Beiträge von Kutscher


    Mein Fahrphysik exkurs bezog sich auf einen Beitrag von , das er Probleme mit Untersteuern hat. Also hat das durchaus sinn.


    Das Gewicht und die Einbaulage des Motors haben einen ziemlich großen Einfluß auf die Fahrdynamik. Was meinst du warum man versucht eine ausgeglichene Gewichtsverteilung zu erreichen? Warum man versucht zumindest eine "Front - Mittelmotorbauweise" zu erreichen? Kleiner Tipp: Kuck dir mal einen S2000 an und wo da der Motor eingebaut ist. Und dann kuck dir einen Audi RS4 (der mit dem V8) an und du weißt schon warum der Audi ein Untersteuerproblem hat.


    Die Antriebsachse hat natürlich auch einen Einfluß, der aber mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt. (Wenn die Kraft nicht mehr ausreicht um ein Leistungsübersteuern zu verursachen)


    Bei weiteren Fragen einfach raus damit.


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von infodoc


    Steht so oder so ähnlich sogar in der Bedienungsanleitung beim DSC ;)


    Leider glauben viele Leute durch die Medien (z. B. Werbung, diverse Zeitschriften) das ESP das Allheilmittel ist. Frei nach dem Motto: "Mit ESP ist es unmöglich einen Fahrfehler zu begehen."


    Und man sollte nicht vergessen, daß ESP nicht für alle Möglichen Situationen programmiert worden ist. In manchen Situationen kann es auch Schaden. (Siehe 24h Rennen 2008: Unfall des BMW Z4 von Schubert oder lies mal auf www.motor-kritik.de)
    Das kann man mit der Entwicklung des ABS vergleichen. Vergleiche dazu ein gutes ABS von 1990 mit einem guten ABS von 2000 und du weißt wovon ich spreche.


    Gruß


    Matthias

    Nun ja, es kann immer was passieren. Man kann ja schlecht in den Motor hineinsehen.


    Bei guter Wartung und wenn der Motor immer schön warm und auch "kalt" gefahren wird, sollte die Reihen6er bestimmt über 250 - 300TKM gut sein.


    Ich würde dir noch empfehlen den Thread mit den "Schwachstellen des E46" durchzulesen.


    Sobald du ein paar Exemplare im Auge hast, kannst du hier ja den Link posten und wir können dir evtl. weitere Tipps geben.


    Gruß


    der Kutscher

    Hallo erstmal!


    Der 330er wurde länger gebaut, deshalb gibt es logischerweise auch mehr 330er als 328er auf dem Markt.


    Versicherungseinstufungen sind natürlich nicht nur vom Motor abhängig. Evtl. ist sogar der 330er günstiger.
    Such doch einfach mal selbst hier: www.typklassen.de


    Es gibt hier ein Unterforum für LPG, da wirst du einige Informationen finden.
    Ein kleiner Tipp schonmal der Umrüster ist viel WICHTIGER als die Anlage die eingebaut wird. Deinen Umrüster solltest du dir also gewissenhaft aussuchen!


    Fragen zur Automatik kann ich dir leider nicht beantworten.


    Gruß


    der Kutscher

    Zitat

    Original von Amando


    Ja, dann hat man Dir nen Fronttriebler angedreht! :watchout:


    Weiß aber net wo da jetzt der Zusammenhang is, wer hat denn von so einem Problem hier jetzt geschrieben? ?(


    Nein, Frontmotorautos untersteuern (in der Theorie) grundsätzlich. Das Übersteuern eines Frontmotorautos mit Heckanstrieb ist meistens durch die Leistung ausgelöst und ist deshalb auch als "Leistungsübersteuern" bekannt während Frontantriebler ein "Leistungsuntersteuern" haben. Aber auch ein Frontantriebsauto kann übersteuern zum Beispiel durch Lastwechsel. (von der Handbremse mal ganz abgesehen)


    Nasse Fahrbahn setzt das Limit des Autos halt weit herab, weswegen man bei Fahrsicherheitstrainings eben auf nasser Fahrbahn trainiert damit die Geschwindigkeiten geringer sind.


    Speziell die Dieselmotoren sind relativ schwer und liegen auf der Vorderachse, demnach kann das Auto auch UNTERsteuern.


    Der Coach hat ja nochmal viel mehr Glück gehabt als der Fahrer des Fahrzeugs, das eingeschlagen ist.


    Und ja, die Physik lässt sich nicht aushebeln. Gut ausgedrückt vom 330d Touring.


    Gruß


    der Kutscher

    Hallo!


    Um den Motor würde ich mehr weniger Gedanken machen, bei dem SMG Getriebe bin ich mir da nicht ganz so sicher.
    Schon probegefahren?


    Gruß
    der Kutscher

    Zitat

    Original von Highend84
    Also das soll echt kein Streit hier werden. ja klar fährt jeder anders wie er es für richtig hält. Ein Drittel der unfälle passieren durch zu langsames fahren. Ist halt meine meinung. ich respektiere von jeden die meinung wer was anderes sagt. ok kann ja sein das es stimmt mit den verbrauch aber ich kann es mir nicht vorstellen.


    Gruss ronny


    Die Statistik zeig mir bitte mal. Es ist wohl eher so, daß die meisten Unfälle durch überhöhte / nicht angepasste Geschwindigkeit passieren.
    Wenn du deine Behauptung per Statistik untermauern kannst, her damit.


    Back to Topic:


    Bis zur Umrüstung auf Autogas habe ich im Durchschnitt 8,2 l/ 100km verbraucht. Hauptsächlich Landstraße. Keine großen Gefälle oder Steigungen auf meinem Weg zur Arbeit.
    Zum Thema Autobahn:
    Ich bin auch schon mit dem M3 meines Chefs über 250 auf der Bahn gefahren, aber Spass definiere ich anders. FUN is not a straight line! Sonst solltet ihr besser amerikanische Muscle cars fahren ;)
    Ausserdem frage ich mich, wo ich noch so leere Autobahnen finden kann, wo man mal schneller als ca. 185 fahren kann, bevor man wieder abbremsen muß.
    Empfehlungen?


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von cappo
    Hi,


    eine Limousine oder ein Coupe.
    Auch noch ganz nett wären Leder-Sportsitze und Klimaautomatik
    Ca. 10.000 Euro darf er kosten..


    Grüße


    Hm...
    Dann wird das wohl mit dem 325i Automatik schon ziemlich schwer.
    Evtl. dann ein 323er. Hat ebenfalls 2,5l Hubraum und ein gutes Drehmoment.


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von Botezz
    also ich saß schon bei diversen 328 vs 325 sprints daneben und soviel fehlt dem 325 auch nich... es sei denn du willst unbedingt ampel sprint rennen machen oder so.. aber der 325 is eigentlich vollkommen ausreichend


    Aber wenn er den 328er viel günstiger kriegt und mehr auf "weniger" Schaltarbeit steht, dann ist der 328er dem 325er doch schon etwas überlegen.
    Verbrauchsmässig wird er wahrscheinlich etwas mehr verbrauchen, aber der Unterschied wird wahrscheinlich nicht zu groß sein.


    Halt uns auf dem Laufenden.


    Gruß


    Matthias