ZitatAlles anzeigenOriginal von Amando
Diese Theorie ist mir aber neu...
Das hat wohl eher hauptsächlich was mit der Antriebsachse zu tun, meinste net auch? (Wobei ich nicht bestreite, daß die Position des Motors auch einen gewissen Einfluß hat, aber nur tendenziell)
Ja schön, aber wir reden hier ja von einem Dreher durch ÜBERsteuern... Also wo ist denn da jetzt der Zusammmenhang? Oder wolltest Du uns nur mitteilen was Du alles weißt?
Mein Fahrphysik exkurs bezog sich auf einen Beitrag von , das er Probleme mit Untersteuern hat. Also hat das durchaus sinn.
Das Gewicht und die Einbaulage des Motors haben einen ziemlich großen Einfluß auf die Fahrdynamik. Was meinst du warum man versucht eine ausgeglichene Gewichtsverteilung zu erreichen? Warum man versucht zumindest eine "Front - Mittelmotorbauweise" zu erreichen? Kleiner Tipp: Kuck dir mal einen S2000 an und wo da der Motor eingebaut ist. Und dann kuck dir einen Audi RS4 (der mit dem V8) an und du weißt schon warum der Audi ein Untersteuerproblem hat.
Die Antriebsachse hat natürlich auch einen Einfluß, der aber mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt. (Wenn die Kraft nicht mehr ausreicht um ein Leistungsübersteuern zu verursachen)
Bei weiteren Fragen einfach raus damit.
Gruß
Matthias