Beiträge von Adi

    Da hab ich wohl nochmal Glück gehabt. einige Stellen sind noch nicht perfekt, gerade in dem vorderen Bereich rund um die Nieren, aber ich denke das bekomme ich im zweiten Anlauf hin. Dafür fehlt mir nur leider bis übernächstes We die Zeit.
    Man bekommt also auch als Laie ne ganze Menge hin. das rettet mich jetzt doch noch bis zum Herbst, dann sollte die Kilometerschrubbberei vorbei sein und dann lohnt sich die Lackierung doch mehr.
    Vorher:
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/13/f25b5e635ec5fe16dd5b2d135aaa55a8.jpg]


    Nachher:
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/13/8be570f55c2948e3728ccf80b5f4213d.jpg]


    Benutzt habe ich einen einfachen Polieraufsatz von Bosch für knappe 7 euro, von Rot/Weiß die kombinierte Schleif-/Polierpaste und einen Akkuschrauber.
    Hat einen Moment gedauert bis ich den richtigen Dreh raus hatte.
    Am besten geht es mit einer nassen Oberfläche und den üblichen Polierbewegungen wie in diversen Foren und Anleitung quer durch das Netz beschrieben wird. aber ich denke da erzähl ich euch ja nix neues^^



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Du bist bei Win 7 geblieben? Hattest du vorher Prof und jetzt Ultimate? das dürfte vom Platz her hinkommen? möglich wäre noch das du vorher kein Service Pack drauf hattest. welches Dateisystem hat die Platte?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Erstmal Danke für das Lob von euch!

    Jetzt noch die Scheinwerfer innen lackieren und die Front sieht perfekt aus :)

    Ich denke ich lasse die Scheinwerferinlays so wie sie sind. Mir gefällt der Kontrast ganz gut. Im Moment denke ich noch Chromrand Nieren mit schwarzen Lamellen um diesen Kontrast noch hervorzuheben. Hatte ja schon welche, hab ich mal beim Einbau kaputt gemacht ;( .
    Mal abwarten wie es wirkt mit den lackierten Stoßleisten.

    ...vielleicht haben wir ja bald nen Foren Lackaufbereiter :)

    Ganz bestimmt nicht ;)
    1. Reicht wenn ich meinen Lack versau
    2. Jeder Profi ist zehn mal so schnell und hat das bessere Ergebnis vorzuweisen

    Was hat er noch zu verlieren? :S
    Ich drück auf jeden Fall die Daumen :)
    Aber sonst schon gut aufgehübscht der Dicke :thumbup:


    Peter

    Richtig, so sehe ich das auch. Bin aber guter Dinge. Schön vorsichtig und mit viel Zeit. Nicht wie beim letzten Versuch :wall:

    Da ich die ganze Woche krankgeschrieben war, hab ich mir neun mal kluk ( ICH BIN SO KLUK, K L U K) gedacht, nutze die Zeit und mach ein paar Lackausbesserungen am Auto. Da ich nur einen normalen Stellplatz zur Verfügung habe, habe ich mir von meiner Nachbarin die Garage geliehen und sie hat in der Zeit meinen Stellplatz benutzt. Also Lackstift in passendem Farbcode samt Klarlack von Ludwiglacke bestellt. Mittwoch mittah waren dann prinzipiell alle Vorraussetzungen für die Lackarbeiten geschaffen. Also los ging es. Motorhaube und den rechten Kotflügel mit Lackreiniger und Lackknete fein säuberlich gereinigt, danach ganz vorsichtig mit viel Wasser samt Autoshampoo und 2000er Nassschleifpapier die stellen ganz leicht und vorsichtig angeschliffen. Danach habe ich ganz vorsichtig und dünn die stellen mit dem Basislack "lackiert". Den habe ich 24 Stunden gem. Anleitung austrocknen lassen und so ging es Donnerstag daran, den überschüssigen Basislack abzuschleifen. das hat auch gut geklappt. Also den Klarlack dünn aufgetragen und verteilt und mir gedacht, den Überschuss kannst ja dann hinterher schön glatt schleifen. Am Samstag Nachmittag ging es dann los. Am Kotflügel hat noch alles gut geklappt, das bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Naja, es wurde später und später und irgendwann kam ich in Zeitdruck....
    Dann kam ich auf die saublöde Idee: Nimm doch das 1000er Schleifpapier. damit bekommst du doch den überschüssigen Klarlack viel besser weg. Bist halt schön vorsichtig....
    Alleine die Rechnung aus
    Gröberes Schleifpapier + vorsichtiger Arbeiten = Zeitersparnis kann nicht aufgehen . Das Endergebins sieht jetzt so aus
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/10/87107ae9428b30aee478fbf311c64aeb.jpg]
    Erst hab ich mir gedacht, alles klar, bring ihn zum Lackierer. Dann müssen die Stoßleisten halt noch warten und die Motorhaube kommt zu erst. Jetzt hab ich allerdings mal ein bisschen gegoogelt und bin der Überzeugung, dass ich das mit ner Poliermaschine und kombinierter Schleif-/Polierpaste von Rot/Weiss wieder ganz gut in den Griff bekomme. Den Versuch mach ich noch, ansonsten geht er zum Lackierer. Jetzt kann ich eh nichts mehr falsch machen und kann gleich ausprobieren was man tatsächlich weg bekommt.


    Aber ich hab noch etwas anderes schönes ergattert am Samstag. Eigentlich sollten ja Styling 107 auf mein Schätzlein, aber ich hab mich nun doch für andere Entschieden.
    Nun hab ich am Samstag morgen ein bisschen Ebay-Kleinanzeigen durchsucht, und dort hatte jemand seine Styling 44 samt Vredestein Ultrac mit 5mm Profil rundum für 250vb inseriert. Angerufen und für 220? kann ich sie sofort abholen. Gute 5 Stunden später dank der tollen Strassensituation in Verbindung mit dem Bahnstreik und 220? ärmer war ich im Besitz meiner neuen Sommerreifen. so viel zu ich fahr bis nächstes Jahr meine 16er Ganzjahresreifen^^
    Nun das Ergebnis nach dem aufziehen:


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/10/98d66b966963575c0e8c3959df7f254d.jpg]