Beiträge von TurmalinQP

    Du kannst ja mal Folgendes versuchen:


    Such bei eBay nach günstigen Interieurleisten in Graphit oder so, die kriegt man hinterhergeschmissen! Die bieten eine gute Grundlage fürs umlackieren.
    Die lässt du dann für schmales Geld lackieren und verkaufst deine Edelholzleisten meistbietend!


    Apropos umlackieren: Ich glaube nicht, dass es da eine Lacknummer gibt. Nicht für Interieurleisten. Such dir beim Lacker deines Vertrauens einen schönen Silberton aus und lass dir die Leisten damit plus Seidenmatt-Lack lackieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich hab das mit meinen so gemacht und bin super zufrieden. kosten: ca. 200€ (mit Armauflagen, wenn man selbst schleift...) Schau einfach mal in meinen Showroom.


    Gruß
    Sergej

    ja, die kann man zusammenlegen.


    Das Kabel Braun/Rot, welches zur ZV gehen soll laut Anleitung habe ich nicht angeschlossen, weil ich diese Funktion (per FB ab/anklappen) nicht benötige. Grundsätzlich kann man das an dem entsprechenden Kabel (ZV) am Grundmodul anschließen, frag mich aber nicht, welches das ist ?(


    Das Kabel Braun/Schwarz hab ich ganz normal zum Taster in der Tür gelegt.


    Hier ist eine Anleitung auf Englisch, die könnte dir weiterhelfen: KLICK

    die beiden Adern sind zusammengebunden und an deren Ende hängt ein Schwarzer 2-Poliger Stecker, der an der Rückseite des Handschuhfachs eingesteckt ist. Kaum zu verfehlen! Die Farben weiß ich jetzt nicht auswendig.


    Beim Zündplus kann ich dir nicht weiterhelfen. ich habe die entsprechende Ader vom SAM mit auf das Dauerplus gehängt, das funktioniert auch und du ersparst dir etwas Kabelverlegerei.

    Oh, das ist natürlich ärgerlich. Da muss man auf jeden Fall Vorsicht walten lassen und die Blende gerade nach vorn rausziehen, nicht irgendwie seitlich. Wie die Düse jetzt das zeitliche segnen konnte, kann ich mir nicht vorstellen :(
    Dennoch hier nochmal zur Illustration: Die Blende hat insgesamt 4 Haken (von mir nummeriert). Die Nummer 4 geht erfahrungsgemäß am schwersten, 2 und 3 haben je einen Widerhaken nach oben, der sich im Lampenträger verhakt und so die Blende hält. Die Nummer 1 kann man mit dem Finger lösen.

    Brauchst keinen Draht bis in den Motorraum führen, unter dem Grundmodul hinterm Handschuhfach kannst du das SAM plazieren, da dürfte genug Platz sein.


    Außerdem findest du an der Rückseite des Handschuhfachs einen Stecker (2 Adern), der eigentlich dafür vorgesehen ist, eine Handlampe aufzuladen. Bei mir ist das allerdings nicht verbaut worden, d.h. es ist eine Blindblende im Handschuhfach. Der Anschluss dahinter ist allerdings schon vorbereitet. Diese beiden Adern führen Dauerplus und Masse. Also wenn du nicht vorhast, diese Handlampe irgendwann zu kaufen, kannst du die Leitungen einfach anzapfen/abklemmen und ans SAM anschließen.

    wow, das sieht sehr vorbildlich aus! Respekt zu dem Ergebnis, sto`teac!
    Da fehlt ne Kleinigkeit in der Frontschürze, stimmt's? --> Racegitter oder sowas? Oder sind die Bilder nicht auf dem aktuellen Stand?

    Im Anhang ist mein persönlicher Favorit. Wenn MHV, dann muss das meiner Meinung nach SO aussehen und nicht anders! ;) Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!


    Muss dazu sagen, dass das eine Facelift-Motorhaube an nem VFL Coupe ist, dennoch ist die MHV reingearbeitet worden!


    Und hier ein Negativ-Beispiel, das NICHT meinen Geschmack trifft (diese Kante darin): [Blockierte Grafik: http://www.powerseller.homepage.t-online.de/BMWE46er.jpg]

    Zitat

    Original von Steve_007
    ... und deswegen bin ich am überlegen ob ich evtl. sogar den schließzylinder unter den spiegel baue wenn das möglich ist. hab im audi forum gelesen wenn die batterie leer ist und man nicht mehr ins auto kommt schließen die eine 2te batterie an der kennzeichenleuchte an um das auto wieder aufzumachen...


    Also für die Geschichte mit dem Schließzylinder unter dem Spiegel sehe ich keine Chance. Der ist viel zu groß und eben weil er mechanisch funktioniert, wirst du am Spiegel nichts damit anfangen können.


    Das mit der 2.Batterie wäre mal einen Versuch wert. Kann dabei eig. irgendwas kaputtgehen? ?(
    Aber selbst wenn es gehen SOLLTE, hat man ja nicht immer ne Autobatterie dabei...
    Phu, schwierige Sache... ist dir die Kamera denn echt so wichtig? ;)

    Hi Stefan.


    Ich habe bei mir schon die Türgriffbeleuchtung vom Einser nachgerüstet und ebenfalls das Türschloss gecleant. (Bilder vom fertigen Produkt in meinem Showroom --> Klick auf Signatur)
    Zunächst mal: Wenn du nicht unbedingt cleanen WILLST, dann musst du das nicht machen. Man kann das Türschloss auch drinlassen und hat trotzdem Platz für die LED-Einheit. So geschehen bei einem Kumpel von mir in seiner Limousine.


    Wenn es aber ums verrecken raus muss:
    Das Türschloss funktioniert rein mechanisch. Am Einfachsten ist es, wenn du den Schließzylinder mal entfernst und selbst reinschaust, wie es funktioniert.
    Dazu einfach in der Türseite das Gummi anheben, darunter findet man ein Loch, wodurch eine Inbus-Schraube zu sehen ist. Diese völlständig lösen (kann nicht rausfallen) und Türschloss mitsamt Blende rausziehen.


    Andere Wege in den Innenraum zu kommen sehe ich nicht. Ich habe auch nur deswegen gecleant, weil bei mir keine Kamera reinkommt und ich notfalls durch den Kofferraum einsteigen könnte.


    Gruß
    Sergej