Beiträge von ms303

    Naja, ich kenne mich mit den Preisen nicht so aus, mag sein, dass der zu teuer ist, kann ich nicht beurteilen.


    Aber 1. Hand und ein Scheckheft hat schon was.


    Und gepflegt sieht der auch aus. Lenkrad kann man ja ändern etc..


    Behalt den doch einfach mal im Hinterkopf, und sieh Dir noch ein Paar Inserate mehr an und vergleiche dann mal, wie so das Preisgefüge ist und was man an bei anderen für das Geld an Ausstattung bekommt und wie viele Kilometer die dann gelaufen haben.

    Steht doch eigentlich schon im Post direkt über Deinem:


    Du musst die Einstellschraube für den Bowdenzug rausdrehen und damit die Spannung auf den Zug wieder erhöhen.


    Die Einstellschraube für den Bowdenzug ist an der Drosselklappe.

    ich hätte jetzt mal auf das Ausrücklager getippt.


    Komisch finde ich nur Deine Aussage, dass das Jaulen noch 5 - 10 Sekunden nach abstellen des Motors noch da ist.


    Du hast geschrieben, dass das Geräusch nur auftritt, wenn Du die Kupplung trittst, also mit dem Fuß das Pedal runter drückst.


    Hast Du denn den Fuß auch auf der Kupplung, wenn Du den Motor aus machst?


    Oder bist Du dann im Leerlauf, ohne Betätigung des Pedals?

    Dann schmeisst der sicher einen guten Sound.


    Ich hattte unter meinem E36-Cabrio (320i) auch einen Supersport.


    Da haben sich die Leute in fast 100 Meter Entfernung umgedreht, wenn ich da voll draufgetreten habe, um zu gucken, was da für ein Auto kommt.


    War schon fast zu viel.


    Ich gebe aber zu, dass da irgendwas vom Vorgänger gepfuscht wurde.


    War wohl mal eine Duplex, aber man hat die Abzweigung zu den rechten Rohren verschlossen und den Endtopf allein betrieben.


    Aber der hat herrlich geblubbert und gepoppt, wenn man Gas weg genommen habe.


    Dagegen ist der Eisenmann-Endtopf den ich unter meinem E46 habe (zu) leise. :(