Beiträge von 320dtouring1973

    Hallo,
    Ich fahre einen BMW e46 320d Automatik aus 09/2000.
    Jetzt habe ich folgendes Problem. Habe gerade 200 km gefahren, auch höhere Geschwindigkeiten. Hier und da hatte ich bei 140 und 160 kmh mal leichtes Rucken.
    Kurz vor zu hause drehte plötzlich der Motor hoch lief aber nur nur recht langsam voran der Wagen. Schlussendlich lief der Motor noch, aber ich hatte gar keinen Schub mehr.
    Was ist da los? Das Getriebe schalten kann ich einwandfrei. Also D, N, alles kein Problem, auch manuell zwischen den Gängen.
    Bitte helft mir. Benötige das Auto täglich, gerade jetzt kurz vorm Umzug.
    Danke schon mal.

    Hallo,
    mit gleicher Thematik beschäftige ich mich auch gerade.
    Habe meinen 320d aus Baujhar 09/2000 mit diesem 4 speichigen Opalenkrad gekauft. Habe Tempomat und auch Multifunktion. Lt. der Werksausstattung hat mein Fahrzeug das Lenkrad S240A Lenkrad Leder Airbag.
    Woran kann ich nun erkennen ob es einen Einstufigen oder Zweistufigen Airbag hat?
    Freue mich über Eure Antworten.

    Ich habe heute noch mal in der Garage alles nachgesehen. Dabei ist mir dann aufgefallen das ich alle 3 Massekabel überhalb der Batterie an der Wand befesetigt habe. Dabei habe ich nicht gesehen das zwischen Schraube und Wand Plastik war von dem Wischwasserbehälter für die Heckscheibe. Leider habe ich keinen Anhänger derzeit hier zum Testen- Lediglich die Prüflampe bei der vorher ja auch alles ging. Kann es mit der Masse zu tun haben?

    Hallo zusammen,


    ich habe mir die Tage eine Anhängerkupplung von Bosal mit einem 13-poligen Jäger fahrzeugspezifischen Elektrosatz verbaut. Soweit hat alles geklappt. Ledilglich auf die Dauerstromleitung/Ladestrom für den Anhänger der auf Pin44 eingepinnt werden muss, muss ich noch anschließen. Alle anderen Kabel sind angeschlossen.


    Nun zum Problem. Wenn ich an der 13 poligen Stecker die einzelnen Pins prüfe nach Belegung, dann ist Strom vorhanden. Schalte ich Licht ein, ist an der Steckdose Strom für Licht ( lt. Prüflampe ). Schalte ich den Blinker ein, ist an der Steckdose Strom vorhanden. ( Prüflampe blinkt ), also alles top.


    Jetzt kommt es. Stecke ich den Stecker vom Wohnwagen ein, geht am Wohnwagen nichts. Stecke ich den Stecker vom Anhänger ein, geht am Anhänger nichts. Beide sind aber in Ordnung. Kann sich das jemand erklären? An der Dose ist Strom, am Anhänger aber nicht?!


    Freue mich auf konstruktive Antworten und evtl. Erfahrungen.

    HAllo,


    vielen dank für Eure Antworten. Habe gestern ein mal das Becker Radio ausgebaut. Habe runde Pins.


    Gibt es sonst keine Dinge auf die ich achten muss? Business oder Professionel ist egal?


    Wenn noch jemand eins im Angebot hat, dann bitte melden!