Beiträge von Adi

    Jo

    Sollen früher super Teile gewesen sein, hab in anderen Foren gelesen das die Qualität extrem nachgelassen hat, ungenaue Passform, schlechter Service und teilweise flanken am Rand. Hab mir letze Woche diese hier bestellt : http://www.ebay.com/itm/201209…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    sind schon da, schauen super aus ! zur Passgenauigkeit kann ich nichts sagen da ich sie noch nicht eingebaut habe, aber zeugen von einer guten Qualität :)

    cool, danke für die Antwort. Vielleicht kannst ja mal bescheid sagen per PN wie die Passgenauigkeit ist.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja sorry, hab heute das erste Mal die Tapatalk-App benutzt. Hatte das mit dem Morgen nachgucken editiert, aber die App sagte Fehler beim Posten. Dann habe ich das drunter geschrieben und danach zeigte er mir erst, dass das übernommen wurde.


    Aber du hast ja ne Vialle. Ich hab ne Verdampferanlage die die Kühlwassertemp. misst. Meinst du nicht das das dann schon einen Unterschied macht?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Das steht so übrigens auf der Prinz Seite....


    LPG Verdampfer
    • Zulassung gemäß R67-01 u. CSA
    • Kompaktes Design: Ø125*95mm
    • Robustes Design: mit 60 bar Berstdruck getestet
    • Aus schwarzem eloxiertem Aluminium
    • Membranen, vulkanisierter Sitz und O-Ringe: Getestet unter verschiedenen Bedingungen bei Temperaturen von -30°C bis +120°C (weitere Spez. optional).
    • Überdruck wird über einen 6-mm-Schlauch zum Ansaugkrümmer abgeführt
    • Durckregelbereich: 1,7 – 2,6 Bar
    • Systemdrucksteuerung über einstufiges Ventil.
    • Systemdruck unabhängig von Ansaugkrümmerdruck (MAP) (dank linearem Durchflussverhalten der Einspritzdüse)
    • Optionaler MAP-Anschluss (für Motoren mit Turbolader)
    • Äußerste stabile Druckdynamik im Vergleich zu anderen einstufigen Druckminderern.
    • Flexibles Absperrventil - Standard sowie BFC-gesteuert (durch Rückdruck gesteuert).
    • Integrierter Temperatursensor (NTC-Widerstand, R=2500 Ohm bei 20°C).


    Reicht das im Prinzip nicht?

    Wenn es ein NTC ist könntest du einfach nen passenden Widerstand parallel zum bereits eingebauten NTC schalten, um eine andere Temperatur vorzugaukeln. Mit ein bisschen messen und nem Bauteil für ungefähr 10Cent müsstest du dann hinkommen. ;)

    Ich kann das nicht. Ich habe keine Ahnung was und wie ich da Messen muss und wüsste auch nicht diese Werte richtig umzusetzen. Und vom löten hab ich auch keine Ahnung :D


    Aber es würde mich schon reizen die UT auf 30° zu bekommen....

    So liebe Gaser, ich war bei meiner Gaswerkstatt zum 25000km Gasfilterwechsel und Wartung der Anlage. Dabei habe ich nochmal meinen Umrüsten gefragt, ob man die UT der VSI 2 nicht doch runter setzen kann (Werkseitig ja nur 40°, Ende). Im ist keine Möglichkeit bekannt.


    Daraufhin hat er mir mit nem Augenzwinkern und leichtem Grinsen erklärt warum nicht und wie der Verdampfer die Temperatur misst:
    Also die machen das so, weil ..bla.. Bauteil Schutz...bla...längere Haltbarkeit...bla....
    Und der Verdampfer misst die Temperatur über einen Handelsüblichen NTC-Wiederstand der bei einem bestimmten Wert öffnet, die kann man ganz normal im freien Handel kaufen kann. Bla bla.


    Ich hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden und hab mich bedankt.


    Was haltet ihr von der Idee? Also "einfach" diesen Widerstand gegen einen anderen ersetzen um so die UT zu ändern?


    Was ich jetzt schon weiss ist, dass ICH das definitiv nicht kann und es auch selber nicht machen werde, da ich da doch leichte Bedenken wegen der fünf jährigen Garantie habe. Aber einfach mal als Frage an euch, da ihr ja deutlich mehr Ahnung von Autos und auch Gasanlageneinbau habt.