Beiträge von Kutscher


    Selbst wenn du Formel1 fährst, ist das kein Anhaltspunkt für das Fahren auf öffentlichen Straßen mit anderen Verkehrsteilnehmern!


    Also, ich würde dem Threadersteller raten mit einem kleineren Auto anzufangen...
    Bleibt aber ihm selbst und vielleicht seinen Eltern überlassen.


    Eine kleine Bitte, unabhängig von deinem Fahrzeugkauf, übertreib es nicht auf den Straßen. Wenn du Rennen fahren willst, fahr auf eine Rennstrecke. Das tue ich übrigens auch ab und zu mal :D


    Gruß


    Matthias


    Der Verbrauch hängt auch immer auch mit dem Fahrer und der "Strecke" zusammen... Ich verbrauche mit meinem 325i im Schnitt nicht mehr als 8,6l.
    Fahre aber hauptsächlich Landstrasse (ohne viel Steigungen).
    Und Diesel kosten zumindest in Deutschland mehr Steuern und sind höher in der Versicherung eingestuft. Dadurch, daß Diesel inzwischen genausoviel wie Benzin kostet, hat sich die Km Grenze ab wann man mit einem Diesel spart schon sehr nach oben verschoben.
    Wenn du mit deinem Benziner zufrieden bist, aber Geld sparen möchtest, könnte man sich mit dem Thema Autogas beschäftigen. Nur so als Gedankenanstoss...


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von audioforest
    so, ich bin nun auch dabei! ;)


    seit heute nenne ich einen schwarzen 316ti compact mein eigen.


    Wenn du schöne Fotos hast, wird es auch schon Zeit für einen Showroom Eintrag!


    Viel Spass mit dem "Neuen"!


    Gruß


    Kutscher

    Herzlich Willkommen hier im Forum!


    Schicke Limousine hast du da. Um noch mehr Geld zu sparen, kannst du dich ja auf Wunsch mal mit dem Thema LPG / Autogas befassen.


    Schöne Innenraumleisten hast du da. Weißt du wie diese "Version" heißt?



    Viel Spass mit uns, dem Forum und deinem Auto!


    Gruß


    Matthias

    Fahr dein Wunschauto auf alle Fälle Probe!
    Fahr zum Vergleich auch noch andere ähnliche Autos, damit du besser einschätzen kannst, ob mit dem Auto alles in Ordnung ist und so weiter.


    Ich habe übrigens mit 50 PS angefangen, also sind über 100 PS wohl mehr als ausreichend. Übertreib es nicht! Auch mit dem Fahren. Spar etwas Geld und mach dann vielleicht auch mal ein günstiges Fahrsicherheitstraining!


    Autofahren "lernen" ist nicht mit Erwerb des Führerscheins beendet ;)


    Ich lerne auch immer noch jeden Tag etwas Neues.


    So, ich wünsche dir viel Glück! Halte uns auf dem Laufenden!


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von Nutzername23
    ....und wenn das dann nicht reicht kauf dir ne Fachlektüre. Da ists nochmal ausführlich, sogar mit Bildern beschrieben. Auch andere Probleme wirst du dadurch einfach lösen können.


    Klar könnten wir dir hier sagen was für Schrauben du lösen musst, dass würde dir aber unter Umständen nicht viel helfen wenn du unterm Auto liegst. Also, entweder wen machen lassen der es kann, oder Buch besorgen wenn du es selber machen willst.


    Welches Buch empfiehlst du für sowas?
    Das würde dem Fragesteller vielleicht helfen...


    Gruß


    der Kutscher

    Zitat

    Original von broesi
    Also ich will hier niemanden anmachen, aber grad bei den turbomotoren sollte man schon schön einfahren und auch beim abstehlen nicht von 100 auf 0 und auf die nächste sekunde abstellen.
    Ich will einfach sagen das solche motoren eifach sensibler sind als normale saugmotoren und ich würde mal behaupten das ein 3L 6 Zylinder länger aushält als so ein Mötörchen wie der S2000 drin hat.


    Das könnte man denken...
    Liegt ja auch daran, daß der S2000 aus 2 Litern mehr PS rausquetscht als der 330 aus 3.
    Allerdings gibt es genug 24h Rennen, die beweisen, daß so ein S2000 sehr standfest ist.
    Wenn du dich darüber informieren willst. "Das" S2000 Team von Mäder Motorsport wäre die richtige Adresse.
    Hier ein "Fan"link: http://maederfan.ma.funpic.de/ (Habe leider keinen anderen auf die Schnelle gefunden)


    Und zurück zu deiner These, dann dürfte auch die Motoren der M Modellen nicht mehr so haltbar sein, da ebenfalls höhere Leistung pro Liter Hubraum. (E46 M3 hat über 100 PS /l )


    Ich behaupte mal, daß es bei guten Motoren auf die Pflege ankommt, wie lange die halten. Wenn natürlich ein Konstruktionsfehler oder Materialfehler vorhanden ist, siehts es damit natürlich schon schlechter aus...


    Mit deinem Tipps zum Warm- und Kaltfahren, bin ich aber vollständig einverstanden!


    Gruß


    Matthias

    Zitat

    Original von Fordnox
    also 186000 sind für einen E46 bei guter Pflege sehr wohl ein Pappenstiel..


    deswegen fahr ich schließlich auch bmw und nicht honda..


    grüße...


    Zitat

    Original von Fordnox
    aber ausnahmen bestätigen die regel und die regel ist nun mal dass bmw qualitätsprodukte baut..


    Hmm... Ich glaube das ist ein Widerspruch in sich. Entweder es sind Qualitätsprodukte, dann dürfen bei einem gepflegtem Auto aber 186TKM kein Problem sein.


    Und was ist nun nach deiner Meinung das Problem mit Honda?


    Gruß


    der Kutscher