Beiträge von Kutscher

    Zitat

    Original von Luis
    ja das werde ich machen wenn ich heraus bekomme wie das Funktioniert mit Bilder reinstellen......:-))


    Ein Showroom wo ist das?? Sorry bin nicht so lange hier und ich Ken mich nicht so gut aus hier drin.....


    Bilder zum Beispiel bei Imageshack hochladen und die Verlinkungen in deinen Showroomthread kopieren.


    Sieht dann ungefähr so aus:


    Mein 1. BMW (325i Limousine)


    Gruß


    Matthias



    Der CW-Wert dürfte bei geöffnetem Verdeck ja schon in Richtung Mercedes G - Klasse oder Scheunentor tendieren und dann verbrauchst du halt dementsprechend mehr.

    Wenn der Motor immer gut behandelt wird, immer gewartet wurde usw. dann kann selbst ein 1.6l Motor über 280TKM schaffen.


    Immer eine Frage der Behandlung und Wartung.


    Generell sollten aber 100TKM kein Problem sein. Der Motor ist sehr ausgereift.


    Gruß aus dem Sauerland


    Matthias

    Geh zu einem BMW Händler in der Nähe und fahr "ähnliche" Autos mal Probe. Vielleicht stellst du dann fest, daß 150 PS Reihen6er dir nicht reichen, oder daß der 318er mit 143PS schon gut genug ist. Oder evtl. das es ein 323i oder der "neuere" 320i mit 170 PS sein muß...


    Du Glückspilz. Der Evo II von Mercedes ist ein Traumauto... Leider auch wegen dem Preis.


    Zurück zum E46 vs. E90:


    Ich kann allen hier nur zustimmen, das das Design ein wichtiger Faktor ist. Ebenfalls eine gewisse "ausgereiftheit" und für die, die es interessiert der Tuningfaktor.
    Zusätzlich kommt noch ein wichtiger Punkt hinzu:


    der E90 hat folgende Nachteile:
    - SEHR harte und unkomfortable RUNFLAT Reifen
    - Keine Ersatzradmulde, schlecht für die Autogasumrüstung!


    Gruß


    Matthias

    Hallo Reinhold!


    Diese Umfrage existiert bereits. Leider habe ich jetzt grad den Link nicht...


    Trotzdem kurze Antwort:


    Ford Fiesta von 1991 mit 50 PS. Dafür mit El. FH, Zentralverriegelung, Öffnung der Heckklappe elektronisch vom Fahrerplatz. Trennungsgrund: Schrott


    Danach ein Mitsubishi Colt 1300 GLX von 1998 mit 75 PS. Und fast Vollausstattung (nur die Klimaanlage fehlte). Ein sehr gutes Auto... Trennungsgrund: Schrott


    Danach ein weiterer Mitsubishi Colt 1300 "25" von 2002 mit 82 PS. Mein 1. Neuwagen. Das Auto hat mich nicht einmal im Stich gelassen. SEHR Zuverlässig und sparsam. Trennungsgrund: Etwas zu klein für eine Familie...


    Und so bin ich dann beim jetzigen Auto gelandet. BMW 325i E46 mit nur 22.500 km auf der Uhr von 2001.


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von hegi
    jo das stimmt, naja werd mal schauen , wie is der 320 e64 im vergleich zum e36 ? kumpel hat nen 320 e36 mit 150ps un der geht schon gut ab finde ich.


    Kann ich dir nicht beantworten, da ich noch keinen E36 gefahren bin. Der E46 wiegt aber leider mehr als der E36. Wie stark sich das auswirkt im Vergleich, weiß ich aber nciht.


    TIPP:


    Probefahrt machen und den Unterschied "erfühlen".

    Zitat

    Original von ZwahRR
    Es gibt viele andere Autos die das selbe kosten und mich ebenfalls reizen würden, aber es wären alles nur Kompromisse!


    Lancer Evo 9 - Fahrspass wie im 997 GT3, die Theke hinten sieht aus wie von ATU...eigentlich sieht das ganze Auto nicht so toll aus :D
    Aber es macht riesig Spass!


    Dein M3 ist schon ein schönes Auto, aber ein Evolution ist halt alles andere als ein Kompromiss. Das ist die Straßenversion eines Rallyeautos. Da ist der M3 ja schon ein Kompromiss, der M3 CSL ist dann eher kompromisslos.


    Du hast auch das Design erwähnt, und das fällt ja unter die Kategorie Geschmackssache.


    Mir persönlich gefällt der alte M3 Evolution sehr gut und der E46er M3 (CSL, GTR).
    Auch ein Evolution von Mercedes (190E) gefällt mir sehr gut.
    Der meiner Meinung nach schönste Mitsubishi Evo ist der VI.
    Fast alle dieser Autos haben eine "Pommestheke" auf dem Heck, aber nicht der Optik wegen, sondern wegen der Funktion. Und dann habe ich damit 0,0 Probleme.
    Aber das ist meine Meinung und du kannst ja eine andere haben ;)


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von chk50
    67 Liter?


    Das ist aber nicht die Reserveradmulde, oder?


    Ich wünsche dir, dass alles lange problemlos läuft und viel Spaß beim Tanken und Sparen.


    Doch, das kann hinkommen mit den 67 Litern.


    An Darius:


    Viel Spass und viel Glück und vor allem Freude am Fahren während du gleichzeitig sparst :D


    Gruß


    Matthias