Beiträge von Adi

    Ab wann sollte ich mir Gedanken machen ob mein Ölstandssensor ne Macke hat?
    Denn so bald mein Ölstand auch nur einen tick unter max ist, sagt mir mein Auto kurz nach dem starten die gelbe Ölleuchte für ein paar Sekunden.
    Oder soll der so empfindlich sein?

    Mir wird bestimmt noch der 325-330 wie eine Ente vorkommen, deswegen sagt mein Bauchgefühl es muss ein 330 her aber irgendwo muss man abstriche machen.

    Also nen 325/330 als Ente zu bezeichnen, find ich schon ganz schön komisch...Klar muss dir natürlich sein, dass du von nem 2L Turbo auf nen 2,5 bzw 3,0 R6 "sauger" umsteigst. Da passiert bei 2,5kU natürlich nicht so viel wie bei dem Turbo, alleine schon der Drehmoment verlauf ist ein ganz anderer. Die M54-Motoren brauchen allesamt Drehzahl um ihr potenzial auszuschöpfen, und ein 325 wie auch ein 330 machen als Schalter richtig spaß....

    Allesamt schöne Dinger m.M.n., abgesehen von dem zweiten mit den blauen Interieurleisten, der wäre nicht mein Fall. Allerdings solltest du (der TE), ganz gepflegt die Finger vom 20er lassen, gerade mit Automatik (nicht technisch bezogen). Ich fahr einen 20er als Schalter in einer Limo und für den Alltag ist das ok. Wenn man allerdings von nem GTI umsteigt, dann hast du wahrscheinlich das Gefühl in einem 50PS Polo zu sitzen....



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Der M54 hat keine Kettenprobleme. Äußerst äußerst selten. So selten, das es nicht als typisches Problem gilt. Nur Einzelfälle. Ist aber dann eher mega schlechte Wartung. Der einzige Motor im E46 der da "öfters" Probleme hat, ist der N42 (316/18i ab Modellpflege). Aber der M54 hat ein paar andere Baustellen die echt Kostspielig sein können, wenn du dafür zum freundlichen gehst.
    z.B. KGE, Vanos...
    Ansonsten ein toller Motor der bei anständiger Pflege lange lange hält, nur das ein oder andere Modell gönnt sich mal nen schluck Öl. Geht von 0 bis 1l/1000km. Wobei bei 1l/1000km schon seltene Exemplare sind, dann stimmt auch meistens was nicht m.M.n.

    Also nr.2 - 4 finde ich sehen alle erstmal gepflegt und gut gewartet aus. Und ich find alle drei vom Innenraum her sehr sehr geil. Preislich kann ich allerdings auch keine Aussage treffen...

    Billig Felgen, vermutlich dann auch billiges Fahrwerk, da also mal genau hinschauen.
    Und dann der Fehler im Airbagsystem, für mich wäre da Vorsicht höchstes Gebot!
    Und von nem Scheckheft steht auch nix im Inserat, also wenn dann doppelt genau hinschauen mit jemanden der sich auskennt.....

    Zitat

    Die Länge der Schläuche ist nicht soooooooo tragisch. Viel wichtiger ist der Punkt wo die Düsen in der ASB sitzen.
    Drehzahleinbrüche beim Übergang in den Leerlauf haben die M54 aber allgemein gerne, bist dir sicher, dass das unter Benzin nicht auftritt?


    P.S.: Wir haben auch noch nen Gasfahrer Smalltalk, da würde das vlt. besser reinpassen


    Du hast natürlich recht. Ich mal nachher mal ein Foto nach besten Möglichkeiten von meinen Einlasspunkten und guck nochmal ob der Leerlaufabgleich bei Benzin auch so anfällig ist und setzt dann ggf. das Foto in den Smalltalk.