Beiträge von Kutscher

    Zitat

    Original von Freeghost
    Hallo habe da mal eine frage mit dem Autogas


    wie ist es den bei der Icom macht ihr da noch zusatzadditive rein weil die Prinsanlage das Flashlupe hat und die icom nicht.


    wäre sehr dankbar für ein paar antworten


    Ich kann mich dem Grüni nur anschließen, flashlube wird bei den BMW Motoren nicht benötigt. Da macht es keinen Unterschied ob es eine Verdampferanlage oder eine Einspritzer ist.


    Der Vorteil der Einspritzer soll darin liegen, daß durch die flüssige Einspritzung (wie beim Benzin auch) der Motor etwas gekühlt wird. Aber wie ich schon mehrfach sagte, ist das Wichtigste der Umrüster nicht die Anlage.


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von Minifutzi
    Ich denke auch das ist eher ein subjektives Problem.


    Wenn man in einem kleineren Auto sitzt denkt man immer das geht ab wie Schmidts Katze, dabei kommt einem das nur so vor.


    Nun ja, teils richtig, teils nicht. Es gibt schon "kleinere" Autos die auch wirklich gut gehen. Aber fast alle leichteren Autos haben ein besseres Handling als grössere und schwerere Autos. Und damit auf kurvigen Landstrassen einen nicht unbedeutenden Vorteil.


    Gruß


    der Kutscher

    Zitat

    Original von Zinne
    Ja das hat er auch gesagt Flaschlupe ist bei BMW nicht Nötig aber auch nicht schlecht wenn man es hat, Öllung und Adiktive sind ja nicht schädlich für den Motor .Bei älteren Bj. wie 99 ist Verdampfer besser und verträglicher für den Motor.
    Bei Einspritzer hat man wieder den Nachteil das die Pumpe im Gastank sitzt.
    Ich war ja jetzt bei mind. 10 Umrüster in meiner Umgebung (Holland nähe) jeder sagt was anderes über die jeweiligen Ausrüster und lobt nur seine Anlage alle anderen hätten nur Nachteile. Irgendwann muss man sich entscheiden und da er für BMW Kirch(früher Hammer) in MG umrüstet denke und hoffe ich das alles richtig funktionieren wird.
    Über KME findet man im Internet nichts Negatives.


    Darum sagte ich ja, daß der Umrüster das Wichtigste ist, nicht die Anlage. Aber du scheinst dich ja umfassend informiert zu haben, dann viel Glück bei deiner Umrüstung. Ich hoffe, daß bei meiner Umrüstung (Montag in einer Woche) alles gut geht.


    Gruß


    Matthias

    Die Firma Drexler baut Differentiale für den Motorsport, vielleicht haben die ja was, was bezahlbar ist ?!?!


    Halt mich mal auf dem Laufenden.


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von Steelrat
    ...


    Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob es ein 320d oder 325i (der Benziner soll aber sofort umgerüstet werden), deswegen die fragen.


    Gruss, Steelrat


    Hallo Steelrat!


    Nur zur Klärung, falls du es noch nicht wusstest, einen Diesel kann man nicht auf Gas umrüsten lassen. Falls du es schon wußtest, vergiss diesen Eintrag ;)


    Gruß


    Matthias

    Hallo und Herzlich Willkommen in unserem Forum!


    Viel Spass mit deinem neuen Auto. Scheints ja einen guten Gefunden zu haben.
    Ich kann dir nichts über die KME Anlagen sagen, keinerlei Erfahrungen mit. Allerdings ist Prins ein "Holländer" kein Italiener ;)


    Ich werde mein Auto bald umrüsten und bekomme eine italienische ICOM Anlage eingebaut. Es gibt schon Unterschiede zwischen den Anlagen, zum Beispiel ob das Gas erst mit Hilfe eines Verdampfers gasförmig gemacht wird, oder direkt "flüssig" eingespritzt. Das Wichtigste bei der Umrüstung ist aber der Umrüster und sine Arbeit. Hört sich ja so an, als hättest du da einen guten Gefunden. Allerdings ist Flashlube bei BMW Motoren eigentlich nicht nötig...


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von CrAzY-DiD
    Geht ja nicht nur um das technische ansich, sondern auch was ist wenn dir mal der Motor um die ohren fliegt oder sowas in der Richtung ? Denskte wirklich, dass deine Automarke auch nur mit der Wimper zuckt auf das Kulanzanfrageformular ? Die lachen dich aus...


    Wenn ich ein Alltagsauto habe, welches mein 3er Cabrio nun mal ist, dann braucht es was standfestes auf das man sich verlassen kann. Und auf solche aufgeladenen Dinger kannst du dich nicht verlassen. Machen zwar spass aber das ist nicht wirklich standfest in meinen Augen


    Richtig, deshalb habe ich dir ja zugestimmt und lediglich die evtl. Anpassungen noch angehängt. Ein Alltagsauto muß zuverlässig sein!


    Das "Spassauto" für ab und zu, da ist es dann nicht mehr so wichtig... Obwohl ich auch dafür ein zuverlässiges Auto vorziehen würde, sonst wird aus dem Spass schnell "teurer Ernst"...