Falls du passende Adapterscheiben suchst:
SCC - Die stellen so gut wie jede Kombination von Adapterscheiben her und schicken auch zu jedem Satz Scheiben ein Gutachten dazu, mit dem das Eintragen kein Problem darstellen dürfte.
Beiträge von TurmalinQP
-
-
@ Houbi: Standlichtringe kommen bei mir auch noch rein, aber deine Lösung ist ja mal Luxus!
Hast nicht zufällig schon irgendwo ne Anleitung dazu veröffentlicht?
Wie lange hast du dafür gebraucht, das so zu verbauen? -
Also so wie das auf deinen Bildern aussieht, ist ENTWEDER dein Xenon nachgerüstet worden und dabei auf die SWRA verzichtet worden (was fatal ist, da der TÜV das garnicht gerne sieht, wenn er es denn sieht
)
ODER ABER das ist überhaupt kein Xenon sondern diese billigen Linsen-Nachbauten. Hast leider kein Foto bei Dunkelheit drin.
Das stichhaltigste Merkmal woran du (Bi-)Xenon UNVERWECHSELBAR erkennt ist die automatische Leuchtweitenregulierung während der Fahrt. Sieht man am deutlichsten wenn man relativ stark abbremsen muss und abrupt stehen bleibt, dann stellt sich dein Lichtkegel leicht ruckelig wieder aufs optimalniveau ein. (Sieht man dann bei deinem Vordermann an der Lichtgrenze) -
Super, dann werd ich das wohl auch so machen. Klingt nach der günstigsten Lösung um das Heck zu "LEDisieren".
Für alle, die die Leuchten auch bei eBay suchen aber nicht finden: Der Verkäufer hat auch nen Online-Shop. Hier der Direktlink zu den Leuchten: KLICK MICH -
@ NiteStyle: Wie sieht's denn aus? Biste zufrieden mit den Leuchten oder wars ein Griff ins Klo?
Mal was anderes: Kennt hier irgendjemand DIESE NACHBAUTEN? Sehen sehr originalgetreu aus und der Preis ist schnäppchenverdächtig.
Was mit wichtig ist, ist das die LEDs auch wirklich wie beim FL oval angeordnet sind und nicht wie bei manchen Billig-Nachbauten an der Außenkante ausgerichtet. Im Anhang ist ein Foto wie's NICHT aussehen soll (ja, ich weiß die sind für die Limo hab aber schon Coupes mit so nem Shice gesehen.) -
Als Erstwagen - Respekt! Hat nicht jeder, ich hab mit nem Fiesta angefangen...
Sicher ist der Wagen ausbaufähig! Aber bekanntlich ist das eigene Auto auch nie "fertig", darum wünsch ich dir viel Spaß mit dem "Beamer" und bin schon gespannt, was du so für Umbauten vornimmst!
LOL die IPod-Halterung ist gewollt, aber nicht gekonnt!Abschleifen ist der erste Schritt zur Besserung! Nichts für ungut!
Gruß ins Donau-Ries! -
NiteStyle:
Hast du schon Fotos gemacht?
Bin auch relativ heiß auf die Nachbauten und definitiv nicht bereit, über 400 Mäuse liegenzulassen nur um "made by BMW" draufstehen zu haben. Hab gute Erfahrungen gemacht mit Nachbauten, sind mir bei meinem Vorgänger nicht undicht geworden!Also kann man bei diesem ebay-seller kaufen oder eher nicht?
Wär dankbar für Feedback und vor allem Fotos!!! -
Pader meint sicher diesen Thread:
ThreadAber ne richtige Hilfestellung bietet der auch nicht. Bloß dass es IRGENDWER mal verbaut hat.
Also mich würd das auch brennend interessieren. Ein Satz stärkerer Dämpfer kann wohl kaum teuer werden... -
Bevor ich mir mein Coupe gekauft habe, hab ich mir einige Kandidaten angeschaut und so gut wie alle hatten das Problem dass die Armauflagen und Türgriffe im inneren ziemlich mitgenommen waren, sprich die Beschichtung ist abgeblättert und es waren tiefe Kratzer drin.
Meiner hat das leider auch und nun frag ich mich wie man das am besten wiederherstellt.Kann mann die Armauflagen einzeln demontieren und lackieren geschweige denn ersetzen oder muss die gesamte Türverkleidung ausgetauscht werden? Doch wohl nicht, BITTE!
Zur Entfernung der Türverkleidung gibt es ja Anleitungen en masse, aber keine beschreibt die Trennung von Armauflage und "Türpappe" Das macht mir Sorgen...
Bin doch sicher nicht der einzige mit diesem Problem! Hat jemand Lösungsansätze?
-
Hi, Tobias!
Erstmal Willkommen im Forum und Gruß aus der Nachbarschaft (Gütersloh)!
Zu deinem Punkt 1 auf der ToDoListe:
Mir fallen spontan zwei Anlaufstellen zum Thema Autogas-Umbau ein:1. Autogas-Zentrum Gütersloh
--> Ein Kumpel hat dort seinen Focus umbauen lassen und ist super zufrieden mit Service, Freudlichkeit und Qualität. Auch der Preis ist okay, für seine 4-Zyl-Anlage hat er knapp 2000 gezahlt. 6-Zyl kostet 200-300 Öre mehr. Sobald ich selbst (wieder) Geld habe, werde ich mein qp dort auch umbauen lassen.
autogas-zentrum-guetersloh.de2. Autogas-Zentrum Bielefeld
--> noch keine Erfahrungen, bloß kurzer Anruf, freundlich und kompetent, selbe Preislage.
nrw-autogas.de --> stell den Ton leiser, wenn du auf der Seite surfst, die haben nen ätzenden Werbespruch eingebaut.Ansonsten gibt es in Augustdorf noch einen Umrüster direkt an der AVIA-Tanke an der Kaserne. Aber auch da noch keine Erfahrungen mit.
Zumindest weißte jetzt aber, dass es in deiner Nähe durchaus solche Firmen gibt.
Wünsche dir viel Erfolg dabei!Ach ja: Klasse Umbau, mit gefällt das schlichte Weiß, ist auch für meinen Innenraum ein heißer Favorit!
Gruß
Turmalin