Beiträge von ms303

    Ich stell die Frage mal hier, da es ja nicht so wirklich in den Bereich Felgen/Fahrwerk gehört:


    Und zwar geht es mir um das silberne Cabrio, welches im Banner (oder wie das auch immer richtig heisst) gezeigt wird.


    Was für Felgen sind da drauf? Sind das BBS CH-R?


    Ich finde die schweine-geil, obwohl ich immer schwarze Felgen für mich ausgeschlossen habe.


    Die gefallen mir sogar besser als meine Alpina-Felgen, die ich fast als das Non-Plus-Ultra angesehen habe.


    Vielen Dank für jede Information dazu.

    So blöd das jetzt klingt:


    Genau das gleiche Problem hat der Twingo meiner Freundin.


    Sobald der warm ist und man an der Ampel steht, riecht es im Innenraum nach Öl.


    Ursache bisher nicht gefunden.


    Wäre für mich echt interessant, was hier dabei herauskommt.


    Eventuell kann man die Lösung ja auf den Twingo übertragen.



    Ach so:


    Sorry für das Off-Topic, aber das musste raus... :D

    So, genug ernst gemeinte Tipps. :D


    Ich empfehle die Montage einer Anhängerkupplung, die Ausleihung eines Anhängers und die Mitnahme aller Ersatzteile, die der ETK-Katalog so her gibt. :D


    Im Ernst:


    Übertreib es nicht..


    Der e46 ist keine Schrottkarre.


    Natürlich kann immer etwas passieren, auf das man nicht vorbereitet ist.


    Aber mit neuen Bremsen, guten Reifen, korrekten Flüssigkeitsständen (inkl. Reserve-Öl) und passendem Reifenluftdruck sollte da nicht viel passieren.


    Wäre sonst auch traurig...

    Bei "Individualisierungen durch mich" fehlt ein "r" bei California-Leiste.


    Fehlende Leerstellen bei Reparaturen (direkt beim fetten Text) und bei Lambdasonden zwischen "vor" und "Kat" und bei dem Punkt "Individualisierungen" bei Eibach Pro Kit.


    Fehlender Punkt und fehlende Leerzeile nach dem Eingangstext., bevor Du mit den Reparaturen anfängst.


    Sonst alles okay.


    Okay, sind echt nur Kleinigkeiten, ist mir aber aufgefallen.


    Bin halt Erbsenzähler bzw. Perfektionist :D

    Mit GKN/Spidan machst Du definitiv nichts falsch.


    Hab mal fast 20 Jahre bei einem großen Autoteile-Großhändler in Essen gearbeitet.


    Die Teile sind gut.

    Hier mal meine Liste:


    1. Fiat 127 5 Speed Die allererste Fahrt ging direkt nach Holland zum Pommes-Essen. Den hab ich aber nur ein Paar Monate gehabt.


    2. Fiat Uno 45 i.e.


    3 Fiat Tipo 75 i.e


    4. Fiat Punto 90 ELX (Modell 176)


    5. Fiat Barchetta (gut 11 Jahre mein treuer Begleiter gewesen, das Auto habe ich geliebt)


    6. Fiat Punto 1.3 Multijet (Modell 199/ist mein Daily-Driver)


    7. Bmw E36 320i Cabrio


    8. BMW e46 330 Cabrio (der soll bleiben, bis es nicht mehr geht...)


    Wir Ihr unschwer erkennen könnt, ist meinbe Historie etwas Fiat-lastig. Warum weiß ich eigentlich selber nicht, kam halt immer wieder dazu...