Beiträge von Kutscher


    Ich kenne da so ein paar "Chaoten" die aus Ihrem 75 PS Golf 3 nen 180 PS Turbo Golf (1.8T Motor eingebaut) gemacht haben und auch welche die Ihren VR6 mit Kompressoren bzw. Turbos aufgepustet haben. (Und Ihren Motoren den Gar aus ;) )
    Und die haben die Einstufung der "normalen" Version übernommen...


    Trotzdem stimme ich dir zu, das man sich besser die grössere Variante sofort kauft. Dann braucht man sich keine Gedanken über die notwendigen Arbeiten Gedanken machen. (Bremsanpassung etc.)


    Gruß


    Matthias

    Hallo erstmal!


    Denkst du nicht, es wäre vielleicht sinnvoll gewesen ein paar der Fragen vor dem Kauf zustellen? ;)


    Spass beiseite...


    Mit der Farbe kann ich dir nicht weiterhelfen.


    Es sind BMW M Doppelspeiche 68 Felgen.


    Typische Schwachstellen, gibt es einen extra Thread dazu. Die Suchfunktion wird dir dabei helfen. (Schwachstellen E46)


    5w30 BMW LL04 ist wohl das "beste" Öl für den Motor. Gibts für ca. 8 Euro pro Liter bei eBay...


    Handyhalter... Keine Ahnung.


    Der Motor hat eine Steuerkette.


    Die Klimaanlage wird über einen Zahnriemen angetrieben. Wie oft der gewechselt werden soll, weiß ich leider nicht.


    Gruß und viel Spass mit dem Auto, dem Forum und uns.


    Matthias


    Es kann manchmal sein, daß das getunte Auto trotzdem in der gleichen Klasse bleibt wie das "Ursprüngliche". Und damit in einigen Fällen günstiger als die grössere offizielle Motorisierung. Das ist aber NICHT immer so.


    Gruß
    Matthias


    Hallo erstmal!


    Zu deiner Fahrdynamikfrage kann ich dir leider nichts antworten, aber der Wagen deines Vaters hat einen M43 Motor, du hast aber einen M43TU Motor. (Technische Überarbeitung)


    Mehr Infos such mal nach E46 bei de.wikipedia.org


    Gruß


    Matthias


    PS: Da stehen auch ein paar Dynamikwerte für dein Fahrzeug :D

    Zitat

    Original von CrAzY-DiD
    Also eins weiß ich, nur wegen ca. 300 u./min. mehr hat der 318ti nicht 143 PS und der 316ti 115 PS. Da ist schon einiges anderes wohl nicht ganz baugleich....:rolleyes: :rolleyes:


    Und wenn du meinst, dass es nur Marketing ist dann entfern dies, sch**** auf deine Motorengarantie, sch**** auf deine Kulanz und geniesse die 5-10 KM/H mehr "Speed"....:rolleyes:


    Ich weiß, daß es bei Ford damals 2 1,3l Motoren gab. Einmal mit 50 und einmal mit 60 PS. Die wurden natürlich zu unterschiedlichen Preisen verkauft...
    Der Unterschied war aber nur ein längerer Gaszug und eine andere Drosselklappe. Danach einmal das Motorsteuergerät stromlos machen und fertig. Kosten dafür wenn mans selber macht ca. 100 Euro. Und das sogar mit einer Eintragung mit Hilfe der Ford AG. (Die haben einem die entsprechenden Dokumente geschickt, der Tüv überprüft den Einbau und fertig)


    Ich denke, daß der Unterschied zwischen dem 316 und 318 ähnlich "groß" ist. Kann das aber nicht garantieren.


    Gruß


    Matthias