Beiträge von Kutscher

    zu 3: Ja, das haben eigentlich alle Servounterstützten Lenkungen. Ist also nichts kaputt..


    zu 4: Niederquerschnittsreifen haben weniger Komfort wie "normale" Reifen. Aber ob das Alles ist, kann ich dir nicht sagen. Es ist halt schon eine subjektive Empfindung. Je breiter die Reifen desto einfacher folgen sie Spurrillen...


    zu 1: Der Schleifpunkt ist generell bei jedem Auto etwas unterschiedlich. Wenn die Kupplung erst sehr spät kommt, könnte das darauf hinweisen, daß die Kupplung bald kaputt gehen könnte. Das äußert sich dann aber auch beim "durchrutschen" in den unteren Gängen. (Durchrutschen bedeutet, dein Drehzahlmesser beschleunigt viel schneller als das Auto bzw. die Geschwindigkeit ändert sich nicht viel, die Drehzahl aber)


    zu 2: Bist du schon öfter Hecktriebler gefahren, oder ist das dein 1.?

    Zitat

    Original von Fränki
    damit bist du ja überhaupt nicht im trend botezz :D


    in einigen jahren werden wohl alle mit 1,1l und 200PS rumfahren ;(


    1,1l 200 PS und ein Leergewicht von unter 800kg... Das wäre eine Rakete :D


    Wo muß ich unterschreiben?


    Hubraum ist schön und gut, kommt halt immer auf den "Anwendungszweck" an.


    Ein Honda S2000 ist trotz weniger Hubraum schneller auf der Rennstrecke als ein Z4 3.0i...

    Also ich kann dir aus meinen Probefahrten ebenfalls den "neuen" 320i und den 325i vorschlagen.


    Den 323i oder 328i bin ich selber nicht gefahren und kann deshalb nix dazu sagen.


    Der alte 320i ist meiner Meinung nach ebenfalls... na ja. Ziemlich träge. Subjektiv kommt da nicht so viel rüber.


    Am Besten probe fahren und selber entscheiden, wieviel Hubraum man braucht ;)

    Hallo erstmal!


    Also es gilt zu bedenken, daß der E46 wohl etwas schwerer als dein E36 sein dürfte. Allerdings wird dieser Nachteil wahrscheinlich durch eine Manuelle Schaltung wieder aufgehoben. (Im Vergleich zu deinem E36)


    Der 323er hat auch einen 2,5l Motor. Und das Drehmoment ist mit dem 325er identisch. Der 328er hat durch den Mehrhubraum natürlich auch einen Drehmomentvorteil.


    http://de.wikipedia.org/wiki/E46#Motorisierungen


    Die 323er und 328er sind älter als der 325er, aber der Altersunterschied kann ja sehr gering ausfallen (einer der letzten 323/8er ist nicht viel älter als einer der ersten 325er).


    Ich würde die Modelle einfach mal probefahren und dann siehst du für dich selber, ob der 323er schon ausreicht, oder ob es ein 325er oder 328er sein "muß".


    Viel Glück bei der Suche und schönen Gruß


    Matthias