Schlauch ziehen vom Kühler um Kühlmittel abzulassen, Teile wechseln, Kühlmittel wieder auffüllen und entlüften? Danach wieder natürlich den Unterfahrschutz anbauen.
    Kann ich mein Kühlmittel wieder verwenden? Ist erst ein Jahr alt. Oder lieber komplett neu?

    Zitat

    Die hier meinst du?
    Sind gerade 4 Stück bei ebay drin für den Preis ^^


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/03/cc9fa02d2f26f9577947392f9d36d473.jpg]


    Zitat

    Die gibt's wie Sand am Meer ;) auch auf anderen Seiten...


    Ne eben nicht!
    Die von euch erwähnte ist KEINE original BMW. Und über den Geschmack lässt sich streiten, ich wollte eben genau die selbe wie Rampie, da die neben dem Radio sitzt und nicht dadrunter. Und das ist halt einfach ne Geschmackssache.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Warte, da muss ich mal überlegen.....









    Er bleibt weg^^
    Kann ja noch die rechte Lüftendüse rausnehmen und solange im Kreis (gegen den Uhrzeigersinn, also links rum^^) fahren, bis der Dorn rausfliegt ;)


    Mir ging es eher darum, dass der da wieder raus kommt, damit das Ding nicht irgendwann bei ner Bodenwelle oder ähnlichem im Gebläse selber landet.

    Wenn neues Fahrwerk, dann gleich Staubschutz und Domlager mit machen. Ich weiß nicht ob sei dem DTS der Staubschutz mit bei ist, Domlager auf jeden Fall nicht. Für Domlager am besten welche von Lemförder oder Sachs. Mit den beiden Herstellern mach man prinzipiell nichts falsch. Hab das nicht mehr genau im Kopf, aber viele brauchten bei dem DTS SX noch Spurplatten um die Freigängigkeit für den TÜV zu gewährleisten. Bei den original BMW-Felgen (so bummelig ET47, bei HA ET50 ab 18 Zoll), haben 10mm pro Rad wohl immer gereicht. Wenn du deine Rial mit ET 34 aus deinem ersten Post schon hast, sollte das auch ohne gehen. Aber meine Aussage auf die Spurverbreiterungen ohne Gewähr!!!
    Hatte mich vor ein paar Monaten da mal eingelesen für das SX, habe keine persönlichen Erfahrungen damit!!!