25.000 km Inspektion Prins VSI 2 nach Vorgabe 80€
Beiträge von Adi
-
-
A
Alles anzeigen
lles klar. Das habe ich leider nicht gefunden. Danke für die Antwort.
-
Liebes Forum, ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich hatte vorhin den Drang endlich rauszufinden welches Radio ich verbaut habe (Ist vom Vorbesitzer eingebaut wurden). Was ich mittlerweile vermute, es ist ein Erisin. Aber welches?
Wenn ich weiss welches es ist, kann ich nämlich auch mal anfangen die blöde iGo Nazisoftware gegen Navigon auszutauschen. Ausserdem wäre für mich auch interessant ob ich das WindoofCE durch ein Android-Betriebssystem austauschen kann. Oder geht das prinzipiell nicht?Ausserdem habe ich ganz miserablen Radioempfang. Wenn ich mal wieder auf der A7 Richtung Süden unterwegs, muss ich alle 5 mn einen neuen Sender suchen. Habt ihr ne Idee wie ich da Abhilfe schaffen kann?
Mein Wagen wurde damals mit S606A Navigationssystem Business und S672A CD-Wechseler 6-fach bestellt. Wenn ich das richtig verstanden habe beim suchen im Internet, hab ich die Radioantenne in der Heckscheibe (querlaufende Drähte zur Heckscheibenheizung). Kann ich da noch was machen?Ic danke euch schon mal für die Antworten...
-
Mit dem Vector habe ich auf zwei kleineren Fronttrieblern meiner Frau auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Sag mal Bescheid wie es dann im Sommer bei hohen Außentemperaturen aussieht, vielleicht mach ich dann
auf den 318er meiner Frau auch welche drauf.Peter
Jo, mach ich. Allerdings habe ich nicht das sportlichste Fahrverhalten. Bin doch eher sehr entspannt unterwegs und werde keine aussagekräftige Erfahrung bei sportlicher Fahrweise treffen können. Allerdings hatte ein bekannter von mir den auch auf seinem 318d E91 über Jahre und war auch nur zufrieden.
-
Ich bin mehrere Jahre den Vector 4 seasons von Goodyear gefahren, insgesamt ca 45.000km. Keine Auffälligkeiten, kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Jo! Hab den ebenfalls seit Oktober drauf. Allerdings in 205/55/R16. Klasse Reifen, in dem Schneegestöber Anfang Februar rund um Kassel hatte ich überhaupt keine Probleme...
-
Ich kann zwar keinen Beitrag zum Problem leisten, aber ich hab da mal ne Frage. Dani, gibt es eigentlich überhaupt irgendetwas was du über einen E46 nicht weißt? Das ist ja unglaublich. Meinen Respekt...
-
Oh ok. Die Anleitung wurde gerade schon gepostet als ich am schreiben war....
-
Vielleicht sollte ich die KGE-Schläuche schon mal ersetzen lassen, würde das machen lassen, da das sonst eine wahnsinnige Schrauberei ist.
Andere Dinge kann ich selbst machen, aber da muss ich zu tief in die Eingeweide runter, oder ist das nicht so kompliziert?
Gibt es eine Anleitung? Wo soll ich die Teile holen, Online oder beim freundlichen. Gibt es günstige Adressen? Habe schon mal bei Lebmann bestellt.
Ja, ne ziemlich geile auf youtube. Gib einfach mal "BMW E46 M54 KGE Wechsel" ein. Wenn du die KGE-Schläauche machen willst, mach die KGE gleich mit. Ist dann fast der selbe Aufwand.
11617 533 400 Ventil
11617 533 398
11617 504 536.
11157 532 629.
11617 533 399.
Das sind die original BMW Teilenummern für die Kaltlandversion. Sind zusammen bummelig 150€ beim.
Ich fand die Anleitung auf YouTube super, aber Achtung! Wenn du die Kaltlandversion nimmst, lässt die sich etwas schwieriger einbauen. In den Kommentaren darunter steht ein guter Trick wie man die Kaltlandversion gut rein bekommt. Ich hätte damals mal runter scrollen sollen, bevor ich zwei Stunden versucht hatte die so rein zu kriegen wie in dem Video^^ -
@Adi-320i
Puuuh, dann schaltet deinen Anlage aber echt spät um, wenn du so lange Strecken fährst und dennoch 1,3l Benzin dabei verbrauchst.
Das haut doch niemals hin mit 2 bis 2,5km. Ich versuchs dir mal vorzurechnen:Rechnen wir mal mit ner durchschnittlichen Streckenlänge von 70km.
Du verbrauchst gerundet 9,9l LPG auf 100km + 1,3l Benzin auf 100km.
Gehen wir mal davon aus, dass du 10l Benzin auf 100km verbrauchen würdest (weil Kaltstart und so), während du auf Benzin only fährst.Gehen wir jetzt davon aus, dass deine Anlage nach 2km von dem 70km umschalten würde, bleiben 68km auf LPG.
Rechne ich nun mit deinen 2km nach denen er umschaltet, dann bräuchtest du pro 70km Gesamtfahrstrecke 0,2l Benzin. auf 100km hochgerechnet wären das 0,285l Benzin auf 100km. Tatsächlich sinds aber 1,3l Benzin auf 100km laut deinem Spritmonitor Profil.
Ist also das 4fache von 2km, also 8km
Will heißen er schaltet im Schnitt nicht nach 2km um, sondern nach ca. 8m wenn man das mal zurückrechnet auf die 1,3lD.h. du fährst tatsächlich von den 70km also 8km auf Benzin und 62km auf LPG rein mathematisch und relativ grob gerechnet, weil deine durchschnittliche Streckenlänge ja nicht wirklich genau bekannt ist. Kommt eben drauf an wie viel kurzstrecke du noch zusätzlich fährst.
Wenn er aber früher als nach 8km umschalten würde, dann könntest du nicht 1,3l Benzin auf 100km brauchen.Puh, halt. Steck da im moment bitte nicht zuviel Arbeit rein. Bei der besagten Tankfüllung war ich bspw. an einem Tag im Hamburger Stadtverkehr nur auf Benzin unterwegs da ich von Termin zu Termin gejagt bin und null Zeit hatte zum Tanken. Da sind bestimmt mal 200km reiner Stadtverkehr an Benzin durch meine Brennräume geflossen. Also ich denke mal, in zwei bis drei Monaten ist mein Spritmonitor genauer und aussage kräftiger.
-
Mein Arbeitsweg sind täglich (einfache Strecke) knapp 70km. Und im morgendlichen Hamburger Autobahn Verkehr ist nicht wirklich mehr drin als 130km/h. Und auf die 8,5l komm ich, wenn ich Freitag Nachmittags die 500km die A7 und A5 runter fahre zu meiner Freundin. Da geht nie mehr als 140 mit Tempomat und selbst dann muss ich ständig abbremsen. Das hat mittlerweile dazu geführt das ich nur noch mit 130 mit Tempomat unterwegs bin und vielleicht ne viertel bis halbe Stunde (WENN ÜBERHAUPT) länger brauche...