Bah….Beifahrer und Fahrer Airbag waren doch schon dran….
Beiträge von Adi
-
-
Das ist nicht korrekt.
Die Zahl vor dem W ist die Viskosität des Öls bei -17,8°C.
Die Zahl nach dem W die Viskosität bei +100°C.Simon das ist nur bedingt richtig. Guck in die SAE J300. 5w bedeutet, dass das Öl noch bis -35Grad Celsius pumpbar ist. So ist es in der Norm beschrieben und die gilt hier.
Sicherlich basiert bzw. das auch auf der kinematischen Visko abhängig, aber genau und nur die „pumpbarkeit“ wird damit angegeben.
Edit: natürlich werden dabei noch weitere Werte definiert, nur um den vorzugreifen 😅
-
Also „Die erste Zahl gibt nur an, bis zu wie viel grad Minus das Öl überhaupt für einen Kaltstart zu gebrauchen ist.“ habe ich exakt so interpretiert, und Laien könnten das missverstehen, weshalb ich es so nicht stehen lassen wollte.
Dann betreibst Du Wortklauberei und dann erlaube ich mir, auch dich zu korrigieren:
Die Zahl vor und auch nach dem W hat nichts mit den Graden des Thermometers zu tun.
…
Die Zahl vor dem „w“ beschreibt sehr wohl einen festen Wert auf der Thermoskala. Wie eben schon gesagt, ist dies das Temparatur-Limit des Öles beim Kaltstart.
….
Viskositätswerte sind in mm²/s.
Das wiederum ist die kinematische Viskosität und diese wird durch die Zahl nach dem w angeben und diese Einheit hat nichts mit der Zahl vor dem w zu tun.
Diese Aussagen beziehen sich naturgemäß nur auf die Viskositätsangaben bei Motoröl.
Klugscheiss Modus aus 😉
-
So ein Quatsch darf man nicht so stehen lassen.
Die Zahl vor und auch nach dem W hat nichts mit den Graden des Thermometers zu tun.
Nach der Logik ginge ein 0W bis 0 Grad und ein 20W bis 20 Grad. Das ist Blödsinn.
Ich hoffe das merkst du selber.
Viskositätswerte sind in mm²/s.
Das war nicht seine Aussage.
Aber die Zahl vor dem „w“ gibt sehr wohl einen festen Wert an, bis zu welcher Temparatur diese Klasse die nötigen Kälteeigenschaften besitzt.
Hier schnell aus dem Addinol-Shop abfotografiert.IMG_6138.png
-
Jap, auf dem Tacho stehen 199688km…
-
Nicht nach vorne? 😄
Da hab ich gerade noch eine Modifikation bei Deinem gefunden. 😉
Also ich meinte „nach hinten“‘ = „vom Fahrer weg“, zum Fahrer hinziehen ist ja Lichthupe^^
Oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?😅
-
Das ist ja alles Richtig, dass es sowas gab.
Aber warum am E46? Blinkerhebel einmal nach hinten kippen…Fernlicht ist an….also wozu???
-
Ich frag mich nur, warum?
Fernlicht dauerhaft anschalten geht doch serienmässig😅
-
Hätte ich bloß nicht reingeschaut...
Jetzt überlege ich wegen Schaltknauf und Aluleisten für die Limo...
Melde dich einfach
-
Nur ein paar^^